• Newsletter anmelden
  • Mediacenter
  • E-Paper
  • Deutsch
    • English
bbr Bänder Bleche Rohre
  • Metallerzeugung
  • Bleche, Coils
  • Rohre, Profile, Draht
  • Industrie 4.0
  • Betrieb
  • Termine
StartseiteIndustrie 4.0

Industrie 4.0

Großflächige Karosserieteile, elektronische Bauteile, Isolierbleche und Umformung dicker Bleche – Stampack Anwender kommen aus allen Bereichen der Blechumformung . © Stampack
Industrie 4.0

Volumensimulation ersetzt ‚Tryout‘

15. November 2024 Hans Georg Schätzl
Auf der Euroblech 2024 in Hannover hat der Simulationssoftware-Entwickler Stampack die neueste Version Xpress 2024.1 präsentiert. „Tryout ist der Schritt im Engineering und Herstellungsprozess eines Werkzeugs, bei dem das Werkzeug […]
Im Rahmen des DIPOOL Projekts, optimieren Dr. Frank Schneider und sein Team mit KI und Minimalinvasiver Lasermodulation (MILM) die Prozessüberwachung und -steuerung in der Blechbearbeitung. © Fraunhofer ILT, Aachen / Ralf Baumgarten
Bleche Coils

Neue Laser-Blanking-Anlage

31. Oktober 2024 Hans Georg Schätzl
Das Fraunhofer-Institut für Lasertechnik ILT und die Automatic-Systeme Dreher GmbH präsentierten auf der Euroblech eine wegweisende Innovation im Bereich der Blechbearbeitung: eine Demonstratoranlage für Laser Blanking, die durch den Einsatz […]
Steffen Rübling, Trumpf (rechts), und Dr. Dennis Haasler, Fraunhofer ILT, besprechen Details zur Bedienung des 1-KW-UKP-Lasers von Trumpf. © Fraunhofer ILT, Aachen / Ralf Baumgarten
Betrieb

Kilowatt-Boost für die UKP-Materialbearbeitung

25. Oktober 2024 Hans Georg Schätzl
Mit einer neuen, für den industriellen Einsatz konzipierten Ultrakurzpuls-Laserstrahlquelle (UKP) von Trumpf wird sich das Einsatzspektrum der UKP-Technik deutlich ausweiten. Das Fraunhofer-Institut für Lasertechnik ILT in Aachen wird das Potenzial […]
Herzstück der Gesamtlösung zur Automatisierung einer Drahterodiermaschine ist ein Cobot HC10DTP von Yaskawa © B-Automated Luciano Baumgart
Industrie 4.0

Lohnfertiger macht den Schritt in die digitale Produktion

24. Oktober 2024 Hans Georg Schätzl
Lohnfertiger sind Spezialisten. Damit stehen sie vor ganz besonderen Herausforderungen, etwa in Bezug auf Fachkräfte und effiziente Produktionsprozesse. Die Nordspan GmbH aus dem schleswig-holsteinischen Schwentinental begegnet diesen Herausforderungen seit kurzem […]
Doppelstrahlschweißen einer Bipolarplatte: Das innovative Verfahren ermöglicht eine schnellere und effizientere Produktion von PEM Brennstoffzellen durch den Einsatz von zwei simultanen Laserstrahlen. © Fraunhofer ILT, Aachen
Industrie 4.0

Neue Ansätze für die kosteneffiziente und beschleunigte Produktion von Brennstoffzellen

22. Oktober 2024 Hans Georg Schätzl
Auf der internationalen Messe und Konferenz Hy-fcell am 8. und 9. Oktober 2024 in Stuttgart zeigt das Fraunhofer-Institut für Lasertechnik ILT den Expertinnen und Experten der Wasserstoff-Branche, wie fortschrittliche Lasertechnologien […]
Schuler bietet für das Backlack-Verfahren ein schlüsselfertiges Gesamtsystem mit einer Schnellläuferpresse an. © Schuler
Industrie 4.0

Effiziente Elektromotoren mit Backlack

17. Oktober 2024 Hans Georg Schätzl
Es gibt verschiedene Methoden, wie aus Elektroblechen ganze Blechpakete für Elektromotoren entstehen: durch Stanzpaketieren, Kleben oder mit Backlack. Schuler hat die bekannte Backlack-Technologie nun zum ersten Mal nahtlos in ein […]
Control Panel von Lantek macht die Vorteile der Technologie Machine Connectivity sichtbar: Über die Cloud erhält die Anwendung die Echtzeitdaten aller Maschinen von Lantek Live WOS und bildet sie in übersichtlichen Darstellungen ab. © Lantek
Industrie 4.0

