Anzeige:
Anzeige:
Anzeige:
Kasto präsentiert seine neue, vollautomatisierte Lösung zur Anarbeitung im mannlosen 24/7-Betrieb erstmalig auf der Emo in Hannover. © Kasto Maschinenbau GmbH & Co. KG
Betrieb

Digital und ohne Personal

Eine Weltneuheit verspricht Kasto den Messe-Besucherinnen und -Besuchern auf der Emo (18. bis 23. September) in Hannover: In Halle 3 auf Stand B08 zeigt der Säge- und Lagertechnik-Spezialist ein vollautomatisiertes […]

Der JumboFlex 50 erleichtert das Heben der bis zu 40 Kilogramm schweren Frialoc-Absperrarmatur vom Montagetisch in die Schweißvorrichtung. © J. Schmalz GmbH
Betrieb

Der Greifer macht den Unterschied

Wie vielfältig der Schmalz JumboFlex ist, zeigt ein Rundgang durch die Produktionshallen der Aliaxis Deutschland GmbH. Immer wieder blitzen ein silberner Kranausleger und der blaue Schutzschlauch des Vakuumhebers zwischen den […]

Durch die robuste und präzise Maschinenauslegung, hoch belastbare Druckpunkte, einer hohen zuverlässigen außermittigen Belastbarkeit sowie geringer Auffederung und Durchbiegung bieten Triton-Pressen eine lange Lebensdauer und verringern den Werkzeug- und Materialverschleiß auf ein Minimum. © Schuler
Bleche Coils

Erfolgreich gestartet

Kein anderes Unternehmen blickt auf so viel Erfahrung im Pressenbau zurück wie Schuler mit seiner über 180-jährigen Geschichte. In der metallverarbeitenden Industrie dürften jedoch selten so viele Herausforderungen auf einmal […]

Anzeige:
Direkte Kräftemessung schafft neue Möglichkeiten für Produktion, Montage und Qualitätssicherung. © Burster
Industrie 4.0

3D-Sensor für Kraft- und Drehmomentmessung

Einarm-Roboter werden heute für die unterschiedlichsten Aufgaben eingesetzt. Die auftretenden Kräfte und Drehmomente direkt am Arm präzise zu messen, erschließt viele weitere Möglichkeiten. Bei Bestückungsprozessen beispielsweise können aus den Messwerten […]

© Ebu Umformtechnik
Betrieb

Schnelle Verbindung

Wie bekannt hat Ebu Umformtechnik vor einiger Zeit eine Reihe von Standardmaschinen aufgelegt, unter anderem, um Kunden schneller bedienen zu können. Dank dieses Konzeptes und der damit einhergehenden Serienfertigung sind […]

Neben Punktschweißaufgaben eignen sich die Großroboter von ABB auch für das Laserschweißen, Schrauben und Nieten, was eine hohe Montagequalität im Fahrzeugbau gewährleistet. © ABB
Industrie 4.0

Große Energiesparer

ABB erweitert das Portfolio an Großrobotern um vier neue Modelle in 22 Varianten. Kunden profitieren von einer größeren Auswahl und Abdeckung sowie von einer höheren Leistungsfähigkeit und Energieeffizienz. Die Modelle […]

Anzeige:
Entgegennahme des Preises im Namen von Arisa: Tomás Ariznavarreta, Ehrenpräsident von Nidec Arisa; Javier Martínez-Aldama, CEO; Diego Ariznavarreta, Director Automotive Market Segment Emea, und Ramón Botín, Key Account. © Nidec Arisa
Betrieb

Lieferant des Jahres

Nidec Arisa wurde von Kirchhoff Automotive zum Lieferanten des Jahres 2023 in der Kategorie „Werkzeuge- und Investitionsgüter“ ausgezeichnet. Die Beziehung zwischen Kirchhoff Automotive und Nidec Arisa besteht seit 30 Jahren. […]

Der sichere Automatisierungsexperte Pilz unterstützt mit seiner langjährigen Erfahrung bei der Umsetzung der veränderten normativen Anforderungen, die mit der neuen Maschinenverordnung auf Maschinenhersteller und -betreiber zukommen. © iStock.com/nd3000, © Pilz GmbH & Co. KG
Industrie 4.0

Betreute Einführung

Vor knapp vier Wochen wurde die „Maschinenverordnung (EU) 2023/1230“ (im Folgenden: Maschinenverordnung) im Amtsblatt der Europäischen Union veröffentlicht. Maschinenhersteller und -betreiber haben 42 Monate Zeit, die neuen Anforderungen an Maschinen […]

Cevisa bietet neben dem Scheren auch das Kantenfräsen an. © Cevisa
Termine

Geschnitten oder gefräst?

Die Castellanos y Echevarría – Vitoria, S.A. (Cevisa) stellt auf der Schweissen & Schneiden 2023 ihre neuesten Lösungen für die Schweißnahtvorbereitung von Rohren und Blechen vor. Die Schweißkantenbearbeitungsmaschinen sind für […]

Teilnehmer des zweitägigen Lehrgangs „CESA – Certified Expert for Security in Automation“ von Pilz erlangen das normative Fachwissen, um technische und organisatorische Security-Maßnahmen im industriellen Umfeld umzusetzen. © PeopleImages/E+/Getty Images © Pilz GmbH & Co. KG)
Industrie 4.0

Zertifiziertes Security-Know-how

Mit der Qualifizierung zum „CESA – Certified Expert for Security in Automation“ bietet der Automatisierungsexperte Pilz einen zweitägigen Expertenlehrgang, der den Teilnehmern kompaktes Security-Wissen auf dem aktuellen Stand der Normenlage […]

Per Laserauftragsschweißen kann die Luft- und Raumfahrtindustrie beispielsweise Schubdüsen fertigen. © Trumpf
Industrie 4.0

Luft- und Raumfahrt nachhaltiger

Mit 3D-Druckern und Lasern von Trumpf können Luftfahrtunternehmen bei der Fertigung von Flugzeugen viel Gewicht einsparen und effizientere Triebwerke herstellen. „Lasertechnik und 3D-Druck sind Schlüsseltechnologien für die Fertigung nachhaltiger Flugzeuge. […]

Gewöhnlicher Hausmüll lieferte die besten Ergebnisse. © ArcelorMittal
Betrieb

Reststoff-Granulat statt Kohle

Aus Abfall wird Rohstoff – im Hamburger Stahlwerk von ArcelorMittal nutzt man seit neustem ein Granulat aus Siedlungsabfällen statt Kohle, um im Elektrolichtbogenofen aus Eisenschwamm und Recyclingschrott Rohstahl zu gewinnen. […]