Als einer der Markt- und Innovationsführer der Stanztechnik bietet Bruderer jetzt mit der BSP eine hochproduktive Lösung für den wachsenden Markt des Paketierens von Komponenten für Elektromotoren und Transformatoren. © Bruderer
Bleche Coils

Stanzen: zwei Messeneuheiten

Auf der Blechexpo 2025 stellte Bruderer zwei Innovationen vor: die B3-Maschinensteuerung für BSTA-Stanzautomaten und die Stanzpaketiersteuerung BSP für die Rotor-Stator-Fertigung. BeidePremieren zeichnen sich durch höhere Prozesssicherheit, intuitive Bedienung und maximale […]
Bereits jede zehnte Einzelkornsämaschine auf brasilianischen Feldern trägt das charakteristische Rot der deutschen Horsch Maschinen GmbH. Lackiert werden die Teile am eigenen Standort in Brasilien © Meeh
Bleche Coils

Perfektes Rot auf brasilianischen Feldern

Immer häufiger fahren über Brasiliens Felder die leuchtend roten Landmaschinen von Horsch, denn der Anteil des deutschen Herstellers am Maschinenmarkt der brasilianischen Landwirtschaft wächst beständig an. Lackiert werden die Maschinenteile […]
Die IndustryFusion Foundation stellt in Essen zahlreiche Innovationen rund um die herstellerübergreifende Open-Source-Vernetzungslösung für die fertigende Industrie vor. © IndustryFusion Foundation
Industrie 4.0

Datenraum der Zukunft

Im Rahmen der Schweissen & Schneiden 2025 präsentierte die IndustryFusion Foundation (IFF) zahlreiche Innovationen rund um die herstellerübergreifende Open-Source-Vernetzungslösung IndustryFusion-X. Besiegelt wird zum Messeauftakt zudem eine Kooperation mit dem Eco-Verband […]
Das Portalfräszentrum PFZ Ultimate ermöglicht eine 5-Seiten-Bearbeitung von Langteilen aus Stahl, Edelstahl und Aluminium ohne Umspannen, sowohl bei Bohr- als auch Fräsvorgängen. © Röder
Rohre, Profile, Draht

5-Seiten-Profilbearbeitung auf ganzer Länge

Röder Maschinenbau präsentiert neben weiteren Neuheiten auf der Blechexpo insbesondere die neue Baureihe PFZ Ultimate als wichtigen Meilenstein. Mit ihr erweitert das Unternehmen sein Portfolio um ein CNC-Profilbearbeitungszentrum, das konsequent […]
Vollautomatische Linie mit Roboter und zwei F250 zum Entgraten, Verrunden und Finishen kleiner Blechteile © Q-Fin
Industrie 4.0

Für alle greifbar

Von der Finishingmaschine bis zum vollständig automatisierten Handlingsprozess: Industrie 5.0 nimmt bei Q-Fin Quality Finishing Machines zunehmend Gestalt an. Auf der Blechexpo 2025 entdeckt die Blechbearbeitungsindustrie den Mehrwert vollständiger Automatisierung, […]
Das Fraunhofer IWS demonstriert im EU-Projekt »Albatross« ein prozessstabiles Laserschweißverfahren für Aluminium-Druckguss und Strangpressprofile, das ohne Zusatzwerkstoff auskommt und rissfreie, porenarme Nähte im realen Bauteilmaßstab ermöglicht. © René Jungnickel/Fraunhofer IWS
Bleche Coils

Laserschweißen mit dynamischer Strahlformung

Laserprozesse mit dynamischer Strahlformung ermöglichen stabile Verbindungen auch kritischer Werkstoffpaarungen. Neue Anwendungen zeigen, wie sich dabei auf Zusatzwerkstoffe verzichten und gleichzeitig Qualität, Energieeffizienz und Fertigungsablauf verbessern lassen. Das Fraunhofer-Institut für […]
Schweißtechnik wird zunehmend intelligenter – durch automatisierte Prozesse, digitale Vernetzung und die Integration von KI. © EWM
Industrie 4.0

Vernetzt, effizient, zukunftssicher

Um die Zukunft der Schweißtechnik zu gestalten, verfolgt EWM einen ganzheitlichen Ansatz. Der Komplettanbieter aus dem Westerwald setzt auf intelligente Automatisierung, digitale Vernetzung und nachhaltige Prozesslösungen. Im Interview erläutert Thomas […]
Auf der Schweissen & Schneiden stellt Cloos erstmals den neuen Schweißprozess Tandem+ vor. © Cloos
Bleche Coils

Smarte Schweißlösungen

Unter dem Motto „Powerful Connections for Strong Performances“ präsentierte Cloos auf der Schweissen & Schneiden zukunftsweisende Technologien für das Lichtbogenschweißen. Im Mittelpunkt stehen die Weltpremiere des neuen MIG/MAG-Schweißprozesses Tandem+, innovative […]
Anzeige:
Mit dem bloßen Auge kaum zu sehen, aber unverzichtbar, um die gewohnt hohe Qualität der Harting-Steckverbinder zu erreichen: Die Teile werden in der Rösler-Anlage gereinigt sowie an den Kanten leicht entgratet und sind damit ideal vorbereitet für die Weiterverarbeitung. © Rösler
Betrieb

Europäische Qualität für Südostasien

Die Technologiegruppe Harting mit Hauptsitz in Espelkamp zählt zu den größten Herstellern von Steckverbindern weltweit. Das Unternehmen entwickelt unter anderem Produkte für die Bereiche Solar- und Windenergie, Elektromobilität und Wasserstoffproduktion […]
Das Unplanheitsmesssystemystem dieser Art wurde bei Arinox installiert und hilft dabei, die Ebenheit innerhalb der von den Kunden des ligurischen Unternehmens geforderten sehr strengen Toleranzgrenzen zu gewährleisten. © Redex
Bleche Coils

Plane, ultradünne Stahlbänder

Das 100. UMS-Planheitskontrollsystem wird von Werk Redex weltweit eingesetzt, um dünne und ultradünne Präzisionswalzbänder höchster Qualität zu produzieren. Arinox, ein Unternehmen der Arvedi-Gruppe, ist derzeit der einzige italienische Hersteller von […]
Die HDV vereint die Eigenschaften der HDX in einem kompakteren Format. © Vernet Behringer
Betrieb

Auftritt mit Profil

Auf der Schweissen & Schneiden präsentiert Vernet Behringer erstmals die neue HDV zum Markieren, Bohren und Fräsen von Stahlprofilen. Die HDV vereint die Eigenschaften der HDX in einem kompakteren Format: […]
Die Lichtbogenführung und die Wahl des Schutzgases sind entscheidend für die Qualität der Schweißnaht bei hochlegierten Stählen. © Air Liquide
Bleche Coils

MAG-Schweißen hochlegierter Stahlsorten

In den vielfältigen Anwendungsbereichen des Schweißens sind Effizienz, Präzision und Sicherheit entscheidend, um kostspielige und zeitintensive Nacharbeiten zu minimieren oder gänzlich zu vermeiden. Die Qualität der Schweißnaht und die Integrität […]