Der nächste Schritt Richtung Industrie 4.0

16. Oktober 2024 Hans Georg Schätzl
Das Besondere an der Software von Lantek, IT-Spezialist für die Blechfertigung, ist: Sie arbeitet maschinenunabhängig und kann über spezielle Schnittstellen mit Anlagen jeglicher Hersteller und Schneidtechnologien kommunizieren. Die neue Lantek-Technologie […]
Mit Assembly to Nesting (A2N) von Lantek können Anwender komplette Baugruppen mit einer Vielzahl von Einzelteilen einlesen, abwickeln und für die Fertigung kalkulieren. © Lantek
Industrie 4.0

Turbo für die Fertigung von 3D-Blechteilen und Baugruppen

8. Oktober 2024 Hans Georg Schätzl
Mit der neuen Technologie „Assembly to Nesting“ (A2N) bringt der IT-Experte Lantek ein Werkzeug auf den Markt, mit der die Blechfertigung innerhalb weniger Minuten erledigen kann, was bisher mitunter Stunden […]
Mit der einfach bedienbaren Steuerung Nulink können jetzt auch schnell und unkompliziert Boxen hergestellt werden. © Cidan
Industrie 4.0

„Lösungen für jeden Bedarf“

30. September 2024 Hans Georg Schätzl
Auf rund 360 m² stellt die Cidan Machinery Group in Hannover ihre neuesten Blechbearbeitungsmaschinen und selbstentwickelten Softwarelösungen vor. Von Cidan werden zwei Schwenkbiegemaschinen und eine manuelle Segmentabkantbank präsentiert. Erstmalig wird […]
Die elektrostatische Beölung, die Homogenisierung und die Inline-Messung der Ölauflage sind in einem kompakten Aggregat integriert. © Limax
Industrie 4.0

Höhere Prozesssicherheit bei geringerem Verbrauch

19. September 2024 Hans Georg Schätzl
Auf der Aluminium 2024 zeigt Limax erstmals die neue modulare elektrostatische Beölmaschine für Band aus Aluminium. Sie vereint die bewährte Sekundärspannung für die Feinstvernebelung mit einer flexiblen Breiteneinstellung, einer neuen, […]

Beitragsnavigation

« 1 … 5 6 7 … 18 »
Impressum
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen Werbekunden
Angebote
  • Mediadaten Print
  • Mediadaten online
  • Newsletter Marketing
  • Sonderdruck
Meist Gelesen
  • Automobilzulieferer Mühlhoff Umformtechnik hat bei Schuler eine 20.000 Kilonewton starke Servopresse in Auftrag gegeben. © Schuler
  • Additive Manufacturing eines Turbinenrades (Impeller) © Trumpf
  • Tox Pressotechnik entwarf für V-Zug eine komplette Anlage zum Clinchen von Geschirrspülergehäusen Bild:© Tox Pressotechnik
  • Protokollierte Rundheitsmessungen gehören zum Seviceangebot von Stainless Früchtl. Bild:© Früchtl
  • Das Richten bringt Deumu für die weitere Verarbeitung entscheidende Vorteile, zum Beispiel eine höhere Pass- und Wiederholgenauigkeit beim Kanten sowie einen deutlich reduzierten Verzug beim Schweißen © Kohler Maschinenbau GmbH
  • Alex Waser, CEO von Bystronic: „Automation ist einer der wichtigsten Wachstumstreiber für unsere Kunden und unser Geschäft.“ © Bystronic
  • Studie „Fügetechnik für die Wasserstoffökonomie – Werkstoffe, Schweißtechnologien, Perspektiven“ © DVS
  • Jörg Mosser ist der neue Geschäftsführer von Messer Cutting Systems Groß-Umstadt und CEO Europa. © Messer Cutting Systems
  • Preisträger des Sicherheitspreises 2022: Der 1. Preis geht an Pilz GmbH & Co. KG, Platz 2 belegen die Porsche AG in Kooperation mit dem Institute for Security and Safety (ISS) sowie SVG Süd aus Stuttgart und smartSEC aus Wernau. Die EnBW Energie Baden-Württemberg © Steffen Schmid
Folge uns:
  • LinkedIn

Copyright: bbr Bänder Bleche Rohre - bbr Bänder Bleche Rohre ist eine eingetragene Marke der Hanser Verlag GmbH & Co. KG