• Newsletter anmelden
  • Mediacenter
  • E-Paper
  • Deutsch
    • English
bbr Bänder Bleche Rohre
  • Metallerzeugung
  • Bleche, Coils
  • Rohre, Profile, Draht
  • Industrie 4.0
  • Betrieb
  • Termine
StartseiteRohre, Profile, Draht

Rohre, Profile, Draht

Rohr-Oberflächen kennzeichnet der Großschrift-Tintenstrahldrucker Rea Jet DOD 2.0 mit alphanumerischen Zeichen, Logos und 2D-Matrix-Codes. © Rea Elektronik GmbH
Rohre, Profile, Draht

Verlässliche Kennzeichnung für Rohre, Profile und Drahtseile

14. Mai 2024 Hans Georg Schätzl
Dauerhafte und unverlierbare Kennzeichnung macht Rohre und Profile einzigartig, identifizierbar und rückverfolgbar und Drahtseile sicher. Auf der Tube 2024 zeigt Rea Elektronik seine verbrauchs- und wartungsarmen Lösungen und Systeme für […]
Die Entladeautomatisierung von Trumpf ist das fehlende Bindeglied zur vollautomatischen Prozesskette in der Rohrbearbeitung. © Trumpf
Rohre, Profile, Draht

Entladeautomatisierung fürs Laserrohrschneiden

8. Mai 2024 Hans Georg Schätzl
Auf der Messe Tube in Düsseldorf zeigte Trumpf eine neue Entladeautomatisierung für seine Laserrohrschneidmaschinen. Mit der „Schnittstelle Entladeautomatisierung mit Längsförderband“ leitet die Laserrohrschneidmaschine die geschnittenen Rohre selbstständig an eine Automatisierung […]
Mit der CNC E25 Orbital lassen sich einzelne Stromschienen und ganze Systeme zu komplexen Geometrien biegen. © Schwarze-Robitec
Rohre, Profile, Draht

Drei neue Rohrbiegelösungen

22. März 2024 Hans Georg Schätzl
Der Maschinenbauer Schwarze-Robitec ist gleich mit drei CNC-Rohrbiegemaschinen für hohe Ansprüche in der Groß- und Serienproduktion auf der diesjährigen Tube in Düsseldorf vertreten: eine CNC 40 Rotary, eine als vollautomatische […]
Eine auf einer Kugelumlaufspindel montierte Einziehzange fördert einen neuen Draht in die Maschine, der anschließend vom Raupenzug gefasst wird © EJP
Rohre, Profile, Draht

Lösungen für die gesamte Prozesskette „Draht“ aus einer Hand

21. März 2024 Hans Georg Schätzl
Auf der Wire 2024 stellen die EJP Maschinen GmbH, die EJP Wire Technology GmbH und die EJP Tosca Strahlanlagen GmbH erstmals gemeinsam auf einem Messestand aus. Mit der Erweiterung des […]
TTT: Zusammen mit Partner Transfluid fand Trumpf die passende Lösung für TecPro. © Trumpf
Rohre, Profile, Draht

2+1 = Maschinentrio für die automatisierte Rohrbearbeitung

12. März 2024 Hans Georg Schätzl
Rohre automatisiert bearbeiten? Bei TecPro geht das! Durch das Zusammenspiel einer automatisierten TruLaser Tube 7000 fiber und einer TruLaser Cell 8030 von Trumpf, sowie einer Rohrbiegemaschine von Trumpf Partner transfluid® […]
Die insgesamt 18 Motoman-Roboter von Yaskawa arbeiten in der neuen vollautomatischen Schweißanlage für Gerüstteile bei Peri „Hand in Hand“. © Yaskawa
Rohre, Profile, Draht

Vom Rohprofil bis zum fertigen Bauteil in Sekunden

16. Februar 2024 Hans Georg Schätzl
In einem wirklich guten Baugerüst steckt heute viel Hightech. Bei Peri, einem der Markt- und Qualitätsführer der Branche, schweißen und montieren deshalb insgesamt 18 Yaskawa-Roboter vollautomatisch so genannte Horizontalriegel. Seit […]
Die All-in-One DD 350-III Reduziermaschinen der dritten Generation fertigen bis zu 40 Ein- oder Doppeldickend-Speichen pro Minute. © Aachener Maschinenbau GmbH
Rohre, Profile, Draht

