• Newsletter anmelden
  • Mediacenter
  • E-Paper
  • Deutsch
    • English
bbr Bänder Bleche Rohre
  • Metallerzeugung
  • Bleche, Coils
  • Rohre, Profile, Draht
  • Industrie 4.0
  • Betrieb
  • Termine
Startseite2023September

Monat: September 2023

Bei den Maschinenshows auf der Schweissen & Schneiden demonstriert MicroStep die Möglichkeiten modernster Plasma-, Laser-, Autogen- und Wasserstrahlschneidsysteme in 2D und 3D. © MicroStep Europa GmbH
Betrieb

Digitaler Fokus

29. September 2023 Hans Georg Schätzl
In Halle 6 des neuen Essener Messegeländes präsentiert MicroStep auf Stand 6D20 Lösungen rund um Schneiden, Automation und Digitalisierung. Besucher dürfen sich auf einige Neuheiten und viele Live-Demonstrationen freuen.   […]
Gemeinsames Treffen im Besucherzentrum der Salzgitter AG im Rahmen der Absichtserklärung (von links): Olaf Dewindenant, Leitung Stahlschrott Peine; Fabian Gerdes, Leiter Kundenlogistik SZFG; Eike Brünger, Geschäftsführer für Vertrieb und Logistik SZFG; Sandrina Sieverdingbeck, Geschäftsführerin DEUMU; Andreas Lemme, Geschäftsführer HGK Dry Shipping; Steffen Bauer, CEO HGK Shipping; Florian Bleikamp, Head of Chartering Canal der HGK Dry Shipping. (Quelle: Salzgitter AG / Fotograf: Frank Bierstedt) © Salzgitter AG; Frank Bierstedt
Betrieb

Letzte Reise

28. September 2023 Hans Georg Schätzl
Salzgitter AG macht ernst und sichert mit Zustellung von Hochofen A die Roheisenbasis in der Transformationsphase ab. Doch Nachhaltigkeit geht für den Stahlkocher noch weiter: Der Konzern und HGK Shipping […]
Cloos verbindet robuste Handschweißtechnologie, kollaborative Robotik, skalierbare Automationslösungen und innovatives Data-Management. © Cloos
Bleche Coils

Verbindung von Automation, Robotik und Schweißen

27. September 2023 Hans Georg Schätzl
Robuste Handschweißtechnologie, kollaborative Robotik, skalierbare Automationslösungen und innovatives Data-Management: Für verarbeitende Betriebe, Werk- und Produktionsstätten auf der ganzen Welt verbindet Cloos die Vorteile des Fortschritts mit der Qualität, die man […]
Auf Grundlage der Prozessanalyse lassen sich gemeinsam mit dem Kunden Optimierungsvorschläge erarbeiten. © Air Liquide
Bleche Coils

Einsparpotentiale durch optimierte Schweißprozesse

26. September 2023 Hans Georg Schätzl
In der heutigen Fertigung ist die Optimierung von Schweißprozessen für Betriebe entscheidend, um zum einen die Produktivität zu steigern und zum anderen die Kosten zu senken. Durch die Fokussierung auf […]
Für das automatisierte Entgraten präsentieren die Aussteller nicht nur verschiedene innovative Lösungen, dem Thema ist auch eine Sonderschaufläche gewidmet. © Botzian & Kirch GmbH
Termine

Neue Lösungen und Know-how

25. September 2023 Hans Georg Schätzl
Vom 10. bis 12. Oktober 2023 trifft sich die Branche rund um das Entgraten und Oberflächenfinish wieder auf der DeburringExpo in der Messe Karlsruhe. Markt- und Technologieführer, Hidden Champions, Start-ups […]
Das CO2-Zertifikat verschafft eine Übersicht über die Emissionen. © Peter Thielen
Betrieb

Teilepreis und CO2-Fußabdruck in einem Zug

25. September 2023 Hans Georg Schätzl
Scharf kalkulierte Preise und Spitzenqualität reichen nicht mehr aus – mittelständische Zulieferer müssen inzwischen ihren Kunden neben dem Teilepreis oft auch den produktspezifischen CO2-Fußabdruck nennen. Um diese Anforderung erfüllen können, […]
Omax OptiMax 60X © Maximator Jet GmbH
Betrieb

