• Newsletter anmelden
  • Mediacenter
  • E-Paper
  • Deutsch
    • English
bbr Bänder Bleche Rohre
  • Metallerzeugung
  • Bleche, Coils
  • Rohre, Profile, Draht
  • Industrie 4.0
  • Betrieb
  • Termine
Startseite2023August

Monat: August 2023

Teilnehmer des zweitägigen Lehrgangs „CESA – Certified Expert for Security in Automation“ von Pilz erlangen das normative Fachwissen, um technische und organisatorische Security-Maßnahmen im industriellen Umfeld umzusetzen. © PeopleImages/E+/Getty Images © Pilz GmbH & Co. KG)
Industrie 4.0

Zertifiziertes Security-Know-how

31. August 2023 Hans Georg Schätzl
Mit der Qualifizierung zum „CESA – Certified Expert for Security in Automation“ bietet der Automatisierungsexperte Pilz einen zweitägigen Expertenlehrgang, der den Teilnehmern kompaktes Security-Wissen auf dem aktuellen Stand der Normenlage […]
Per Laserauftragsschweißen kann die Luft- und Raumfahrtindustrie beispielsweise Schubdüsen fertigen. © Trumpf
Industrie 4.0

Luft- und Raumfahrt nachhaltiger

31. August 2023 Hans Georg Schätzl
Mit 3D-Druckern und Lasern von Trumpf können Luftfahrtunternehmen bei der Fertigung von Flugzeugen viel Gewicht einsparen und effizientere Triebwerke herstellen. „Lasertechnik und 3D-Druck sind Schlüsseltechnologien für die Fertigung nachhaltiger Flugzeuge. […]
Gewöhnlicher Hausmüll lieferte die besten Ergebnisse. © ArcelorMittal
Betrieb

Reststoff-Granulat statt Kohle

30. August 2023 Hans Georg Schätzl
Aus Abfall wird Rohstoff – im Hamburger Stahlwerk von ArcelorMittal nutzt man seit neustem ein Granulat aus Siedlungsabfällen statt Kohle, um im Elektrolichtbogenofen aus Eisenschwamm und Recyclingschrott Rohstahl zu gewinnen. […]
Die Maschinenverfügbarkeit von Voestalpine wird durch eine umfassende Servicevereinbarung mit AP&T sichergestellt. Von links nach rechts: Magnus Svenningsson, Director of Aftermarket Services bei AP&T; Andrea Clark, President von AP&T Nordamerika; Fredrik Stålberg, Managing Director und CTO von Voestalpine in Cartersville. © AP&T
Betrieb

Service sichert Standort

29. August 2023 Hans Georg Schätzl
Um seine Produktionskapazität zu sichern und das Risiko ungeplanter Ausfallzeiten seiner Presshärteanlagen zu minimieren, entschied sich Voestalpine in Cartersville, Georgia (USA), für die umfassende Servicevereinbarung mit AP&T – eine Investition […]
Precision Micro optimiert die ganze Prozesskette in Hinblick auf Ressourcenschonung und Schadstoffreduktion. © Precision Micro
Betrieb

Erfolge im Umweltschutz

28. August 2023 Hans Georg Schätzl
Precision Micro, ein in Europa führendes Unternehmen für fotochemisches Ätzen, hat in seinem ersten ESG-Bericht (Environmental, Social and corporate Governance) eine Reihe von Verbesserungen im Umweltschutz bekanntgegeben. Eine Reduzierung der […]
Der WeldCube Navigator führt die Schweißerinnen und Schweißer mit einer Schritt-für-Schritt-Anleitung durch die Aufgaben für das jeweilige Bauteil. Das erleichtert die Einarbeitung und stellt hohe Qualität sicher.
Advertorial

Schweißlösungen im Zeichen von Fachkräftemangel und Ressourceneffizienz

28. August 2023 Thomas Schumann
Fronius widmet sich bei der SCHWEISSEN & SCHNEIDEN in Essen (11. bis 15. September) den großen Treibern in der Schweißtechnologie. In allen Branchen steigen die Qualitätsansprüche, aber die benötigten Schweißfachkräfte […]
Walzwerk des Stahlwerks von ArcelorMittal in Rodange © ArcelorMittal
Metallerzeugung

