• Newsletter anmelden
  • Mediacenter
  • E-Paper
  • Deutsch
    • English
bbr Bänder Bleche Rohre
  • Metallerzeugung
  • Bleche, Coils
  • Rohre, Profile, Draht
  • Industrie 4.0
  • Betrieb
  • Termine
Startseite2024

Jahr: 2024

AutoForm Forming R12 bietet neue Möglichkeiten und Erweiterungen für die Prozesskette der Blechumformung. © AutoForm
Industrie 4.0

Verbesserte Machbarkeitsanalyse und Validierung von Blechumformprozessen

5. Dezember 2024 Hans Georg Schätzl
Seine neueste Softwareversion Forming R12 stellt AutoForm vor. Diese Version bietet neue Möglichkeiten und Erweiterungen für die Prozesskette der Blechumformung, insbesondere für die Machbarkeits- und Validierungsphase. AutoForm Forming R12 bietet […]
In-line Vision- and Weld System von Nidec © Nidec
Betrieb

Inline-Überwachungs- und -Schweißsystem für Hochgeschwindigkeits-Stanzmaschinen

4. Dezember 2024 Hans Georg Schätzl
Nidec Sys Deutschland, in Grafenau im Bayerischen Wald angesiedelt, bietet umfassende, schlüsselfertige Lösungen auf den Gebieten Hochgeschwindigkeits-Servovorschübe, Spindelpressen, Automatisierung, integrierte Steuerungen mit Produktionsmanagement- und Überwachungssoftware auf dem neuesten Stand sowie […]
Der Rotationsofen von Schuler und BSN benötigt nur rund ein Viertel des Platzes eines vergleichbaren Rollenherdofens. © Schuler
Betrieb

Platzsparende Linie zum Formhärten großer Bauteile

3. Dezember 2024 Hans Georg Schätzl
BSN Thermprozesstechnik und Schuler entwickelten kompakten Rotationsofen für die Warmumformung von Seitenwänden und Bodengruppen. Eine Länge bis 45 Meter erreichen konventionelle Rollenherdöfen, damit sich große Bauteile wie zum Beispiel Seitenwände […]
Laserschneidmaschine Ventis AJ © Amada
Bleche Coils

Zahlreiche Neuheiten

29. November 2024 Hans Georg Schätzl
Auf der Euroblech stellt auch Amada wieder zahlreiche Neuheiten vor, unter anderem in den Bereichen Laser und Blechformung. Beachtung wird aber auch das Programm der neuen Tochter Amada Weld Tech […]
Christoph Lenhard (4. v. l.), Verkaufsleiter bei Lantek Deutschland, und das Lantek-Team stellen auf der Euroblech 2024 das Software-Update Lantek V44 unter dem Motto „Connected, Live, Smart“ und viele Innovationen vor. © Lantek
Industrie 4.0

Software-Update V44

28. November 2024 Hans Georg Schätzl
Lantek stellt auf der Euroblech sein Software-Update Lantek V44 vor. Mit dem Ansatz „Connected, Live, Smart“ soll es die Produktionseffizienz „neu definieren“. V44 stellt laut Lantek einen bedeutenden Entwicklungssprung in […]
Mit der Maschinendiagnose von Trumpf sehen Kunden auf einen Blick, in welchem Zustand sich ihre Maschine befindet. © Trumpf
Industrie 4.0

Maschinendiagnose reduziert Ausfallzeiten in der Produktion

27. November 2024 Hans Georg Schätzl
Ein Problem an der Maschine beheben, bevor es sich auf die Produktion auswirkt – mit der Trumpf-Maschinendiagnose ist das möglich. Dafür überwachen Serviceexperten von Trumpf aus der Ferne den Zustand […]
Das neue sichere Schutztürsystem PSENmgate kombiniert die klassische Sicherheitszuhaltung PSENmlock mit dem Bedienelement PITgatebox von Pilz in einer kompakten Lösung. In Summe spart PSENmgate wichtigen Platz an der Maschine und durch eine vereinfachte Verdrahtung Zeit für die Montage. © Pilz GmbH & Co. KG
Industrie 4.0

