• Newsletter anmelden
  • Mediacenter
  • E-Paper
  • Deutsch
    • English
bbr Bänder Bleche Rohre
  • Metallerzeugung
  • Bleche, Coils
  • Rohre, Profile, Draht
  • Industrie 4.0
  • Betrieb
  • Termine
StartseiteIndustrie 4.0

Industrie 4.0

Mit Assembly to Nesting (A2N) von Lantek können Anwender komplette Baugruppen mit einer Vielzahl von Einzelteilen einlesen, abwickeln und für die Fertigung kalkulieren. © Lantek
Industrie 4.0

Turbo für die Fertigung von 3D-Blechteilen und Baugruppen

8. Oktober 2024 Hans Georg Schätzl
Mit der neuen Technologie „Assembly to Nesting“ (A2N) bringt der IT-Experte Lantek ein Werkzeug auf den Markt, mit der die Blechfertigung innerhalb weniger Minuten erledigen kann, was bisher mitunter Stunden […]
Mit der einfach bedienbaren Steuerung Nulink können jetzt auch schnell und unkompliziert Boxen hergestellt werden. © Cidan
Industrie 4.0

„Lösungen für jeden Bedarf“

30. September 2024 Hans Georg Schätzl
Auf rund 360 m² stellt die Cidan Machinery Group in Hannover ihre neuesten Blechbearbeitungsmaschinen und selbstentwickelten Softwarelösungen vor. Von Cidan werden zwei Schwenkbiegemaschinen und eine manuelle Segmentabkantbank präsentiert. Erstmalig wird […]
Die elektrostatische Beölung, die Homogenisierung und die Inline-Messung der Ölauflage sind in einem kompakten Aggregat integriert. © Limax
Industrie 4.0

Höhere Prozesssicherheit bei geringerem Verbrauch

19. September 2024 Hans Georg Schätzl
Auf der Aluminium 2024 zeigt Limax erstmals die neue modulare elektrostatische Beölmaschine für Band aus Aluminium. Sie vereint die bewährte Sekundärspannung für die Feinstvernebelung mit einer flexiblen Breiteneinstellung, einer neuen, […]
Seit genau 40 Jahren liefert Yaskawa Turn-key-Schweißanlagen auf Roboterbasis aus eigenem europäischen Systembau und illustriert dieses Jubiläum auf der Euroblech mit einer komplexen Lichtbogen-Schweißzelle. © Yaskawa Europe GmbH
Industrie 4.0

Roboter und Turnkey-Schweißanlagen

17. September 2024 Hans Georg Schätzl
Seit genau 40 Jahren liefert Yaskawa Turnkey-Schweißanlagen auf Roboterbasis aus eigenem europäischen Systembau und illustriert dieses Jubiläum auf der Euroblech mit einer komplexen LichtbogenSchweißzelle. Aber auch aktuelle Motoman-Robotermodelle zum Punkt-, […]
Der Inline-Sensor OFM 300 wird über die gesamte Breite des Bandes traversiert. © Amepa GmbH
Industrie 4.0

Messgenauigkeit verdoppelt

9. September 2024 Hans Georg Schätzl
Auf der Aluminium 2024 in Düsseldorf zeigt Amepa das neue System OFM 300 für die Inline-Messung der Ölauflage sowie das Handmesssystem OFIS 3.0, deren Messgenauigkeit jetzt deutlich höher ist. Gleichzeitig […]
Die Automatisierung des Schnittprozesses durch Roboter ermöglicht komplexere Schnittpläne, die manuell schwer umsetzbar wären. © Bikar
Industrie 4.0

Vollautomatisiertes Zuschnittzentrum für Aluminiumplatten

19. August 2024 Hans Georg Schätzl
Mit Inbetriebnahme der Bikar Zone, einem vollautomatisierten Zuschnittzentrum für Aluminiumwalzplatten, hat es Bikar weltweit erstmalig geschafft, die Fertigung von nicht standardisierten Zuschnitten nach Art einer Serienfertigung zu automatisieren und seine […]
Vertreter von Yaskawa Europe GmbH und SwissDrives AG bei der Übergabe des Cobots an das Reconfigurable Robotics Lab (RRL) der ETH Lausanne (EPFL) © Yaskawa Europe GmbH
Industrie 4.0

