• Newsletter anmelden
  • Mediacenter
  • E-Paper
  • Deutsch
    • English
bbr Bänder Bleche Rohre
  • Metallerzeugung
  • Bleche, Coils
  • Rohre, Profile, Draht
  • Industrie 4.0
  • Betrieb
  • Termine
StartseiteBleche Coils

Bleche Coils

Beim Laserentgraten bilden sich glatte, runde Kanten, die sowohl Schnittverletzungen als auch Kabel- und Oberflächenbeschädigungen vorbeugen. © Fraunhofer ILT
Bleche Coils

Laserentgraten erhöht die Bauteilqualität

1. Oktober 2024 Hans Georg Schätzl
Grate an Schnitt- und Stanzkanten von Blechen erhöhen das Verletzungsrisiko, verursachen oft Kabelschäden und zerkratzte Oberflächen. Schon deshalb ist es sinnvoll, Kanten zu entgraten. Geschieht dies per Laser, steigt obendrein […]
Der neue Schweißbrenner TR-T0016A von Amada Weld Tech © Amada Weld Tech
Bleche Coils

Schweißbrenner für dünne Bleche

10. September 2024 Hans Georg Schätzl
Der neue Schweißbrenner TR-T0016A von Amada Weld Tech, der speziell für das Hand- oder Maschinenschweißen dünner Bleche entwickelt wurde, eignet sich unter anderem gut für das Schweißen von Akkumulatormodulen und […]
Jede Menge Hightech: Der Roboter legt selbständig die zu verarbeitenden Teile auf, sodass die Arbeitsprozesse vollständig automatisiert ablaufen. © Arku
Bleche Coils

Zukunftsfähige Kranfertigung

4. September 2024 Hans Georg Schätzl
Diese Innovation ist in der Form eine Weltpremiere: die neue Entgratlinie Zuschnitt am Liebherr-Produktionsstandort in Biberach. Die Liebherr-Werk Biberach GmbH hat mit den Spezialisten der Arku Maschinenbau GmbH, Rösler Oberflächentechnik […]
Christophe Sangnier, Präsident von Amada Service Europe: „Wir wollen dieselbe erstklassige Servicequalität bieten, egal wo der Kunde in Europa, einschließlich der Entwicklungsländer, ansässig ist.“ © Amada
Bleche Coils

NEUES UNTERNEHMEN ZUR STEIGERUNG DER SERVICE-DIENSTLEISTUNGEN

3. September 2024 Hans Georg Schätzl
Im Rahmen ihrer kürzlich veröffentlichten mittel- und langfristigen Geschäftspläne gründet die Amada Gruppe ein neues, eigenständiges Unternehmen: Amada Service Europe. Dieser proaktive Schritt ist ein wichtiger Baustein zu einem noch […]
Eko fertigt unter anderem mobile Brechanlagen zum Recyceln oder Aufbereiten von Gestein. © Kohler Maschinenbau GmbH
Bleche Coils

Prozessoptimierung durch spannungsarme und ebene Bleche

27. August 2024 Hans Georg Schätzl
Schneiden, Stanzen, Abkanten, Biegen, Fräsen, Drehen, Schweißen, Montieren: In allen Bereichen der Blechverarbeitung haben Spannungen im Blech teilweise erhebliche Auswirkungen auf einen reibungslosen Produktionsprozess. Zusammen mit der Ebenheit von Zuschnitten […]
Die neue Maxphotonics-Niederlassung westlich von München © Maxphotonics 2020 by Jörg Hempel; www.joerg-hempel-com
Bleche Coils

Hightech-Laser für die Industrie

2. August 2024 Hans Georg Schätzl
Näher am Kunden, besserer Service, schnellere Ersatzteillieferung: Der führende chinesische Laserhersteller Maxphotonics hat seine neue Europazentrale in Gilching westlich Münchens eröffnet. Damit unterstreicht das Unternehmen sein Engagement für den europäischen […]
Die Kohler Teilerichtmaschine 85P.1600 und die Entgratmaschine von Timesavers in einer Prozesslinie © Kohler
Bleche Coils

