• Newsletter anmelden
  • Mediacenter
  • E-Paper
  • Deutsch
    • English
bbr Bänder Bleche Rohre
  • Metallerzeugung
  • Bleche, Coils
  • Rohre, Profile, Draht
  • Industrie 4.0
  • Betrieb
  • Termine
Startseite2024März

Monat: März 2024

Einen Cobot mit automatischer Schweißnaht-Erkennung präsentierte die Lorch Schweißtechnik GmbH in ihrem Messe-Kleintruck. © Hochschule Landshut
Betrieb

Leichtbau: vielfältige Einblicke

28. März 2024 Hans Georg Schätzl
Der 9. Joinventure Leichtbau-Workshop in Kooperation mit dem Leichtbau-Cluster der Hochschule Landshut bot den rund 80 Teilnehmern/innen vielfältige Themen rund um Digitalisierung, Produktion, Schweißtechnik und Metallverarbeitung. Das Beraternetzwerk Joinventure für […]
Für den Zuschnitt von überwiegend Stahl und auch Edelstahl investierte MFP – Maschinen-Förder-Produkte in eine MSE SmartFL mit einer Arbeitsfläche von 3.000 x 1.500 mm und automatischem Wechseltisch zur Be- und Entladung von Blechen. © MicroStep Europa GmbH
Betrieb

Hohe Fertigungstiefe dank Laser, Plasma und Wasserstrahl

27. März 2024 Hans Georg Schätzl
Seit mehr als 30 Jahren vertrauen Kunden aus verschiedenen Branchen auf den Spezialisten für Förderband- und Anlagentechnik: die MFP – Maschinen-Förder-Produkte GmbH+Co. KG. Ein breites Produktportfolio und der Einsatz modernster […]
Auf der Hannover Messe 2024 unterstützt Pilz den Ausbau einer nachhaltig produzierenden Industrie: Besucher können sich über das umfassende Portfolio hierfür informieren, das sowohl für die Bereiche Safety als auch Security sowie die Automation zukunftsfähige und durchgängige Lösungen bereitstellt. © Pilz
Industrie 4.0

Mehr Sicherheit, mehr Nachhaltigkeit

26. März 2024 Hans Georg Schätzl
Vom 22. bis 26. April 2024 stellt die Hannover-Messe den Ausbau einer nachhaltig produzierenden Industrie in den Mittelpunkt. Pilz unterstützt diesen Wandel mit einem umfassenden Portfolio für die Bereiche Safety, […]
Das Tagungsprogramm zum 14. Kongress Stanztechnik steht. Rund um die drei Themenbereiche „Green Production“, „Connected Processes“ und „Intelligente Werkzeugkonzepte“ laden die Organisatoren am 8. und 9. April zu einem umfangreichen Programm mit 14 Fachvorträgen und einer Podiumsdiskussion ein. (Foto von 2022) © KIST
Bleche Coils

Das Programm für den 14. Kongress Stanztechnik am 8. und 9. April 2024 in Dortmund

25. März 2024 Hans Georg Schätzl
Rund um die drei Themenbereiche „Green Production“, „Connected Processes“ und „Intelligente Werkzeugkonzepte“ laden die Organisatoren zu 14 Fachvorträgen und einer Podiumsdiskussion ein. Vernetzte Prozesse und Automationslösungen Die Veranstaltung beginnt am […]
Mit der CNC E25 Orbital lassen sich einzelne Stromschienen und ganze Systeme zu komplexen Geometrien biegen. © Schwarze-Robitec
Rohre, Profile, Draht

Drei neue Rohrbiegelösungen

22. März 2024 Hans Georg Schätzl
Der Maschinenbauer Schwarze-Robitec ist gleich mit drei CNC-Rohrbiegemaschinen für hohe Ansprüche in der Groß- und Serienproduktion auf der diesjährigen Tube in Düsseldorf vertreten: eine CNC 40 Rotary, eine als vollautomatische […]
Eine auf einer Kugelumlaufspindel montierte Einziehzange fördert einen neuen Draht in die Maschine, der anschließend vom Raupenzug gefasst wird © EJP
Rohre, Profile, Draht

Lösungen für die gesamte Prozesskette „Draht“ aus einer Hand

21. März 2024 Hans Georg Schätzl
Auf der Wire 2024 stellen die EJP Maschinen GmbH, die EJP Wire Technology GmbH und die EJP Tosca Strahlanlagen GmbH erstmals gemeinsam auf einem Messestand aus. Mit der Erweiterung des […]
Das neue „X-Weld“-Element lässt sich flexibel in die modular aufgebauten Xellar-Rollformanlagen integrieren, die für Materialbreiten von 200, 300 und 400 mm ausgelegt sind. © Xellar Technologies GmbH
Betrieb

