• Newsletter anmelden
  • Mediacenter
  • E-Paper
  • Deutsch
    • English
bbr Bänder Bleche Rohre
  • Metallerzeugung
  • Bleche, Coils
  • Rohre, Profile, Draht
  • Industrie 4.0
  • Betrieb
  • Termine
StartseiteIndustrie 4.0

Industrie 4.0

Fünf smarte, digitale Tools schaffen eine nachhaltige, effiziente und widerstandsfähige Kreislaufwirtschaft von Produktionsmaschinen, indem sie Betriebe mit dem Gebrauchtmaschinenmarkt effizient miteinander verbinden. © Alicia Circular Manufacturing Ecosystem).
Industrie 4.0

Kreislaufwirtschaft für Produktionslinien

7. Januar 2025 Hans Georg Schätzl
Kreislaufwirtschaft trifft Industrie 4.0: Wie digitale Tools die Zukunft nachhaltiger Produktion gestalten können. Das EU-Projekt Alicia will eine Kreislaufwirtschaft für Produktionsmittel schaffen, um eine frühzeitige Verschrottung von Maschinen und Maschinenteilen […]
Im Rahmen einer Schulung zu AutoForm Forming, die AutoForm auf Class-A-Flächen ausgerichtet hat, konnte das Werkzeug für ein Grauzonenteil im ersten Schuss simuliert und gefertigt werden. © Wesoba/AutoForm
Industrie 4.0

Rückfederungen wettbewerbsrelevant kompensiert

23. Dezember 2024 Hans Georg Schätzl
Wesoba sichert den Werkzeugbau bis zum Tryout systematisch mit Simulationstools von AutoForm ab. Damit kommt das Unternehmen aus dem erzgebirgischen Schwarzenberg schneller zum ersten Bauteil und agiert planungssicher sowie kosteneffizient. […]
Die Digitalisierung ist eines der Kernprinzipien, auf denen Industrie 5.0 beruht. © Tezmaksan
Industrie 4.0

„Ein Wendepunkt in der Werkzeugmaschinenautomatisierung“

20. Dezember 2024 Hans Georg Schätzl
Wettbewerbsfähigkeit erzielen ist eine Priorität für Hersteller und Anwender von Werkzeugmaschinen in Europa. Dieses Ziel geht Hand in Hand mit der Digitalisierung und der Umsetzung von Industrie 5.0. Dabei spielen […]
Die neuen Lösungen SortMaster Station und SortMaster Vision von Trumpf ermöglichen, ohne Programmierung vollautomatisch abzusortieren. © Trumpf
Industrie 4.0

Durchbruch beim automatisierten Absortieren

19. Dezember 2024 Hans Georg Schätzl
Zur Euroblech 2024 präsentierte Trumpf eine völlig neue Lösung für das automatisierte Absortieren von 2D-lasergeschnittenen Teilen. Mit der SortMaster Station und dem SortMaster Vision können Kunden künftig besonders zuverlässig und […]
Yaskawa launcht zur SPS offiziell die Automation-Plattform „iCube Control“: Ab sofort sind mit der iC9226-Reihe die ersten Controller aus dem iCube-Steuerungs-Portfolio verfügbar. © Yaskawa Europe GmbH
Industrie 4.0

Die nächste Generation

12. Dezember 2024 Hans Georg Schätzl
Zur SPS 2024 (12. bis 14. November 2024, Messe Nürnberg) präsentierte sich Yaskawa als Lösungsanbieter und launcht gleichzeitig die nächste Generation der Sigma-Servosysteme sowie die Automation-Plattform „iCube Control“. Damit und […]
AutoForm Forming R12 bietet neue Möglichkeiten und Erweiterungen für die Prozesskette der Blechumformung. © AutoForm
Industrie 4.0

Verbesserte Machbarkeitsanalyse und Validierung von Blechumformprozessen

5. Dezember 2024 Hans Georg Schätzl
Seine neueste Softwareversion Forming R12 stellt AutoForm vor. Diese Version bietet neue Möglichkeiten und Erweiterungen für die Prozesskette der Blechumformung, insbesondere für die Machbarkeits- und Validierungsphase. AutoForm Forming R12 bietet […]
Christoph Lenhard (4. v. l.), Verkaufsleiter bei Lantek Deutschland, und das Lantek-Team stellen auf der Euroblech 2024 das Software-Update Lantek V44 unter dem Motto „Connected, Live, Smart“ und viele Innovationen vor. © Lantek
Industrie 4.0