Live-Demos mit dem neuen Partner

22. September 2023 Hans Georg Schätzl
Der Schweinfurter Wasserstrahl-Pionier Maximator Jet hat sein Vorführzentrum um einen vielseitigen OMAX-Maschinenpark erweitert. Davon profitieren Einsteiger ebenso wie Experten. Im Herbst 2022 hatte die Maximator Jet GmbH ihre strategische Allianz […]
Das neu entwickelte Verfahren … © Laserline GmbH
Betrieb

Batteriezellfertigung: Lasertrocknen reduziert Betriebskosten und Produktionsfläche

21. September 2023 Hans Georg Schätzl
Batterieelektroden wurden bislang vorrangig in gasbetriebenen Durchlauföfen getrocknet. Ein neu entwickeltes Verfahren auf Basis von Diodenlasern sei diesem konvektiven Trocknen jedoch deutlich überlegen, postuliert Laserline, und mache erstmals die Herstellung […]
Die Gemeinschaftslösung von Verisurf und Renishaw ermöglicht die Messung der Oberflächengüte wie auch die Berichterstellung für CNC-KMGs. © Verisurf
Industrie 4.0

Messung der Oberflächengüte

20. September 2023 Hans Georg Schätzl
Verisurf Software, Anbieter von innovativen Messlösungen für Fertigungsunternehmen, stellt auf der Emo (Halle 6 Stand A35) eine Gemeinschaftslösung mit Renishaw in den Mittelpunkt des Messeauftritts, die die Messung der Oberflächengüte […]
Großbandsägen in Gantry-Bauweise werden in Schmiedewerken eingesetzt. © Behringer
Betrieb

Impulse für innovative Produktionsprozesse

19. September 2023 Hans Georg Schätzl
Nach der neunten Auflage der Behringer Hausausstellung zieht Geschäftsführer Christian Behringer eine äußerst positive Bilanz. „Unsere Besucher waren begeistert und haben sich aktiv mit den Experten vor Ort ausgetauscht.“ 2003 […]

Beitragsnavigation

1 2 3 »
Impressum
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen Werbekunden
Angebote
  • Mediadaten Print
  • Mediadaten online
  • Newsletter Marketing
  • Sonderdruck
Meist Gelesen
  • Intelligente Intralogistik: 16 weitere KMP 1500 sorgen bei BMW für den flexiblen Materialfluss sorgen. © Kuka Group
  • Die Wikus-Sägenfabrik geht immer wieder bewusst neue Wege, um nachhaltig und zukunftsfähig zu bleiben. Dies zeigt sich auch in der Zentrale WI.com, die das Leitmotiv verkörpert: „Offenheit in Kopf und Raum“. © Wikus
  • Flexibel und leicht zu bedienen: Der EdgeBreaker 6000 ist auf der Blechexpo live zu erleben. Bild: © Arku
  • Der TKS-Hochofen „Schwelgern 1“ geht auf seine letzte Reise. Die Zukunft ist klimafreundlich. Bild: © Thyssenkrupp Steel
  • Probieren geht über studieren: Mit gerichteten Blechen werden Prozesse effizienter. Arku verspricht, die dafür passenden Maschinen verfügbar zu haben und Bleche auch im Lohn zu richten. © Arku
  • Die Investition in das neue Langgutlager LG-E kann richtungweisende Perspektiven eröffnen. © Stopa
  • So entsteht „grüner“ Wasserstoff. © Steag
  • Kasto realisierte für Atlantem ein Unicompact-Wabenlager mit 51,7 Metern Länge, 22,2 Metern Breite und einer Höhe von 16,1 Metern. © Kasto
Folge uns:
  • LinkedIn

Copyright: bbr Bänder Bleche Rohre - bbr Bänder Bleche Rohre ist eine eingetragene Marke der Hanser Verlag GmbH & Co. KG