• Newsletter anmelden
  • Mediacenter
  • E-Paper
  • Deutsch
    • English
bbr Bänder Bleche Rohre
  • Metallerzeugung
  • Bleche, Coils
  • Rohre, Profile, Draht
  • Industrie 4.0
  • Betrieb
  • Termine
Startseite2024November

Monat: November 2024

Laserschneidmaschine Ventis AJ © Amada
Bleche Coils

Zahlreiche Neuheiten

29. November 2024 Hans Georg Schätzl
Auf der Euroblech stellt auch Amada wieder zahlreiche Neuheiten vor, unter anderem in den Bereichen Laser und Blechformung. Beachtung wird aber auch das Programm der neuen Tochter Amada Weld Tech […]
Christoph Lenhard (4. v. l.), Verkaufsleiter bei Lantek Deutschland, und das Lantek-Team stellen auf der Euroblech 2024 das Software-Update Lantek V44 unter dem Motto „Connected, Live, Smart“ und viele Innovationen vor. © Lantek
Industrie 4.0

Software-Update V44

28. November 2024 Hans Georg Schätzl
Lantek stellt auf der Euroblech sein Software-Update Lantek V44 vor. Mit dem Ansatz „Connected, Live, Smart“ soll es die Produktionseffizienz „neu definieren“. V44 stellt laut Lantek einen bedeutenden Entwicklungssprung in […]
Mit der Maschinendiagnose von Trumpf sehen Kunden auf einen Blick, in welchem Zustand sich ihre Maschine befindet. © Trumpf
Industrie 4.0

Maschinendiagnose reduziert Ausfallzeiten in der Produktion

27. November 2024 Hans Georg Schätzl
Ein Problem an der Maschine beheben, bevor es sich auf die Produktion auswirkt – mit der Trumpf-Maschinendiagnose ist das möglich. Dafür überwachen Serviceexperten von Trumpf aus der Ferne den Zustand […]
Das neue sichere Schutztürsystem PSENmgate kombiniert die klassische Sicherheitszuhaltung PSENmlock mit dem Bedienelement PITgatebox von Pilz in einer kompakten Lösung. In Summe spart PSENmgate wichtigen Platz an der Maschine und durch eine vereinfachte Verdrahtung Zeit für die Montage. © Pilz GmbH & Co. KG
Industrie 4.0

Kompaktes Schutztürsystem

26. November 2024 Hans Georg Schätzl
Die Miniaturisierung ist ein wichtiger Aspekt der industriellen Transformation, sie sorgt für leistungsfähige und nachhaltige Prozesse. Denn „kleinere“ Lösungen sparen Platz und Energie. Pilz unterstützt diesen Aspekt unter anderem mit […]
Flexibilität macht den Unterschied. Das mittelständische Unternehmen aus Krefeld bringt es auf den (Laser-)punkt: Von Mini bis XXL!
Advertorial

Zertifizierte Laserqualität beim Schneiden, Fasen und Kanten

25. November 2024 Thomas Schumann
Modernste CNC-gesteuerte Laserschneidanlagen gehören bei Schages GmbH & Co.KG zum Maschinenpark. Hier werden unterschiedliche Metalle wie Edelstahl, Qualitätsstähle, Aluminium, Kupfer und Messing bearbeitet. Ob CNC-Abkanten, Fasenschneiden mit gleichzeitiger Schweißnahtvorbereitung oder […]
Die Elect150 ist eine vollelektrische Rohrbiegemaschine für Rohre mit Durchmessern bis 150 mm. © BLM
Betrieb

Rund um die Uhr

22. November 2024 Hans Georg Schätzl
Nicht nur Laser- und Biegemaschinen für die Bearbeitung rund um die Uhr bietet die BLM Group, bestehend aus BLM, Adige und Adige-Sys, sondern auch den zugehörigen Service. Eine Vorschau auf […]
Effiziente Blechumformung: Die servohydraulische Antriebslösung von Bosch Rexroth erhöht die Energieeffizienz von Tiefziehpressen. © Bosch Rexroth
Betrieb