40 hoch belastbare Fahrradspeichen pro Minute

16. Januar 2024 Hans Georg Schätzl
Mit der dritten Generation der All-in-One-Reduziermaschinen für Ein- oder Doppeldickend-Speichen – zum Beispiel für E-Bikes und Lastenfahrräder – hat Amba die Geradheit der fertigen Speichen weiter erhöht. Die neuen Anlagen […]
Bei Leichtmetallverschraubungen stehen die Bauraumoptimierung sowie die Leistungsverdichtung und Kostenoptimierung im Fokus. © Arnold Umformtechnik
Rohre, Profile, Draht

Bauraumoptimierung und Leistungsverdichtung durch gewindefurchende Schrauben

9. März 2023 Hans Georg Schätzl
Bei Leichtmetallverschraubungen stehen neben der Zuverlässigkeit der Verbindung die Bauraumoptimierung sowie die Leistungsverdichtung und Kostenoptimierung im Fokus. Ein wichtiger Punkt ist vor diesem Hintergrund die Tragfähigkeitsoptimierung der Verbindung. Genau für […]
Die diesjährige Euroblech hat die Erwartungen der Profilmetall-Gruppe übertroffen. Im Bild links zwei Module der Xellar-Profilieranlage, rechts mit hochgeschobener Front das Ablängmodul „Xellar Cut“ mit energiesparender elektromechanischer Antriebseinheit. © Profilmetall
Rohre, Profile, Draht

Rollformen als material- und energieeffizientes Umformverfahren im Aufwind

13. Dezember 2022 Hans Georg Schätzl
Die diesjährige Euroblech hat die Erwartungen der Profilmetall-Gruppe übertroffen. Auf dem Messestand registrierten die Unternehmensvertreter ein spürbar gestiegenes Interesse am Rollformverfahren, das auch von Besuchern aus dem europäischen Ausland bekundet […]
Ekoligens ist weltweit das erste Unternehmen, das 3D-geformte Kleiderbügel aus nachhaltig gewonnener Zellulose in Serie herstellt. © Ekoligens
Rohre, Profile, Draht

Nachhaltige Zellulose-Kleiderbügel

20. Oktober 2022 Hans Georg Schätzl
Ein bisschen Blech, ein bisschen Draht, fertig ist der … nein, nicht Automat sondern „nur“ ein Kleiderbügel. Aber was für einer! Hauptsächlich besteht er nämlich aus Zellulose. Aus dem Material […]

Beitragsnavigation

« 1 2 3 … 7 »
Impressum
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen Werbekunden
Angebote
  • Mediadaten Print
  • Mediadaten online
  • Newsletter Marketing
  • Sonderdruck
Meist Gelesen
  • Intelligente Intralogistik: 16 weitere KMP 1500 sorgen bei BMW für den flexiblen Materialfluss sorgen. © Kuka Group
  • Die Wikus-Sägenfabrik geht immer wieder bewusst neue Wege, um nachhaltig und zukunftsfähig zu bleiben. Dies zeigt sich auch in der Zentrale WI.com, die das Leitmotiv verkörpert: „Offenheit in Kopf und Raum“. © Wikus
  • Flexibel und leicht zu bedienen: Der EdgeBreaker 6000 ist auf der Blechexpo live zu erleben. Bild: © Arku
  • Der TKS-Hochofen „Schwelgern 1“ geht auf seine letzte Reise. Die Zukunft ist klimafreundlich. Bild: © Thyssenkrupp Steel
  • Probieren geht über studieren: Mit gerichteten Blechen werden Prozesse effizienter. Arku verspricht, die dafür passenden Maschinen verfügbar zu haben und Bleche auch im Lohn zu richten. © Arku
  • Die Investition in das neue Langgutlager LG-E kann richtungweisende Perspektiven eröffnen. © Stopa
  • So entsteht „grüner“ Wasserstoff. © Steag
  • Kasto realisierte für Atlantem ein Unicompact-Wabenlager mit 51,7 Metern Länge, 22,2 Metern Breite und einer Höhe von 16,1 Metern. © Kasto
Folge uns:
  • LinkedIn

Copyright: bbr Bänder Bleche Rohre - bbr Bänder Bleche Rohre ist eine eingetragene Marke der Hanser Verlag GmbH & Co. KG