Produktiver, effizienter, intelligenter

Die Kombination der verlängerten Linearführungen mit der smarten Hydraulik und dem optimierten Ölmanagement, die eine schnelle und flüssige Bewegung mehrerer Achsen bei minimalem Ölverbrauch ermöglicht, sind hochpräzise Ergebnisse erzielbar. © Haeusler
Die Kombination der verlängerten Linearführungen mit der smarten Hydraulik und dem optimierten Ölmanagement, die eine schnelle und flüssige Bewegung mehrerer Achsen bei minimalem Ölverbrauch ermöglicht, sind hochpräzise Ergebnisse erzielbar. © Haeusler

Mit der Einführung der VRM Neo will die Haeusler AG, fein ührender Hersteller von Rundbiegemaschinen, neue Maßstäbe in der Blechbiegeindustrie setzen. Diese 4-Walzen-Biegemaschine integriert moderne Technologien für ein breites Einsatzspektrum – ob Windkraftanlagen im On- und Offshore-Betrieb, Schiff- und Maschinenbau oder Behälterfertigung, um nur einige Beispiele zu nennen.

Mit Erfahrung, technischer Kompetenz sowie durch intensiven Austausch mit den Anwendern hat Haeusler die VRM so weiterentwickelt, dass sie den vielfältigen Herausforderungen der Branche durch die Integration zahlreicher Innovationen und State-of-the-Art-Technologien Rechnung trägt und somit den Metallverarbeitern einen eindeutigen Wettbewerbsvorteil bieten soll.

Die Kombination der State-of-the-Art-Technologien und Features in der VRM führt zu minimierten Ausfallzeiten, reduziertem Wartungsaufwand und erhöhter Produktionsgeschwindigkeit. © Haeusler
Die Kombination der State-of-the-Art-Technologien und Features in der VRM führt zu minimierten Ausfallzeiten, reduziertem Wartungsaufwand und erhöhter Produktionsgeschwindigkeit.
© Haeusler

Intelligente Steuerung für hohe Präzision

Die VRM Neo soll nach dem Wunsch ihrer Schöpfer enorme Vorteile in der Produktion bieten. Besonders das Herzstück der Maschine, die smarte Bendtronic-Software, könnte in der Branche neue Standards setzen. Diese Software sorgt für eine benutzerfreundliche und intuitive Steuerung, die sowohl die Bewegungen der Maschine als auch das Biegeergebnis selbst optimiert. Dank dieser Steuerungstechnik können selbst weniger erfahrene Bediener gute Ergebnisse mit minimalem Ausschuss erzielen, was den Schulungsaufwand für neue Bediener erheblich reduziert. Unabhängig von den Anforderungen erreicht die VRM Neo, so verspricht der Hersteller, so stets eine konstant hohe Qualität – sei es bei unterschiedlichen Formen, Materialien oder Bedienern.

Maximale Unterstützung und Stabilität

Die VRM Neo bietet weit mehr als nur eine intelligente Steuerungssoftware. Mit ihrer kompakten Linearführung, die zu den kompaktesten auf dem Markt gehört, in Verbindung mit der flexiblen Wechselwalze kann sie auch kleine Durchmesser biegen. Die bewährte Ausführung der verlängerten Linearführung sorgt darüber für eine außergewöhnliche Stabilität und Langlebigkeit der Maschine, was den Verschleiß der Maschinenkomponenten deutlich reduziert.
In Kombination mit der smarten Hydraulik und dem optimierten Ölmanagement, die eine schnelle und flüssige Bewegung mehrerer Achsen bei minimalem Ölverbrauch ermöglichen, sind hochpräzise Ergebnisse erzielbar. Diese Technologien tragen erheblich zur herausragenden Produktqualität bei, da sie eine hohe Positionsgenauigkeit bis 0,1 mm gewährleisten.

Auch durch die elektrische Rotation erreicht standardmäßig eine Geschwindigkeit von 8 m/min und ermöglicht optional noch höhere Geschwindigkeiten. Ein zusätzlicher Vorteil ist der niedrige Geräuschpegel der Maschine, der zur Emissionsvermeidung beiträgt und die VRM Neo zu einer der leisesten Maschinen in der Branche macht.

Insgesamt führt die Kombination dieser State-of-the-Art-Technologien und Features zu minimierten Ausfallzeiten, reduziertem Wartungsaufwand und erhöhter Produktionsgeschwindigkeit. Die Flexibilität der Maschine ermöglicht es außerdem, agil auf Produktionsanforderungen zu reagieren.

Web:
haeusler.com/vrm-neo