Ein Roboter für die Roboterforschung

14. August 2024 Hans Georg Schätzl
Am Reconfigurable Robotics Lab (RRL) der ETH Lausanne (EPFL) wird an der Entwicklung neuartiger Robotersysteme wie Soft- und Origami-Robotern geforscht – neu mit Unterstützung eines Yaskawa Cobots HC10. Am 28. […]
Querschnitt eines exemplarischen Filterrohrs © Imess
Industrie 4.0

Optische Prüfung von Filterrohren zur effizienten Qualitätssicherung

12. August 2024 Hans Georg Schätzl
Bei der industriellen Fertigung ist die Qualitätssicherung bedeutend, besonders in Branchen, in denen Produkte für kritische Anwendungen hergestellt werden. Filterrohre – auch als Kantenspaltfilter oder Spaltfilter bekannt – spielen unter […]
Die potentiometrischen Wegaufnehmer und -taster bieten eine hohe Wiederholgenauigkeit, eine lange Lebensdauer und sehr gute Linearitätswerte. Sie werden mit Kabelanschluss oder kompaktem M8-Steckverbindern angeboten. © Novotechnik
Industrie 4.0

Kurzwegaufnehmer im Maschinenbau

15. Juli 2024 Hans Georg Schätzl
In vielen Anwendungen sind heute Wegaufnehmer oder Wegtaster gefragt, die nicht nur mechanisch und elektrisch robust sind, genaue Messwerte liefern und zuverlässig arbeiten, sondern auch einen großen Betriebstemperaturbereich sowie ein […]
Das Ultraschall-Metallschweißsystem kann für ein breites Aufgabenspektrum eingesetzt werden, einschließlich Kabelkonfektion und Batterieherstellung. Die Schweißprozesskontrolle überwacht den Schweißprozess und sorgt gegebenenfalls mittels Schlechtteilschneider für die Zerstörung der geschweißten Applikation. © Telsonic
Industrie 4.0

Qualitätskultur im Wandel

10. Juli 2024 Hans Georg Schätzl
Qualität ist einer der wichtigsten Erfolgsfaktoren für Unternehmen. Was darunter zu verstehen ist, hat sich jedoch im Laufe der Zeit gewandelt. Während es vor etlichen Jahren in der Automatisierungstechnik durchaus […]

Beitragsnavigation

« 1 … 6 7 8 … 18 »
Impressum
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen Werbekunden
Angebote
  • Mediadaten Print
  • Mediadaten online
  • Newsletter Marketing
  • Sonderdruck
Meist Gelesen
  • Helmut König
  • Das zweite vollelektrische Fahrzeug von Volkswagen – der ID.4 – geht in Serie. Am Bau beteiligt sind zahlreiche Kuka-Roboter und -Linearverfahreinheiten. © Kuka
  • Sie beliefert damit die Servopressenlinie im „Smart Press Shop“ mit einer Ausbringungsleistung von 20 Hüben pro Minute. Bild: © Schuler
  • Von der Bestellung des Rohmaterials bis zum Versand des fertig kommissionierten Auftrags lassen sich sämtliche Wertschöpfungsprozesse im Stahlhandel miteinander vernetzen, einheitlich steuern und intelligent optimieren. Bild:© Kasto
  • Erfolgreiches Duo: das Lorch „Cobot Welding Package“ in Kombination mit dem neuen Dreh-Kipp-Tisch Cobot Turn 100 A. © Lorch, Andreas Körner
  • Mit der Roboter-Anbindung Kastosort können die Entnahme der Sägeabschnitte und zahlreiche weitere Aufgaben von Entgraten und Anfasen über Zentrieren und Gewindeschneiden, Markieren und Bedrucken bis hin zum Sortieren, Abstapeln und Kommissionieren automatisiert werden. © Kasto
  • Haubenglühen bei Thyssenkrupp Electrical Steel © Thyssenkrupp
  • Für Betriebs- und Wartungskonzepte stellt das Automatisierungsunternehmen Pilz auf der Maintenance in Dortmund komplette und sichere Lösungen sowie ein umfassendes internationales Dienstleistungsangebot vor. © Tom Werner/Stone/Getty Images © Pilz GmbH & Co. KG
  • Es geht nur gemeinsam weiter: Der WSM-Hauptgeschäftsführer Christian Vietmeyer fordert von allen Beteiligten in der Lieferkette Fairness, Augenmaß und Verantwortungsbewusstsein © WSM
Folge uns:
  • LinkedIn

Copyright: bbr Bänder Bleche Rohre - bbr Bänder Bleche Rohre ist eine eingetragene Marke der Hanser Verlag GmbH & Co. KG