Radarsensoren für die hochgenaue Inline-Dimensionsmessung

25. August 2023 Hans Georg Schätzl
Ein OndoSense-Radarsystem misst die Breite und Dicke von Brammen, Knüppeln oder Trägern mit einer Genauigkeit im Submillimeterbereich. Das spart Zeit und Kosten und vermindert den CO2-Ausstoß. ArcelorMittal hat gemeinsam mit […]
2023er Corvette C8 mit Mittelmotor im Heck, eine Ikone unter den Sportwagen. Die mächtigen Luftgitter stammen von Graepel. © General Motors / Chevrolet
Betrieb

Umsatz um 28 Prozent gesteigert

24. August 2023 Hans Georg Schätzl
Der Hersteller von kalt geformten Blechbauteilen Graepel mit Sitz in Löningen hat seine Jahresbilanz für das Geschäftsjahr 2022 vorgelegt. Zum wiederholten Mal blickt das von den Brüdern Carlo und Felix […]
Durch die Siemens-Software „Create MyVirtual Machine“ kann ein digitaler Zwilling des Systems erzeugt werden. © Prima Additive
Industrie 4.0

Zwei Prozesse in einer Maschine

23. August 2023 Hans Georg Schätzl
Auf der Messe in München stellte Prima Additive auf dem Siemens-Stand die Ianus Cell aus (Halle B6, Stand 302). Siemens ist ein wichtiger Partner für Prima Additive, der mit seinen […]
Die bislang genutzte Sägerei mit den vier Bandsägen hat bei Bieber + Marburg noch ihren angestammten Platz. Die Mitarbeiter sägen dort die Teile mit den größeren Durchmessern, die zu schwer für das neue Kastocenter sind. © Kasto Maschinenbau GmbH & Co. KG
Betrieb

Heute bestellt, morgen geliefert

21. August 2023 Hans Georg Schätzl
Was macht ein Stahlhändler, um seinen Kunden zuverlässig Stahl- und NE-Profile nach Maß mit engsten Toleranzen und in Serie liefern zu können? Bieber + Marburg hat sich für ein neues […]

Beitragsnavigation

1 2 »
Impressum
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen Werbekunden
Angebote
  • Mediadaten Print
  • Mediadaten online
  • Newsletter Marketing
  • Sonderdruck
Meist Gelesen
  • Helmut König
  • Das zweite vollelektrische Fahrzeug von Volkswagen – der ID.4 – geht in Serie. Am Bau beteiligt sind zahlreiche Kuka-Roboter und -Linearverfahreinheiten. © Kuka
  • Sie beliefert damit die Servopressenlinie im „Smart Press Shop“ mit einer Ausbringungsleistung von 20 Hüben pro Minute. Bild: © Schuler
  • Von der Bestellung des Rohmaterials bis zum Versand des fertig kommissionierten Auftrags lassen sich sämtliche Wertschöpfungsprozesse im Stahlhandel miteinander vernetzen, einheitlich steuern und intelligent optimieren. Bild:© Kasto
  • Erfolgreiches Duo: das Lorch „Cobot Welding Package“ in Kombination mit dem neuen Dreh-Kipp-Tisch Cobot Turn 100 A. © Lorch, Andreas Körner
  • Mit der Roboter-Anbindung Kastosort können die Entnahme der Sägeabschnitte und zahlreiche weitere Aufgaben von Entgraten und Anfasen über Zentrieren und Gewindeschneiden, Markieren und Bedrucken bis hin zum Sortieren, Abstapeln und Kommissionieren automatisiert werden. © Kasto
  • Haubenglühen bei Thyssenkrupp Electrical Steel © Thyssenkrupp
  • Für Betriebs- und Wartungskonzepte stellt das Automatisierungsunternehmen Pilz auf der Maintenance in Dortmund komplette und sichere Lösungen sowie ein umfassendes internationales Dienstleistungsangebot vor. © Tom Werner/Stone/Getty Images © Pilz GmbH & Co. KG
  • Es geht nur gemeinsam weiter: Der WSM-Hauptgeschäftsführer Christian Vietmeyer fordert von allen Beteiligten in der Lieferkette Fairness, Augenmaß und Verantwortungsbewusstsein © WSM
Folge uns:
  • LinkedIn

Copyright: bbr Bänder Bleche Rohre - bbr Bänder Bleche Rohre ist eine eingetragene Marke der Hanser Verlag GmbH & Co. KG