• Newsletter anmelden
  • Mediacenter
  • E-Paper
  • Deutsch
    • English
bbr Bänder Bleche Rohre
  • Metallerzeugung
  • Bleche, Coils
  • Rohre, Profile, Draht
  • Industrie 4.0
  • Betrieb
  • Termine
Startseite2024

Jahr: 2024

Im Rahmen einer Schulung zu AutoForm Forming, die AutoForm auf Class-A-Flächen ausgerichtet hat, konnte das Werkzeug für ein Grauzonenteil im ersten Schuss simuliert und gefertigt werden. © Wesoba/AutoForm
Industrie 4.0

Rückfederungen wettbewerbsrelevant kompensiert

23. Dezember 2024 Hans Georg Schätzl
Wesoba sichert den Werkzeugbau bis zum Tryout systematisch mit Simulationstools von AutoForm ab. Damit kommt das Unternehmen aus dem erzgebirgischen Schwarzenberg schneller zum ersten Bauteil und agiert planungssicher sowie kosteneffizient. […]
Die Digitalisierung ist eines der Kernprinzipien, auf denen Industrie 5.0 beruht. © Tezmaksan
Industrie 4.0

„Ein Wendepunkt in der Werkzeugmaschinenautomatisierung“

20. Dezember 2024 Hans Georg Schätzl
Wettbewerbsfähigkeit erzielen ist eine Priorität für Hersteller und Anwender von Werkzeugmaschinen in Europa. Dieses Ziel geht Hand in Hand mit der Digitalisierung und der Umsetzung von Industrie 5.0. Dabei spielen […]
Die neuen Lösungen SortMaster Station und SortMaster Vision von Trumpf ermöglichen, ohne Programmierung vollautomatisch abzusortieren. © Trumpf
Industrie 4.0

Durchbruch beim automatisierten Absortieren

19. Dezember 2024 Hans Georg Schätzl
Zur Euroblech 2024 präsentierte Trumpf eine völlig neue Lösung für das automatisierte Absortieren von 2D-lasergeschnittenen Teilen. Mit der SortMaster Station und dem SortMaster Vision können Kunden künftig besonders zuverlässig und […]
Schwerlastanwendungen © Bonfiglioli
Betrieb

Mechatronische Lösungen für die Metallbearbeitungsindustrie

18. Dezember 2024 Hans Georg Schätzl
Auf Euroblech hat Bonfiglioli sein gesamtes Know-how in der Entwicklung von Komplettlösungen präsentiert. Diese Lösungen kombinieren sowohl Industrie- als auch Präzisionsgetriebe mit Motoren und Servomotoren bis IE5 sowie mit Frequenzumrichtern, […]
Sinteranlagen-Entstaubung © Thyssenkrupp Steel
Betrieb

Ein Meilenstein für die nachhaltige Stahlindustrie

17. Dezember 2024 Hans Georg Schätzl
Vor 50 Jahren: Die August-Thyssen-Hütte AG bestellt den ersten Beauftragten für den Umweltschutz. Dr. Jürgen Philipp, der als erster Umweltschutzbeauftragter von Thyssenkrupp tätig war, hatte zuvor in Japan für das […]
Handwerkskunst: Geschulte Mitarbeiter wie Felix Kouphe tragen neben modernster Technologie entscheidend zum Erfolg von Cimbria Heid bei. © Trumpf
Bleche Coils

Frischer Blick nach 130 Jahren

13. Dezember 2024 Hans Georg Schätzl
Cimbria in Österreich wollte eine 130 Jahre alte Stanzmaschine ersetzen – ein Stück Industriegeschichte. Viele Maschinenanbieter hörten sich die Anforderungen an, aber nur Trumpf traute sich die Aufgabe zu. Am […]
Yaskawa launcht zur SPS offiziell die Automation-Plattform „iCube Control“: Ab sofort sind mit der iC9226-Reihe die ersten Controller aus dem iCube-Steuerungs-Portfolio verfügbar. © Yaskawa Europe GmbH
Industrie 4.0

