• Newsletter anmelden
  • Mediacenter
  • E-Paper
  • Deutsch
    • English
bbr Bänder Bleche Rohre
  • Metallerzeugung
  • Bleche, Coils
  • Rohre, Profile, Draht
  • Industrie 4.0
  • Betrieb
  • Termine
Startseite2023

Jahr: 2023

Bauteile aus hochfestem Aluminium kommen in Fahrzeugen immer häufiger zum Einsatz, um Gewicht zu sparen. © Schuler
Betrieb

Leichte und hochfeste Komponenten aus Aluminium

31. Oktober 2023 Hans Georg Schätzl
Ein neues Verfahren zur Warmumformung reduziert nicht nur Platzbedarf und Kosten, sondern macht auch eine Warmauslagerung überflüssig. Bauteile aus hochfestem Aluminiumblech werden in Fahrzeugen immer häufiger eingesetzt, um Gewicht zu […]
Ziel der Salzgitter-Gruppe ist eine nahezu CO2-freie Produktion ab 2033. © Salzgitter AG
Betrieb

Dekarbonisierter Stahl kommt

30. Oktober 2023 Hans Georg Schätzl
Es wird ernst mit dem CO2-reduzierten Stahl. Sowohl Anbieter wie potenzielle Kunden haben keine Zweifel, dass ihm die Zukunft gehört. Auch die Finanzierer spielen mit. Beispiel Salzgitter AG. Der Automobilzulieferer […]
Schneller und effizienter richten: Kohler Peak Performer Teilerichtmaschine mit Cobot für automatisiertes Teilehandling. © Kohler
Bleche Coils

Pure Entspannung

27. Oktober 2023 Hans Georg Schätzl
Auch in diesem Jahr ist die Kohler Maschinenbau GmbH wieder mit einem Messestand auf der Messe Blechexpo in Stuttgart präsent. Sowohl im Bereich der Teilerichtmaschinen als auch bei den Bandrichtanlagen […]
Die Entgratmaschine EdgeBreaker 6000 kann schon entgraten, Blechkanten verrunden und die Oberfläche bearbeiten. © Arku Maschinenbau GmbH
Bleche Coils

Fähigkeiten erweitert

26. Oktober 2023 Hans Georg Schätzl
Eine Entgratmaschine kann mehr! Was alles möglich wird, zeigt Arku Maschinenbau auf der Messe Blechexpo 2023: Auf dem Stand 1001 in Halle 1 können die Fachbesucher sehen, was die Automatisierung […]
Die Schleif und Entgratmaschine SBM-M S2 kann zur flexiblen Kantenverrundung genauso genutzt werden, wie zum Laserteile entgraten. Durch die beidseitige Bearbeitung der Innen- und Außenkonturen in einem Arbeitsgang wird eine hohe Prozesseffizienz und Zeitersparnis erreicht. © Lissmac
Bleche Coils

Wertschätzung für die Blechbearbeitung

25. Oktober 2023 Hans Georg Schätzl
Vor sechs Jahren starte ein Unternehmer in Bad Salzuflen im Bereich der industriellen Blech- und Metallfertigung. Mit seinen Investitionen in neue Anlagentechnik und der vier Jahre später erfolgten Gründung eines […]
Die verbesserte Navigation der neuen Webseite von Tox macht es Besuchern leicht, sich auf der Seite zurechtzufinden – die Verantwortlichen haben die Interessen der unterschiedlichen Nutzergruppen in den Fokus gerückt. © Tox Pressotechnik GmbH & Co. KG
Betrieb

Neuer Auftritt im Internet

24. Oktober 2023 Hans Georg Schätzl
Es ist soweit: Tox Pressotechnik ist mit einer neuen Corporate-Website im Netz vertreten. Die modernisierte Homepage stärkt das Unternehmens-Image, stellt Produkte und Dienstleistungen umfassend vor und hebt die Tox-Online-Präsenz auf […]
Im persönlichen Austausch mit den Pilz Experten erfahren Besucher Wissenswertes zur neuen EU-Maschinenverordnung sowie zur umfassenden Identifcation and Access Management Lösung, die Safety und Security vereint – auf den „all about automation“-Fachmessen im Herbst. © Pilz GmbH & Co. KG
Industrie 4.0

Neue Maschinenverordnung – und jetzt?

