Laut Amada ist die Ventis-AJe fähig, dicken Baustahl verschiedener Qualitäten ohne Änderung der Schnittdaten zu bearbeiten, Edelstahlteile ohne Grat zu fertigen und Aluminium mit der gleichen Geschwindigkeit zu schneiden wie konventionelle 10-kW-Faserlasermaschinen, und das bei spürbar geringerem Stromverbrauch. © Amada
Betrieb

Der Renner

2023 war ein weiteres erfolgreiches Jahr für Amada. Der 200. Ventis-AJ 4 kW Faserlaser, der durch die Locus-Beam-Control-Technologie (LBC) eine Leistung ähnlich der eines konventionellen 6-kW-Festkörperlasers erreicht, wurde in Europa […]

Darstellung der zukünftig am Standort der BASF in Ludwigshafen integrierten Wasserelektrolyse, die in Kooperation mit Siemens Energy errichtet wird. Die Anlage, das sogenannte Hy4Chem-EI-Projekt, wird eine Kapazität von bis zu 8.000 Tonnen Wasserstoff pro Jahr besitzen. © Siemens Energy
Betrieb

Damit die Chemie stimmt

Höhere Umweltbestimmungen und Energiepreise fordern neben dem drohenden PFAS-Verbot die Chemiebranche heraus. Neue Pipelines für die Nutzung von Wasserstoff als Energieträger und Rohstoff gewinnen daher signifikant an Bedeutung. Denn sie […]