Anzeige:
Dr. Christoph Ullmann, Dr. Claus Narr, Volker Krause (v. l.) © Laserline
Betrieb

Erweiterte Geschäftsführung

Diodenlaserspezialist Laserline erweitert seine Unternehmensführung, um sich für ein weiteres Wachstum optimal aufzustellen. Dritter Geschäftsführer ist seit dem 01. Januar 2025 Dr. Claus Narr. Der promovierte Maschinenbauingenieur blickt bereits auf […]

Industrieerprobte Lösungen von Pilz erlauben die sichere Überwachung und Steuerung von Prozessen entlang der gesamten Wasserstoff-Wertschöpfungskette. Die Experten von Pilz informieren dazu auf der Hydrogen + Fuel Cells Europe. © Pilz GmbH & Co. KG
Industrie 4.0

So wird Wasserstoff zu einer sicheren Sache

Von der Herstellung mit Elektrolyseuren bis zum Tankvorgang an der Wasserstofftankstelle: Pilz präsentiert auf der Hydrogen + Fuel Cells Europe seine Automatisierungslösungen aus den Bereichen Funktionale Sicherheit und Industrial Security. […]

Teqram-EasyGrinder-Schleifroboter zum Verputzen von Autogen- und Plasmateilen © Teqram
Advertorial

Vollautomatisches Verputzen

Autogen- und plasmageschnittene Werkstücke im Stahlbau erfordern sehr häufig einen großen Vorbereitungsaufwand. Die Entfernung von Schlacke und Grat ist hierbei noch die geringste Herausforderung. Ab Vorbereitungsgrad P3 müssen die Schmalseiten […]

Anzeige:
Neue Fachkompetenz im Messe-Beirat: Dr. Laura Dorfer (3. v. l., vorne), Simon Telöken (3. v. l., hinten), Stefanie Nüchtern-Baumhoff (8. v. l.), Heinz Soyer jun. (9. v. l.), Max Rinnert (10. v.l.) © Messe Essen GmbH
Termine

Auf Erfolgskurs

Die Schweissen & Schneiden, die weltweit führende Fachmesse für die Bereiche Fügen, Trennen und Beschichten, startet mit großem Rückenwind in die Planungen für die Messejahre 2025 und 2029. Der Fachbeirat […]

Das Programm zum 15. Kongress Stanztechnik am 7. und 8. April 2025 im Kongresszentrum der Westfalenhallen in Dortmund steht (Foto vom 14. Stanzkongress 2024) © Auchkomm
Termine

15. Kongress Stanztechnik

Am 7. und 8. April 2025 lädt der 15. Kongress Stanztechnik Fachleute aus Produktion, Entwicklung und Unternehmensführung in das Kongresszentrum der Westfalenhallen Dortmund ein. Die Veranstaltung kombiniert Expertenvorträge, eine praxisnahe […]

Riv938P und Riv939P können die Verschraubungsgeschwindigkeit gegenüber den Basismodellen um durchschnittlich 25 Prozent erhöhen © Rivit
Bleche Coils

Nieten für Muttern

Die neuen Nietmaschinen Riv938P und Riv939P des italienischen Herstellers Rivit eignen sich für industrielle Anwendungen und erhöhen die Produktivität und Leistung in der Verarbeitung von Nietmuttern dank einer Reihe von […]