23. Oktober 2023 Hans Georg Schätzl
Die EU-Maschinenverordnung macht Industrial Security verpflichtend: Wie lassen sich also Maschinen gemäß EU-Recht künftig sicher in Verkehr bringen? Experten von Pilz beantworten Fragen rund um die EU-Maschinenverordnung auf den regionalen […]
Marco Asquini und Shri Saumya Tokdar bekräftigen bei der feierlichen Unterzeichnung der Absichtserklärung in Ranchi das gemeinschaftliche Engagement von SMS group und SAIL zur Dekarbonisierung der indischen Stahlindustrie. © SMS Group
Betrieb

Gebündelte Kräfte zur Dekarbonisierung der Stahlerzeugung in Indien

20. Oktober 2023 Hans Georg Schätzl
SMS Group und das indische Staatsunternehmen SAIL (Steel Authority of India Limited) haben ein Memorandum of Understanding unterzeichnet, in dem sie ihre Absicht zur Kooperation für eine nachhaltige, dekarbonisierte Stahlerzeugung […]
Im Fokus des Automatica-Auftritts von Yaskawa stand das umfassende Motoman-Portfolio an klassischen Industrierobotern im Tragkraftbereich von 0,5 bis 800 kg. In Essen wird darüber hinaus das Thema Energierückgewinnung eine zwntrale Rolle spielen. © Yaskawa Europe
Industrie 4.0

Lieferperformance und Energieeffizienz für das Roboterschweißen

19. Oktober 2023 Hans Georg Schätzl
Wenn in Essen Yaskawa wieder die gesamte Bandbreite des Roboterschweißens zeigt, stehen in diesem Jahr Turnkey-Anlagen aus eigenem europäischem Systembau besonders im Fokus. Ein technisches Highlight ist außerdem die Rückspeisung […]
Im Software-Update 2023 kommt Lantek Expert mit Funktionen für die optimale Nutzung der Plasmastromquellen der Q-Serie von Kjellberg. © Lantek
Industrie 4.0

Plasmastromquelle optimal nutzen

18. Oktober 2023 Hans Georg Schätzl
Für die Plasmastromquelle Q 4500 von Kjellberg Finsterwalde hat Lantek einen neuen Anschnitt-Typ entwickelt – verfügbar mit anderen neuen Funktionen im Software-Update 2023, das der IT-Spezialist auf der Messe Schweissen […]

Beitragsnavigation

« 1 … 4 5 6 … 21 »
Impressum
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen Werbekunden
Angebote
  • Mediadaten Print
  • Mediadaten online
  • Newsletter Marketing
  • Sonderdruck
Meist Gelesen
  • Automobilzulieferer Mühlhoff Umformtechnik hat bei Schuler eine 20.000 Kilonewton starke Servopresse in Auftrag gegeben. © Schuler
  • Additive Manufacturing eines Turbinenrades (Impeller) © Trumpf
  • Tox Pressotechnik entwarf für V-Zug eine komplette Anlage zum Clinchen von Geschirrspülergehäusen Bild:© Tox Pressotechnik
  • Protokollierte Rundheitsmessungen gehören zum Seviceangebot von Stainless Früchtl. Bild:© Früchtl
  • Das Richten bringt Deumu für die weitere Verarbeitung entscheidende Vorteile, zum Beispiel eine höhere Pass- und Wiederholgenauigkeit beim Kanten sowie einen deutlich reduzierten Verzug beim Schweißen © Kohler Maschinenbau GmbH
  • Alex Waser, CEO von Bystronic: „Automation ist einer der wichtigsten Wachstumstreiber für unsere Kunden und unser Geschäft.“ © Bystronic
  • Studie „Fügetechnik für die Wasserstoffökonomie – Werkstoffe, Schweißtechnologien, Perspektiven“ © DVS
  • Jörg Mosser ist der neue Geschäftsführer von Messer Cutting Systems Groß-Umstadt und CEO Europa. © Messer Cutting Systems
  • Preisträger des Sicherheitspreises 2022: Der 1. Preis geht an Pilz GmbH & Co. KG, Platz 2 belegen die Porsche AG in Kooperation mit dem Institute for Security and Safety (ISS) sowie SVG Süd aus Stuttgart und smartSEC aus Wernau. Die EnBW Energie Baden-Württemberg © Steffen Schmid
Folge uns:
  • LinkedIn

Copyright: bbr Bänder Bleche Rohre - bbr Bänder Bleche Rohre ist eine eingetragene Marke der Hanser Verlag GmbH & Co. KG