• Newsletter anmelden
  • Mediacenter
  • Archiv
  • Deutsch
    • English
bbr Bänder Bleche Rohre
  • Metallerzeugung
  • Bleche, Coils
  • Rohre, Profile, Draht
  • Industrie 4.0
  • Betrieb
  • Termine
Startseite2022November

Monat: November 2022

Das Lieferkettengesetz – eigentlich Lieferketten-Sorgfaltspflichtengesetz (kurz LkSG), soll in Deutschland ab Januar 2023 zunächst für Unternehmen mit mehr als 3000 Mitarbeitern, 2024 ab 1000 Mitarbeitern gelten. © Amnesty International
Betrieb

Unternehmen sollten sich auf das Lieferkettengesetz vorbereiten

16. November 2022 Hans Georg Schätzl

Nicht erst seit die Auswirkungen des Lithium-Abbaus in Südamerika auf die Umgebung und die dort lebenden Menschen oder des Mica- und Kobalt-Abbaus in Indien beziehungsweise Afrika ins Blickfeld der Öffentlichkeit […]

Die Wartungssicherung „Key-in-pocket“ von Pilz bietet Safety und Industrial Security: Nur authorisierte Personen können die Wartungsarbeiten durchführen und ein ungewollter Wiederanlauf wird während der Wartung verhindert. © Pilz
Betrieb

Anlagen safe und secure warten

15. November 2022 Hans Georg Schätzl

Für die sichere Durchführung von Wartungsarbeiten schützt die neue Wartungssicherung „Key-in-pocket“ von Pilz Bediener vor dem unerlaubten Wiederanlauf einer Maschine. Die digitale Wartungssicherung basierend auf dem Zugangsberechtigungssystem PITreader gewährleistet Safety […]

Aufgrund des hohen Gefährdungspotenzials ist ein Betreiber einer Lasereinrichtung der Klassen 3 und 4 gesetzlich verpflichtet, eine fachkundige Person zu bestellen, regelmäßig weiterzubilden und ihre aktuelle Fachkunde nachzuweisen. © Foba
Betrieb

Sicherer Betrieb von Laseranlagen

14. November 2022 Hans Georg Schätzl

Die Arbeitssicherheit hat bei Foba Laser Marking + Engraving in Entwicklung, Herstellung und Betrieb von Lasermarkiersystemen seit Jahrzehnten einen hohen Stellenwert. Um seine Kunden beim sicheren Betrieb von Lasereinrichtungen und […]

Cevisa-Anfasmaschinen in der Produktion © Cevisa
Bleche Coils

Schweißnahtvorbereitung per Fräser

11. November 2022 Hans Georg Schätzl

Einer der weltweit wichtigsten Hersteller von Maschinen für die Scheißnahtvorbereitung, das baskische Unternehmen Cevisa, stellt auf der Euroblech mehrere neue Maschinen vor. Der Spezialist für Anfasmaschinen stellt in Deutschland sechs […]

Der Profilsensor prüft beim Blechbiegen autark die Winkelhaltigkeit und übermittelt die Daten für die Prozessregelung in Echtzeit. © Vision Components
Betrieb

Inline-Prüfung der Winkelhaltigkeit mit autarkem Laserprofilsensor

10. November 2022 Hans Georg Schätzl

Vision Components zeigt auf der EuroBlech seinen praxiserprobten Laserprofilsensor für die Winkelmessung und Inline-Nachregelung beim Blechbiegen. Der Lasertriangulationssensor VC nano3D-Z arbeitet autark, ohne externe Recheneinheit, und ist bereits vollständig für […]

Das neue Anschraubscharnier von EMKA kommt ohne den üblichen Scharnierstift aus. © Emka
Betrieb

Schalt- und Industrieschränke via Smartphone öffnen

9. November 2022 Hans Georg Schätzl

Auf der Euroblech stellt Emka einen Outdoor-Schwenkgriff der Iloq-Verschlusstechnik und ein neuartiges Anschraubscharnier ohne Scharnierstift vor. Am Stand D34 in Halle 17 präsentiert Emka auf rund 100 m2 Verschluss- und […]

