Auf Euroblech hat Bonfiglioli sein gesamtes Know-how in der Entwicklung von Komplettlösungen präsentiert. Diese Lösungen kombinieren sowohl Industrie- als auch Präzisionsgetriebe mit Motoren und Servomotoren bis IE5 sowie mit Frequenzumrichtern, häufig gemeinsam mit den wichtigsten Akteuren dieser Branche entwickelt und ausgelegt für leichte, mittlere und schwere Anwendungen ausgelegt.
Sechs hochwertige Lösungen für sechs verschiedene Anwendungen
Das erste Paket, für Rollentische entwickelt, kann zum Handling aller Arten von Eisen- und Nichteisenprodukten während des Transformationsprozesses oder der Lagerphase verwendet werden. Es kombiniert ein Planetengetriebe der 300-Baureihe, das eine hohe Überlastkapazität bietet und eine Drehmomentregelung ermöglicht, mit einem Synchron-Reluktanzmotor der BSR-Serie, der eine hochpräzise sensorlose Steuerungstechnologie integriert, sowie einem dezentralen DGM-Wechselrichter, der direkt am Getriebemotor montiert ist. Da der Wechselrichter direkt mit dem Getriebemotor geliefert wird, übernimmt Bonfiglioli die mechanische Montage, die Verkabelung und die grundlegende Programmierung, wodurch die Installationszeiten, Kosten und die Komplexität reduziert werden. Darüber hinaus hat es einen hohen Schutzgrad (gemäß IP65) und ist daher in der Lage, rauen und staubigen Umgebungen innerhalb der Produktionslinie standzuhalten.
Die zweite Lösung wurde für Handhabungs- und Lagersysteme von Halbfertigwaren aus Blech entwickelt. Sie besteht aus einem Kegelstirnradgetriebemotor der A-Baureihe, der in Kombination mit einem Permanentmagnet-Synchronmotor der BMD-Serie kompakt ist. Der Motor zeichnet sich durch geringes Trägheitsmoment aus und erfüllt die höchsten Ansprüche hinsichtlich Präzision, Dynamik und Geschwindigkeit. Dazu kommt ein ANG-Active-Next-Generation-Servoumrichter. Dieser integriert einen Microcontroller, der erweiterte Funktionen wie der Cyclic-Synchronous-Positioning-Modus durch kubischer Interpolation, Bremsensteuerung und Rückführkontaktauswertung gewährleistet. Die Lösung ist außerdem mit Z- und W-Sensoren ausgestattet, den sogenannten IoT-Sensoren, die das vorausschauende Wartungs-System und Condition-Monitoring-System unterstützen und Echtzeitdaten zu Vibrationen und Temperatur liefern.
Die dritte Lösung für das Biegen von Blechen wurde für Schwerlastanwendungen und dynamische Prozesse ausgelegt. Sie bestand aus einem Planetengetriebe der 300-Serie mit hydraulischer Antriebskonfiguration, die an alle Kundenanforderungen für Hydraulikmotoren angepasst werden kann. Damit spiegelt sie Bonfigliolis breites Spektrum an Systemen wider, das von Elektronik über Hydraulik bis hin zu Mechatronik und Mechanik reicht.
Die vierte Lösung für Klöpperböden- und Bördelmaschinen erfordert aufgrund des Prozesses ebenfalls Schwerlastprodukte. Das vorgestellte Produktpaket bestand aus einem Kegelstirnradgetriebe der HDO-Serie, das hohes Drehmoment, Robustheit, Zuverlässigkeit und eine lange Betriebsdauer gewährleistet, sowie einem dreiphasigen IE3-Asynchronmotor der BX-Baureihe. Diese Kombination treibt die Achse der Maschine zur Bearbeitung von Metallplatten mit großer Dicke an.
Die Intralogistik- und Lagerhaltungssystemlösungen wurden durch einen Stirnrad-Parallelwellengetriebemotor der F-Serie mit BX-Motor und dem Closed-Loop-Frequenzumrichter ACU (Active Cube) repräsentiert, der effizient, zuverlässig und geräuscharm ist.
Die letzte rein mechatronische Lösung umfasste ein Präzisions-Planetengetriebe der MP-Serie, kombiniert mit einem bürstenlosen BMD-Servomotor und dem neuen Premium-Frequenzumrichter AxiaVert. Diese Lösung bietet Modularität, eine große Bandbreite an Drehmomenten und Abmessungen, hohe Dynamik sowie Sicherheitsfunktionen. Sie kann potenziell unsichere Situationen erkennen, ohne zusätzliche Sensoren oder Verkabelung zu erfordern. Die auf dem Messestand vorgestellte Lösung eignet sich unter anderem für Laserschneidsysteme, sowohl für Metallrohre als auch für Blechplatten.
Die Bonfiglioli-Gruppe
Bonfiglioli ist ein weltweit aktives Unternehmen, das eine komplette Palette von Getriebemotoren, Antriebssystemen, Planetenantrieben und Wechselrichtern entwickelt, herstellt und vertreibt. Ihre Produkte erfüllen die anspruchsvollsten Anforderungen in der industriellen Automatisierung, mobilen Maschinen und erneuerbaren Energien. Die Gruppe bedient mehr Branchen und Anwendungen als jeder andere Antriebshersteller und gilt in vielen Bereichen als Marktführer. Ihre drei Geschäftsbereiche – Discrete Manufacturing & Process Industries, Motion & Robotics sowie Mobility & Wind Industries – vereinen das gesamte Know-how und die Erfahrung, die Bonfiglioli über die Jahre in den jeweiligen Branchen erworben hat.
Bonfiglioli wurde 1956 gegründet und ist weltweit in 80 Ländern mit 23 Niederlassungen, 18 Produktionsstätten, einem breiten Vertriebsnetz mit über 550 Partnern und mehr als 4.700 Fachkräften aktiv. Exzellenz, Innovation und Nachhaltigkeit sind die Treiber ihres Wachstums als Unternehmen und als Team. Sie sind die Garantie für die Produkt- und Servicequalität, die den Kunden geboten wird.
Web:
www.bonfiglioli.com