![Schages_Headerkomp_bbr Flexibilität macht den Unterschied. Das mittelständische Unternehmen aus Krefeld bringt es auf den (Laser-)punkt: Von Mini bis XXL!](https://bbr.news/wp-content/uploads/2024/10/Schages_Headerkomp_bbr-1030x438.jpg)
Modernste CNC-gesteuerte Laserschneidanlagen gehören bei Schages GmbH & Co.KG zum Maschinenpark. Hier werden unterschiedliche Metalle wie Edelstahl, Qualitätsstähle, Aluminium, Kupfer und Messing bearbeitet. Ob CNC-Abkanten, Fasenschneiden mit gleichzeitiger Schweißnahtvorbereitung oder das Schneiden von XXL-Rohren oder besonders dicken Blechen: Alles ist möglich – in Serie oder als Einzelstückanfertigung. Für die weiterverarbeitende Metallindustrie oder für Privatkunden.
![Schages – CNC-Lasertechnik mit kundenorien- tierten flexiblen Angeboten. Von Mini bis XXL.](https://bbr.news/wp-content/uploads/2024/10/Schages_Halle_mIni_bis_XXL-416x381.jpg)
„Flexibilität ist unsere Stärke“ – das ist der Firmenleitspruch des Unternehmens seit mehr als 65 Jahren. Hier fließen jahrzehntelange Erfahrung in der Metallverarbeitung und modernste Technologie zusammen. Mit einem Team von 34 Mitarbeitenden werden Aufträge nach höchstem Qualitätsstandard umgesetzt, dabei zählt immer zuerst der individuelle Kundenwunsch. Kleinteile und Präzisionsschnitte, aber auch XXL-Sonderformate bei der Blech- oder Rohrbearbeitung sind mit hoher Genauigkeit möglich. Die leistungsoptimierten Laseranlagen ermöglichen das Schneiden von Metallen auch in neuen Dickenbereichen. Durch mikrogratfreie Schnittkanten sind selbst feine Konturen in dickerem Baustahl möglich.
CO2– und Festkörperlaser (Fibertechnik) garantieren hier punktgenaue Ergebnisse. Zum Beispiel können diese Metallstärken bearbeitet werden: Edelstahl rostfrei bis 50 mm, Qualitätsstähle & Aluminium bis 30 mm und Kupfer/Messing bis 18 mm. Ein Sonderfall ist z.B. das Anbringen von Senkungen und Fasen an bestimmten Durchbrüchen und Bohrungen, insbesondere bei problematischen Werkstoffen wie Verschleißblechen HB400 etc. oder 1.3401 (Manganhartstahl). Bedingt durch den Einsatz moderner Festkörperlaser ist diese Bearbeitung jetzt auch bei solchen Werkstoffen bei Schages möglich.
![Unterstützung gibt es bei Konstruktion und Technik für die Umsetzung von individuellen Lösungen.](https://bbr.news/wp-content/uploads/2024/10/Schages-Konstruktion-668x381.jpg)
Service: Die Konstruktions- und CAD-Daten werden entweder direkt vom Kunden beigestellt oder in persönlicher Absprache durch erfahrene Techniker programmiert. Auch analoge Musterteile können bedarfsgerecht, präzise und innerhalb weniger Sekunden vermessen und digitalisiert werden.
Ein IT-gestütztes Hochregallager von mehr als 1.500 Tonnen für Bleche und Rohre gewährleistet sachgerechte Materialbereitstellung – Grundvoraussetzung für kurzfristige und kundenorientierte Abwicklung von Schneidaufträgen.
Auf zertifizierte Qualität legt das Unternehmen sehr viel Wert. Daher werden, nach der Erstzertifizierung im Jahre 1998, die bestehenden Zertifizierungen ISO 9001 und ISO 14001 regelmäßig erneuert und zeigen einen durchgängig hohen Fertigungsanspruch.
![Schages – CNC-Lasertechnik mit kundenorien- tierten flexiblen Angeboten. Von Mini bis XXL.](https://bbr.news/wp-content/uploads/2024/10/Schages_Standort-Krefeld-536x381.jpg)
Nachhaltigkeit im Mittelstand | Umweltschutz hat bei Schages schon lange einen hohen Stellenwert. Es wird mit ressourcenschonendem Material- und Energieeinsatz produziert und die benötigten Rohstoffe werden, soweit möglich, von regionalen Händlern bezogen. Regelmäßige Investitionen in energieeffiziente Maschinen und Betriebsmittel, der Einsatz einer Wärmepumpe zur Warmwassererzeugung sowie die Förderung von Fahrrad-Leasing für Mitarbeitende zeugen vom Bestreben nachhaltig zu wirtschaften.