Mit dem CNC-System MTX lassen sich Referenzbleche laut Bosch Rexroth 10 bis 15 Prozent schneller schneiden, © Bosch Rexroth
Bleche Coils

Hochleistungsfähiges Bundle für das Strahlschneiden

8. November 2022 Hans Georg Schätzl

Hersteller von CNC-Laser- und -Plasma-Schneidanlagen haben deutlich verkürzte Entwicklungszeiten und schnellere Time-to-Market zum Ziel. Dies unterstützt das CNC-System MTX von Bosch Rexroth, etwa durch Funktionen für ein einfaches Engineering. Die […]

Bleche Coils

Gewindewerkzeuge für die Blechbearbeitung

7. November 2022 Hans Georg Schätzl

Sobald in der Blechbearbeitung Innengewinde gefertigt werden, ist das Werkzeug der Wahl der Gewindefurcher – auch als Gewindeformer bekannt. Gegenüber des klassischen Gewindeschneidens erfolgt beim Gewindefurchen die Bearbeitung jedoch vollständig […]

Wie sich das Blech beim Lochen verhält, weiß man vorher nie, Verwerfungen und Spannungen ergeben sich beinahe willkürlich. Das Richten ist unerlässlich, um ebene und nahezu spannungsfreie Bleche zu erhalten, die ohne manuelle Nachbearbeitung weiterverar-beitet werden können. Links: Lochbleche vor dem Richten, rechts nach dem Richten mit einem Peak Performer. Bild: KOHLER
Advertorial

Lochbleche perfekt gerichtet

7. November 2022 Thomas Schumann

Teilerichtmaschine mit Walzenbiegung sorgt für ebene und spannungsarme Lochbleche Die Verarbeitung von Lochblechen stellt in vielen Unternehmen eine besondere Her-ausforderung dar. Durch die hohen Eigenspannungen im gelochten Material und die […]

Mit einem Gewicht von 14 kg ist der Spreizmagnet leicht zu transportieren. © Goudsmit
Bleche Coils

Schnelles und sicheres Trennen von Blechstapeln

4. November 2022 Hans Georg Schätzl

Der kürzlich von Goudsmit Magnetics aus Waalre entwickelte mobile, umschaltbare Spreizmagnet sorgt für eine schnelle und sichere Trennung von klebenden oder geölten Stahlblechen bis zu einer Dicke von etwa 4 […]

Beitragsnavigation

« 1 2 3 »
Impressum
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen Werbekunden
Angebote
  • Mediadaten Print
  • Mediadaten online
  • Newsletter Marketing
  • Sonderdruck
Meist Gelesen
  • Bremsscheibe nach Abschluss der Laserbeschichtung. © Laserline
  • Die Gemeinschaftslösung von Verisurf und Renishaw ermöglicht die Messung der Oberflächengüte wie auch die Berichterstellung für CNC-KMGs. © Verisurf
  • Michael Jürgens, Head of AGV Solutions ©Kuka
  • TruMark Station 7000 © Trumpf
  • Die U-förmige Linie umfasst eine Turbulenzbeizanlage, Hochleistungsinduktoren, FOEN-Verzinkungstechnologie und ein After-Pot-Kühlsystem von Drever. © SMS Group
  • Moderner Maschinenpark für kundenspezifische Bearbeitung am Meusburger-Standort in Lingenau Bild:© Meusburger
  • Chief Financial Officer Thomas Kamphausen verlängert Vertrag bei Schuler vorzeitig. © Schuler
  • Der universell und flexibel einsetzbare 6-Achser GP8L bietet enorme Beweglichkeit auf kleinem Raum mit einer großen Reichweite von 1.636 mm. © Yaskawa
  • Tankplatte als Werkzeugoberteil im modular aufgebauten Folgeverbundwerkzeug © Steinel
Folge uns:
  • LinkedIn
  • Youtube
Anzeige:

Copyright: bbr Bänder Bleche Rohre - bbr Bänder Bleche Rohre ist eine eingetragene Marke der Hanser Verlag GmbH & Co. KG