Effizienz-Booster für Tiefziehpressen

21. November 2024 Hans Georg Schätzl
Mit seiner servohydraulischen Antriebslösung erhöht Bosch Rexroth die Effizienz in der Blechumformung. Durch Rekuperation kann die Energieeffizienz von Tiefziehpressen um 30 Prozent gesteigert werden. Das modulare Design vereinfacht das Engineering […]
Mit der mobilen Kassettenfertigung Kastoweld fertigt Kasto direkt vor Ort robotergestützt die voluminösen Ladungsträger in hoher und zertifizierter Qualität. © Kasto Maschinenbau GmbH & Co. KG
Betrieb

Grüne Prozessketten

20. November 2024 Hans Georg Schätzl
Nachhaltiges Wirtschaften trägt dazu bei, die Auswirkungen des Klimawandels zu verringern und eine lebenswerte Zukunft für kommende Generationen zu sichern. Kasto ist sich seiner Verantwortung bewusst und verfolgt mehrere Strategien: […]
Multibend-Center Eco © RAS
Bleche Coils

Schwenkbiegen auf der Euroblech

19. November 2024 Hans Georg Schätzl
Der Schwenkbiegespezialist RAS aus Sindelfingen stellt in Hannover zahlreiche Neuerungen vor. Ein paar Beispiele: ➢ Für die Up-down-Schwenkbiegemaschine Megabend gibt es jetzt den Metallift für schwere Teile. ➢ Das UpDownCenter […]
Großflächige Karosserieteile, elektronische Bauteile, Isolierbleche und Umformung dicker Bleche – Stampack Anwender kommen aus allen Bereichen der Blechumformung . © Stampack
Industrie 4.0

Volumensimulation ersetzt ‚Tryout‘

15. November 2024 Hans Georg Schätzl
Auf der Euroblech 2024 in Hannover hat der Simulationssoftware-Entwickler Stampack die neueste Version Xpress 2024.1 präsentiert. „Tryout ist der Schritt im Engineering und Herstellungsprozess eines Werkzeugs, bei dem das Werkzeug […]

Beitragsnavigation

1 2 »
Impressum
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen Werbekunden
Angebote
  • Mediadaten Print
  • Mediadaten online
  • Newsletter Marketing
  • Sonderdruck
Meist Gelesen
  • Automobilzulieferer Mühlhoff Umformtechnik hat bei Schuler eine 20.000 Kilonewton starke Servopresse in Auftrag gegeben. © Schuler
  • Additive Manufacturing eines Turbinenrades (Impeller) © Trumpf
  • Tox Pressotechnik entwarf für V-Zug eine komplette Anlage zum Clinchen von Geschirrspülergehäusen Bild:© Tox Pressotechnik
  • Protokollierte Rundheitsmessungen gehören zum Seviceangebot von Stainless Früchtl. Bild:© Früchtl
  • Das Richten bringt Deumu für die weitere Verarbeitung entscheidende Vorteile, zum Beispiel eine höhere Pass- und Wiederholgenauigkeit beim Kanten sowie einen deutlich reduzierten Verzug beim Schweißen © Kohler Maschinenbau GmbH
  • Alex Waser, CEO von Bystronic: „Automation ist einer der wichtigsten Wachstumstreiber für unsere Kunden und unser Geschäft.“ © Bystronic
  • Studie „Fügetechnik für die Wasserstoffökonomie – Werkstoffe, Schweißtechnologien, Perspektiven“ © DVS
  • Jörg Mosser ist der neue Geschäftsführer von Messer Cutting Systems Groß-Umstadt und CEO Europa. © Messer Cutting Systems
  • Preisträger des Sicherheitspreises 2022: Der 1. Preis geht an Pilz GmbH & Co. KG, Platz 2 belegen die Porsche AG in Kooperation mit dem Institute for Security and Safety (ISS) sowie SVG Süd aus Stuttgart und smartSEC aus Wernau. Die EnBW Energie Baden-Württemberg © Steffen Schmid
Folge uns:
  • LinkedIn

Copyright: bbr Bänder Bleche Rohre - bbr Bänder Bleche Rohre ist eine eingetragene Marke der Hanser Verlag GmbH & Co. KG