Anzeige:
Von der Regionalmesse zu einem der wichtigsten Branchenereignisse Europas und darüber hinaus: Die Doppelmesse Blechexpo/Schweisstec hat sich enorm entwickelt. © Schall
Termine

Innovationsmotor und Branchenfest

Vom 21. bis 24. Oktober 2025 trifft sich die Branche zur 17. Blechexpo und zur 10. Schweisstec in Stuttgart. Karriere, Kategoriesieger, KI, Kongress – Messeveranstalter und Aussteller gestalten einmal mehr […]

Die neue entwickelte HBM400Alu-Z beim Sägen von Aluminium-Billets © Behringer
Betrieb

Optimierte Sägetechnik

Die Bedeutung der Vorkonfektionierung, etwa durch Sägen, wird oft unterschätzt, obwohl hier direkt und indirekt Kosten gespart werden können. Nach den Steeldays von Behringer in Kirchardt kann man es besser […]

Die Transfer-Biegemaschine BQ 10 © Wafios
Betrieb

Innovation Days in Reutlingen

Die neuesten Innovationen, spannender Austausch und ein buntes Rahmenprogramm: Die Innovation Days bei Wafios am Reutlinger Stammsitz gehen 2025 in die vierte Runde. Startschuss ist der 7. Mai 2025. Rund […]

Mit dem Cutting Assistant erhalten Anwender beim Laserschneiden die optimalen Parameter für ihr Material. Dafür müssen sie lediglich mit einem Handscanner ein Foto der Schnittkante aufnehmen. Den Rest übernimmt die KI. © Trumpf
Industrie 4.0

Verbesserte Kanten mit KI

Der neue „Cutting Assistant“ für alle TruLaser-Serien ab 6 kW ermittelt Parameter fürs Laserschneiden dank Künstlicher Intelligenz selbstständig. Die Anwender sparen dadurch Zeit und wirken dem Fachkräftemangel entgegen. Mit dem […]

Steigende Anforderungen in der Schweißindustrie erfordern moderne, prozessoptimierte Schweißgase. © Air Liquide
Betrieb

Effizientes Schweißen mit niederaktiven Schutzgasen

Die Schweißtechnik steht vor stetig wachsenden Anforderungen. Prozesse müssen effizienter, sicherer und umweltfreundlicher gestaltet werden, während gleichzeitig höchste Qualitätsstandards einzuhalten sind. Besonders spritzerarmes und silikatfreies Schweißen ist ein entscheidender Faktor, […]

Anzeige:
Bei Leichtmetallverschraubungen stehen die Bauraumoptimierung sowie die Leistungsverdichtung und Kostenoptimierung im Fokus. © Arnold Umformtechnik
Betrieb

Gewindefurchen spart Energie

Bauraum ist bei vielen Anwendungen im Automobilbereich knapp. Und so steht auch für die Schraubenverbindungen zunehmend weniger Bauraum zur Verfügung. Gleichzeitig steigen jedoch die Anforderungen an Vorspannkräfte und die Zuverlässigkeit […]

André Frohnert mit Mitarbeitenden © Rea Elektronik
Betrieb

Start einer neuen Ära

REA Elektronik Vorreiter für industrielle Kennzeichnung und Codeprüfung, startet dynamisch ins neue Jahr: André Frohnert übernahm zum 1. Januar 2025 die Geschäftsführung und wird in dieser Position die zukünftige Ausrichtung […]

Laserhandschweißzelle mit Schweißtisch © Bernd Siegmund GmbH
Betrieb

Neue Generation Laserschweißzellen

Die nächste Generation der Laserschweißzellen stellt Siegmund vor: die Siegmund-Laserschweißzelle modular. Sie kombiniert hohe Sicherheitsstandards mit schneller Inbetriebnahme und einer modularen Bauweise, die große Flexibilität bietet. Die Siegmund-Laserschweißzelle schützt laut […]

Mit dem energieeffizienten Kühlaggregat treibt Trumpf das Thema Nachhaltigkeit in der industriellen Fertigung weiter voran. Anwender sparen nicht nur Strom und damit auch CO2, sondern auch Energiekosten. © Trumpf
Betrieb

Sparsamer Maschinenkühler

Auf seiner Hausmesse Intech (1. bis 4. April 2025) zeigt Trumpf einen neuen Kühler für seine Laserschneidmaschinen, der gegenüber herkömmlichen Lösungen bis zu 50 Prozent Energie beim Kühlvorgang einspart. Anders […]