Richten und entgraten in einer Linie

1. August 2024 Hans Georg Schätzl
Mit Blick auf Steigerung der Produktivität befassen sich Unternehmen zunehmend mit der Verbesserung von Produktionsabläufen – auch scheinbar nebensächlicher Prozessschritte. Die steigende Nachfrage nach Teilerichtmaschinen in Kombination mit einer Entgratmaschine […]
Die Lasertube LT12 schließt die Lücke zwischen der LT8.20 und der LT14. © BLM Group
Bleche Coils

Vielseitigkeit, Genauigkeit und Zuverlässigkeit

19. Juli 2024 Hans Georg Schätzl
Die LT12 der BLM Group ist nicht einfach nur ein neuer Rohrlaser. Vielmehr handelt es sich bei ihr um ein wahres Konzentrat aus Technologie und Innovation – um eine Lösung, […]
Rosenberger Stanztechnik setzt den Schwerpunkt auf die Herstellung anspruchsvoller, hochpräziser Kontaktteile für die Automobil-, Telekommunikations- und Elektronikindustrie. © Rosenberger Stanztechnik
Bleche Coils

Simulation verkürzt Abstimmungszeiten im Werkzeugbau

5. Juli 2024 Hans Georg Schätzl
Die im oberbayerischen Fridolfing beheimatete Rosenberger-Gruppe mit mehr als 15.000 Mitarbeitern weltweit beliefert Kunden aus den Branchen Telekommunikation, Datentechnik, Medizinelektronik, industrielle Messtechnik, Automobil-Elektronik und Elektromobilität mit Verbindungslösungen, die insbesondere in […]
Multispot-Schweißkopf am Roboterarm © LMB
Bleche Coils

Hairpin-Fertigung zum Fügen von Kunststoffen auf Metall

3. Juli 2024 Hans Georg Schätzl
Bei neuen Anwendungsfeldern, Bauteilgeometrien und Werkstoffen kann es passieren, dass konventionelle Laseroptiken mit eingeschränkten Bewegungsradien und limitierten Strahlformungsoptionen nicht mehr ausreichen, um ein fehlerfreies Schweißergebnis zu garantieren. Hierzu zählen das […]

Beitragsnavigation

« 1 … 5 6 7 … 26 »
Impressum
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen Werbekunden
Angebote
  • Mediadaten Print
  • Mediadaten online
  • Newsletter Marketing
  • Sonderdruck
Meist Gelesen
  • Parts Finishing wird am 12. und 13. November 2025 stattfinden. © FairXperts
  • Die fünf Schritte in der Pulverlackierung sind: Oberflächenvorbehandlung, Erzeugung der Konversionsschicht, Aufladung und Auftragen des Pulverlacks, Einbrennen im Ofen. © HT
  • Kompakter Lasermarkierarbeitsplatz Foba M1000, in den die V-Serie (UV- oder Grüner Laser) integriert werden kann. © Foba
  • Handwerkskunst: Geschulte Mitarbeiter wie Felix Kouphe tragen neben modernster Technologie entscheidend zum Erfolg von Cimbria Heid bei. © Trumpf
  • Das speziell von Messer Cutting Systems für den Laserprozess entwickelte Fasenaggregat Bevel-U punktet durch Präzision, Flexibilität und Automatisierung. © Messer Cutting Systems GmbH
  • Mit seinem kostenlosen Seminar „Maschinensicherheit für Hersteller und Betreiber“ informiert Pilz deutschlandweit über die Änderungen durch die neue Maschinenverordnung und gibt Hilfestellung für die praktische Umsetzung. © Pilz GmbH & Co. KG
  • Die Stanz-Laser-Maschine TruMatic 5000 von Trumpf ermöglicht den vollautomatisierten Materialfluss in einerSmart Factory. © Trumpf
  • Die gezeigten Systeme sind kompakt, energieeffizient und lassen sich über Industrie-4.0-Schnittstellen in bestehende Produktionsanlagen integrieren. © Bluhm Systeme
  • VDP nutzt Kameratechnologien und Bildverarbeitungsalgorithmen, um den Werkzeugzustand in Echtzeit kontinuierlich zu überwachen. © Andritz
Folge uns:
  • LinkedIn

Copyright: bbr Bänder Bleche Rohre - bbr Bänder Bleche Rohre ist eine eingetragene Marke der Hanser Verlag GmbH & Co. KG