Software-Update V44

28. November 2024 Hans Georg Schätzl
Lantek stellt auf der Euroblech sein Software-Update Lantek V44 vor. Mit dem Ansatz „Connected, Live, Smart“ soll es die Produktionseffizienz „neu definieren“. V44 stellt laut Lantek einen bedeutenden Entwicklungssprung in […]
Mit der Maschinendiagnose von Trumpf sehen Kunden auf einen Blick, in welchem Zustand sich ihre Maschine befindet. © Trumpf
Industrie 4.0

Maschinendiagnose reduziert Ausfallzeiten in der Produktion

27. November 2024 Hans Georg Schätzl
Ein Problem an der Maschine beheben, bevor es sich auf die Produktion auswirkt – mit der Trumpf-Maschinendiagnose ist das möglich. Dafür überwachen Serviceexperten von Trumpf aus der Ferne den Zustand […]
Das neue sichere Schutztürsystem PSENmgate kombiniert die klassische Sicherheitszuhaltung PSENmlock mit dem Bedienelement PITgatebox von Pilz in einer kompakten Lösung. In Summe spart PSENmgate wichtigen Platz an der Maschine und durch eine vereinfachte Verdrahtung Zeit für die Montage. © Pilz GmbH & Co. KG
Industrie 4.0

Kompaktes Schutztürsystem

26. November 2024 Hans Georg Schätzl
Die Miniaturisierung ist ein wichtiger Aspekt der industriellen Transformation, sie sorgt für leistungsfähige und nachhaltige Prozesse. Denn „kleinere“ Lösungen sparen Platz und Energie. Pilz unterstützt diesen Aspekt unter anderem mit […]
Großflächige Karosserieteile, elektronische Bauteile, Isolierbleche und Umformung dicker Bleche – Stampack Anwender kommen aus allen Bereichen der Blechumformung . © Stampack
Industrie 4.0

Volumensimulation ersetzt ‚Tryout‘

15. November 2024 Hans Georg Schätzl
Auf der Euroblech 2024 in Hannover hat der Simulationssoftware-Entwickler Stampack die neueste Version Xpress 2024.1 präsentiert. „Tryout ist der Schritt im Engineering und Herstellungsprozess eines Werkzeugs, bei dem das Werkzeug […]

Beitragsnavigation

« 1 … 4 5 6 … 17 »
Impressum
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen Werbekunden
Angebote
  • Mediadaten Print
  • Mediadaten online
  • Newsletter Marketing
  • Sonderdruck
Meist Gelesen
  • Die Presshärtelinie von AP&T in der Produktionsanlage von Simwon im texanischen Austin. © AP&T
  • Die vollelektrische Rohrbiegemaschine CNC E 25 Orbital ist optimal auf das Biegen von Busbars und die hohen Anforderungen der E-Automobilindustrie ausgerichtet. © Schwarze-Robitec
  • Mit intelligenten Technologien und perfekt aufeinander abgestimmten Komponenten bietet Winkhaus hochwertige Fenster-Systemlösungen für beste Aussichten. © Winkhaus
  • Schröders Highlight auf der Euroblech: MAK 4 Evolution UD mit Robotermodul in der Steuerung © Schröder Group
  • Die Digitalisierung ist eines der Kernprinzipien, auf denen Industrie 5.0 beruht. © Tezmaksan
  • Die modularen und auf Kundenbedürfnisse konfigurier-baren Material Handling-Lösungen von Messer Cutting Systems bieten dem Anwender maximale Maschinen-Nutzung. © Messer Cutting Systems
  • Die hervorragende Absorption blauer Laserstrahlung (445 nm) in Kupfer ermöglicht eine effektive und materialschonende Bearbeitung auch von Drähten. © Laserline
  • Zinser-Maschine und Software von Lantek für die optimierte Fasenerstellung in einer unterbrechungsfreien Produktion © Lantek
  • TouchSense, SeamTracking und SeamPilot: Lorch Cobot Welding Solutions bietet viele innovative Anwendungstools, die das Cobot-Schweißen noch effizienter machen. © Lorch
Folge uns:
  • LinkedIn

Copyright: bbr Bänder Bleche Rohre - bbr Bänder Bleche Rohre ist eine eingetragene Marke der Hanser Verlag GmbH & Co. KG