Zur SPS 2024 (12. bis 14. November 2024, Messe Nürnberg) präsentierte sich Yaskawa als Lösungsanbieter und launcht gleichzeitig die nächste Generation der Sigma-Servosysteme sowie die Automation-Plattform „iCube Control“. Damit und mit neuen anwendungsspezifischen Frequenzumrichtern und integrierten Steuerungslösungen zeigt Yaskawa, wie Maschinenbauer in wirtschaftlich anspruchsvollen Zeiten ihre „Time to Market“ weiter verkürzen können.
Ein Highlight am Yaskawa-Stand (7-340) ist die Servoantriebsserie Sigma-X. Diese Weiterentwicklung des Sigma-Portfolios bietet abermals höchste Motion Performance bei gleichzeitig weiter vereinfachter Handhabung. Das Servosystem stellt in der neuen Version viele maschinenrelevante Daten zur Verfügung – wie Leistungsreserven, Temperaturwerte, Messwerte zur bewegten Last. Durch den nun im Servomotor integrierten Beschleunigungssensor lassen sich zudem auch Vibrationen erfassen, die ein kontinuierliches Monitoring des Maschinenzustands erlauben. Alle diese Neuerungen tragen dazu bei, den Anwender jederzeit über wichtige Kennwerte zu informieren und so die Maschinenverfügbarkeit zu erhöhen.
Die Automation-Plattform „iCube Control“ von Yaskawa wird zur Messe ebenfalls offiziell gelauncht: Ab sofort sind mit der iC9226-Reihe die ersten Controller aus dem iCube-Steuerungs-Portfolio verfügbar, nämlich die Safety-Version sowie die Ethercat-Version. Der auf Linux basierende Controller iC9226 arbeitet mit dem Industrieprozessor Profichip Triton und kann 64 Servoachsen synchron ansteuern. Das gesamte Ecosystem ist programmierbar über das Software-Tool iCube Engineer, das auf der Plattform PLCnext von Phoenix basiert. Neu ist, dass über Ethercat nicht mehr nur Servoantriebe und Frequenzumrichter angesteuert werden können, sondern zusätzlich auch Delta- und Scara-Roboter, die Yaskawa-eigenen Motoman-Roboter sowie kundenspezifische Kinematiken und andere Drittgeräte.
Präsentiert wird zudem das i³ Mechatronics-Konzept für umfassende Automatisierungs-, Antriebs-, Control- und Robotiklösungen. Für den Maschinenbauer und Hersteller bietet Yaskawa damit ein komplettes Portfolio aus einer Hand für umfassende, skalierbare und praktische Lösungen. Dafür steht auch eine beeindruckende Live- Zelle am Stand, die eine solche Gesamtlösung aller Yaskawa-Komponenten und -systeme demonstriert. Dort kommt neben der iCube Control-Plattform auch der neue Sigma-X zum Einsatz.
In einer weiteren Live-Demozelle sind – als Preview – neue Frequenzumrichter zu erleben: Die Modellreihe FP605/HV600 ist speziell für den Einsatz in Pumpen und Ventilatoren konzipiert. Nicht zuletzt sind aktuelle Cobots, Motoman-Industrieroboter von Yaskawa live im Einsatz zu erleben.
Web:
www.yaskawa.de
SPS Stand 7-340