Kompaktes Schutztürsystem

26. November 2024 Hans Georg Schätzl
Die Miniaturisierung ist ein wichtiger Aspekt der industriellen Transformation, sie sorgt für leistungsfähige und nachhaltige Prozesse. Denn „kleinere“ Lösungen sparen Platz und Energie. Pilz unterstützt diesen Aspekt unter anderem mit […]
Flexibilität macht den Unterschied. Das mittelständische Unternehmen aus Krefeld bringt es auf den (Laser-)punkt: Von Mini bis XXL!
Advertorial

Zertifizierte Laserqualität beim Schneiden, Fasen und Kanten

25. November 2024 Thomas Schumann
Modernste CNC-gesteuerte Laserschneidanlagen gehören bei Schages GmbH & Co.KG zum Maschinenpark. Hier werden unterschiedliche Metalle wie Edelstahl, Qualitätsstähle, Aluminium, Kupfer und Messing bearbeitet. Ob CNC-Abkanten, Fasenschneiden mit gleichzeitiger Schweißnahtvorbereitung oder […]
Die Elect150 ist eine vollelektrische Rohrbiegemaschine für Rohre mit Durchmessern bis 150 mm. © BLM
Betrieb

Rund um die Uhr

22. November 2024 Hans Georg Schätzl
Nicht nur Laser- und Biegemaschinen für die Bearbeitung rund um die Uhr bietet die BLM Group, bestehend aus BLM, Adige und Adige-Sys, sondern auch den zugehörigen Service. Eine Vorschau auf […]
Effiziente Blechumformung: Die servohydraulische Antriebslösung von Bosch Rexroth erhöht die Energieeffizienz von Tiefziehpressen. © Bosch Rexroth
Betrieb

Effizienz-Booster für Tiefziehpressen

21. November 2024 Hans Georg Schätzl
Mit seiner servohydraulischen Antriebslösung erhöht Bosch Rexroth die Effizienz in der Blechumformung. Durch Rekuperation kann die Energieeffizienz von Tiefziehpressen um 30 Prozent gesteigert werden. Das modulare Design vereinfacht das Engineering […]

Beitragsnavigation

« 1 2 3 … 20 »
Impressum
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen Werbekunden
Angebote
  • Mediadaten Print
  • Mediadaten online
  • Newsletter Marketing
  • Sonderdruck
Meist Gelesen
  • Intelligente Intralogistik: 16 weitere KMP 1500 sorgen bei BMW für den flexiblen Materialfluss sorgen. © Kuka Group
  • Die Wikus-Sägenfabrik geht immer wieder bewusst neue Wege, um nachhaltig und zukunftsfähig zu bleiben. Dies zeigt sich auch in der Zentrale WI.com, die das Leitmotiv verkörpert: „Offenheit in Kopf und Raum“. © Wikus
  • Flexibel und leicht zu bedienen: Der EdgeBreaker 6000 ist auf der Blechexpo live zu erleben. Bild: © Arku
  • Der TKS-Hochofen „Schwelgern 1“ geht auf seine letzte Reise. Die Zukunft ist klimafreundlich. Bild: © Thyssenkrupp Steel
  • Probieren geht über studieren: Mit gerichteten Blechen werden Prozesse effizienter. Arku verspricht, die dafür passenden Maschinen verfügbar zu haben und Bleche auch im Lohn zu richten. © Arku
  • Die Investition in das neue Langgutlager LG-E kann richtungweisende Perspektiven eröffnen. © Stopa
  • So entsteht „grüner“ Wasserstoff. © Steag
  • Kasto realisierte für Atlantem ein Unicompact-Wabenlager mit 51,7 Metern Länge, 22,2 Metern Breite und einer Höhe von 16,1 Metern. © Kasto
Folge uns:
  • LinkedIn

Copyright: bbr Bänder Bleche Rohre - bbr Bänder Bleche Rohre ist eine eingetragene Marke der Hanser Verlag GmbH & Co. KG