
„Grüne“ Rohre
Die aktuellen geo- und wirtschaftspolitischen Krisen drängen ein Thema in der öffentlichen Diskussion immer mehr in den Hintergrund: den Klimawandel. Doch sollen die internationalen Klimaziele der EU bis 2050 noch […]
Die aktuellen geo- und wirtschaftspolitischen Krisen drängen ein Thema in der öffentlichen Diskussion immer mehr in den Hintergrund: den Klimawandel. Doch sollen die internationalen Klimaziele der EU bis 2050 noch […]
Ohne die Transformation der Stahlindustrie hin zu „Green Steel“ wird der rasante Klimawechsel nicht aufzuhalten sein. Der Elektrostahlhersteller Swiss Steel hat bereits entscheidende Schritte im Bereich der Dekarbonisierung in der […]
Die Anforderungen an den Werkstoff Stahl steigen durch die fortwährende Entwicklung des Materials sowie dessen Verarbeitungsprozesse permanent. Dies gilt auch für den Reinheitsgrad des Stahls. Entsprechend den wachsenden Anforderungen an […]
Der Betrieb der ersten Direktreduktionsanlage mit „grünem“ Wasserstoff ist ein wichtiger Meilenstein auf dem Transformationspfad von Thyssenkrupp Steel. HydrOxy Walsum, das Wasserstoff-Projekt von Steag im nordrhein-westfälischen Duisburg, nimmt Gestalt an: […]
SMS Group wird die Effizienz der Prozesse bei Magnitogorsk Iron & Steel Works (MMK) durch den Einsatz von „Syngas“ verbessern, einer Kombination aus Wasserstoff und Kohlenmonoxid, die einen Teil der […]
Der Verkehrssektor ist heutzutage mit einem Anteil von rund 25 Prozent für den größten Teil der weltweiten Treibhausgasemissionen ursächlich. Genau wie andere energieintensive Branchen, zu denen auch die Metallindustrie gehört, […]
Der Stahlgigant ArcelorMittal will seine Produktionsprozesse sicherer und effizienter machen. In seiner Kaltwalzanlage für Fallrohre im belgischen Gent wurde daher die Brennerüberwachung der Öfen optimiert. Im Fokus: Eine effiziente sichere […]
Magnitogorsk Iron and Steel Works (MMK), Russland, und die SMS Group haben heute eine Absichtserklärung (MoU) über eine Zusammenarbeit im Bereich Dekarbonisierung der Stahlherstellung unterzeichnet. Die beiden Unternehmen vereinbaren in […]
Wer vor 7 oder 8 Jahren behauptet hätte, Kohle, genauer gesagt Kohlenstoff, würde um 2050 herum in der Stahlherstellung fast keine Rolle mehr spielen, wäre ein sicherer Kandidat für die […]
Seversky Pipe Plant, ein Unternehmen der TMK-Gruppe, hat der SMS Group das Endabnahmezertifikat für eine Wärmebehandlungslinie zur Vergütung von Rohren am Standort Polevskoy in der Region Swerdlowsk in Russland erteilt. […]
Copyright: bbr Bänder Bleche Rohre - bbr Bänder Bleche Rohre ist eine eingetragene Marke der Hanser Verlag GmbH & Co. KG