Die nächste Generation

12. Dezember 2024 Hans Georg Schätzl
Zur SPS 2024 (12. bis 14. November 2024, Messe Nürnberg) präsentierte sich Yaskawa als Lösungsanbieter und launcht gleichzeitig die nächste Generation der Sigma-Servosysteme sowie die Automation-Plattform „iCube Control“. Damit und […]
Als Entwicklungspartner von OEM und Tier 1 entwickelt Witzenmann medienführende Leitungssysteme für die Mobilität. © Witzenmann
Betrieb

Partikelgrenzwert 400 Mikrometer mit trockener Endreinigung stabil erreicht

11. Dezember 2024 Hans Georg Schätzl
Für die Innenreinigung einer Öldruckleitung, in die eine mit einem Metallgeflecht ummantelte Komponente aus Elastomer integriert ist, suchte der Hersteller eine adäquate Lösung. Ausschlaggebend bei der Entscheidung für die trockene […]
Ilse Henne, neue Aufsichtsratsvorsitzende © Thyssenkrupp Steel
Betrieb

Unternehmensführung neu besetzt

10. Dezember 2024 Hans Georg Schätzl
Die Thyssenkrupp Steel Europe AG hat im Rahmen einer außerordentlichen Aufsichtsratssitzung wesentliche Personalentscheidungen zur Neuaufstellung des Unternehmens getroffen. Zur neuen Aufsichtsratsvorsitzenden wurde Ilse Henne, Mitglied des Vorstands der Thyssenkrupp AG […]
Vertreter von SMS und Saarstahl nach der Vertragsunterzeichnung © SMS
Betrieb

Ziel: CO2-neutrales Elektrostahlwerk

6. Dezember 2024 Hans Georg Schätzl
SMS Group und Saarstahl, Teil der SHS – Stahl-Holding-Saar, arbeiten gemeinsam an der Erreichung der CO2-Neutralität mit einem modernen, leistungsstarken Elektrostahlwerk. SMS Group erhielt den Auftrag für die Lieferung eines […]

Beitragsnavigation

1 2 … 20 »
Impressum
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen Werbekunden
Angebote
  • Mediadaten Print
  • Mediadaten online
  • Newsletter Marketing
  • Sonderdruck
Meist Gelesen
  • Automobilzulieferer Mühlhoff Umformtechnik hat bei Schuler eine 20.000 Kilonewton starke Servopresse in Auftrag gegeben. © Schuler
  • Additive Manufacturing eines Turbinenrades (Impeller) © Trumpf
  • Tox Pressotechnik entwarf für V-Zug eine komplette Anlage zum Clinchen von Geschirrspülergehäusen Bild:© Tox Pressotechnik
  • Protokollierte Rundheitsmessungen gehören zum Seviceangebot von Stainless Früchtl. Bild:© Früchtl
  • Das Richten bringt Deumu für die weitere Verarbeitung entscheidende Vorteile, zum Beispiel eine höhere Pass- und Wiederholgenauigkeit beim Kanten sowie einen deutlich reduzierten Verzug beim Schweißen © Kohler Maschinenbau GmbH
  • Alex Waser, CEO von Bystronic: „Automation ist einer der wichtigsten Wachstumstreiber für unsere Kunden und unser Geschäft.“ © Bystronic
  • Studie „Fügetechnik für die Wasserstoffökonomie – Werkstoffe, Schweißtechnologien, Perspektiven“ © DVS
  • Jörg Mosser ist der neue Geschäftsführer von Messer Cutting Systems Groß-Umstadt und CEO Europa. © Messer Cutting Systems
  • Preisträger des Sicherheitspreises 2022: Der 1. Preis geht an Pilz GmbH & Co. KG, Platz 2 belegen die Porsche AG in Kooperation mit dem Institute for Security and Safety (ISS) sowie SVG Süd aus Stuttgart und smartSEC aus Wernau. Die EnBW Energie Baden-Württemberg © Steffen Schmid
Folge uns:
  • LinkedIn

Copyright: bbr Bänder Bleche Rohre - bbr Bänder Bleche Rohre ist eine eingetragene Marke der Hanser Verlag GmbH & Co. KG