Starkes Rohr- und Profilschweißmodul

20. März 2024 Hans Georg Schätzl
Mit dem hochflexiblen und leistungsstarken Modul „X-Weld“ zum Schweißen von Rohren und Profilen feiert Xellar Technologies seinen Einstand auf der Tube. Die hochproduktive Messepremiere des nordbayerischen Maschinenbauers kann je nach […]
Die besondere Herausforderung bei T&M Vertrieb OHG: Entgraten und Oberflächenfinish sehr dünner Edelstahlbleche © Boeck
Betrieb

Saubere Kanten für dünne Edelstahlbleche

15. März 2024 Hans Georg Schätzl
Höhere Produktqualität, verringerte Verletzungsgefahr, einfachere Bauteilmontage, längere Lebensdauer und ein ansprechendes Erscheinungsbild – Entgraten verleiht Blechteilen „den letzten Schliff“ und wird damit entscheidender Prozessschritt für höchste Anforderung bei der Blechbearbeitung. […]
Die Presshärtelinien von AP&T eignen sich gut für die Fertigung von Karosseriebauteilen aus großen, integrierten Platinen. Seit Herbst 2023 hat AP&T eine Produktionslinie zur Herstellung von Doppeltürrahmen bei einem Kunden im kommerziellen Betrieb. © AP&T
Bleche Coils

Presshärten großer Karosserieteile

14. März 2024 Hans Georg Schätzl
Bessere Materialnutzung, niedrigeres Gewicht, geringere Klimabelastung und einfachere Produktion – all das sind Gründe für das Interesse der Automobilindustrie an pressgehärteten Karosseriebauteilen aus großen Platinen, die aus vielen kleineren Schweißteilen […]
Das Automatisierungsunternehmen Pilz präsentiert auf der Logimat Lösungen aus Safety und Industrial Security rund um die sichere Automatisierung und den sicheren Betrieb mobiler Plattformen. (Foto: ©) © Pilz GmbH & Co. KG
Industrie 4.0

Safety und Security auf der Logimat

13. März 2024 Hans Georg Schätzl
Das Automatisierungsunternehmen Pilz stellt auf der internationalen Fachmesse Logimat (19.03. – 21.03.2024) seine Safety-&-Security-Lösungen für die Intralogistik in den Mittelpunkt. Mit im Messegepäck für Stuttgart ist auch das umfassende Dienstleistungsportfolio […]

Beitragsnavigation

1 2 »
Impressum
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen Werbekunden
Angebote
  • Mediadaten Print
  • Mediadaten online
  • Newsletter Marketing
  • Sonderdruck
Meist Gelesen
  • Die Elect150 ist eine vollelektrische Rohrbiegemaschine für Rohre mit Durchmessern bis 150 mm. © BLM
  • Mit den kompakten Servoverstärkern PMC SI6 und den Servoverstärkern PMC SC6 von Pilz lässt sich nun eine antriebsintegrierte Safe Motion einfach und bis zur höchsten Sicherheit PL e umsetzen. Dafür sorgen die bei PMC SI6 sowie PMC SC6 nun direkt im Antrieb integrierten Sicherheitsfunktionen. © Pilz GmbH & Co. KG
  • 3D-Laserschneidesystem der BLM Group für Rohre und Profile © BLM
  • Daniel Ryfisch, Director USE, wire & Tube und Flow Technologies © Messe Düsseldorf/ctillmann
  • Das F.A.Z.-Instituts und ServiceValue haben EWM als Deutschlands Innovationsführer 2025 im Bereich der Elektrotechnik ausgezeichnet. © F.A.Z.-Institut
  • Mit den Laserschweißoptiken der ALO4-Familie bietet Scansonic für jede Schweißnaht im Batteriekasten die passende Lösung. Copyright: Scansonic MI GmbH
  • Helmut König
  • Das zweite vollelektrische Fahrzeug von Volkswagen – der ID.4 – geht in Serie. Am Bau beteiligt sind zahlreiche Kuka-Roboter und -Linearverfahreinheiten. © Kuka
  • Sie beliefert damit die Servopressenlinie im „Smart Press Shop“ mit einer Ausbringungsleistung von 20 Hüben pro Minute. Bild: © Schuler
Folge uns:
  • LinkedIn

Copyright: bbr Bänder Bleche Rohre - bbr Bänder Bleche Rohre ist eine eingetragene Marke der Hanser Verlag GmbH & Co. KG