• Newsletter anmelden
  • Mediacenter
  • E-Paper
  • Deutsch
    • English
bbr Bänder Bleche Rohre
  • Metallerzeugung
  • Bleche, Coils
  • Rohre, Profile, Draht
  • Industrie 4.0
  • Betrieb
  • Termine
StartseiteThyssenkrupp

Thyssenkrupp

Thyssenkrupp Steel will ungenutzte Abwärmepotenziale erschließen. © Thyssenkrupp Steel
Betrieb

Nachhaltige Abwärmenutzung für eine bessere CO2-Bilanz

6. Februar 2025 Hans Georg Schätzl

Partnerschaft zur Abwärmenutzung: Der Fernwärmeverbund Niederrhein (FVN) und hyssenkrupp Steel intensivieren ihre Zusammenarbeit, um ungenutzte industrielle Abwärme für das Fernwärmenetz des FVN zu nutzen und die Energieversorgung der Region nachhaltiger […]

Sinteranlagen-Entstaubung © Thyssenkrupp Steel
Betrieb

Ein Meilenstein für die nachhaltige Stahlindustrie

17. Dezember 2024 Hans Georg Schätzl

Vor 50 Jahren: Die August-Thyssen-Hütte AG bestellt den ersten Beauftragten für den Umweltschutz. Dr. Jürgen Philipp, der als erster Umweltschutzbeauftragter von Thyssenkrupp tätig war, hatte zuvor in Japan für das […]

Der Webshop hat sich bei den Rasselstein-Kunden seit seinem Start im August 2018 als Ergänzung des Produktportfolios fest etabliert. © Thyssenkrupp
Betrieb

Weißblech selbst konfigurieren

7. August 2024 Hans Georg Schätzl

Ab sofort können Kunden des Weißblechspezialisten Thyssenkrupp Rasselstein ihr Rasselstein-Express-Material im Packaging Steel Shop selbst konfigurieren. Damit weitet das deutsche Unternehmen das Angebot in seinem Webshop aus. Wie alle anderen […]

© Thyssenkrupp Steel
Termine

Neue nachhaltige Elektroband-Produkte

1. Juli 2024 Hans Georg Schätzl

Die CWIEME 2024 in Berlin, die führende Messe für Spulenwicklung, Isolierung und Elektrofertigung, steht ganz im Zeichen innovativer und nachhaltiger Entwicklungen in der Elektroindustrie. Mit der Vorstellung der Powercore-Produkte von […]

Thyssenkrupp Steel auf der Tube 2024 in Düsseldorf: Ob Mangan-Bor-Stähle für Präzisionsstahlrohre für den automobilen Leichtbau oder warmgewalzte Stähle für langlebige und robuste Leitungsrohre für den Wasser-, Öl-, Gas- und Wasserstoff-Transport – das gesamte Gütenportfolio ist auch als Bluemint Steel erhältlich, dem CO2-reduzierten Stahl von Thyssenkrupp Steel. © Thyssenkrupp Steel
Rohre, Profile, Draht

Maßgeschneiderte warm gewalzte Stähle für die Rohrindustrie

29. Mai 2024 Hans Georg Schätzl

Ob Präzisionsstahlrohre für den automobilen Leichtbau oder robuste Pipelines – die Anwendungen für warm gewalzte Stähle sind vielfältig und die Anforderungen der Abnehmerbranchen steigen. Nicht zuletzt wird der „Footprint“ bei […]

Ein auf die speziellen Sitz-Anforderungen maßgeschneidertes Güten-Portfolio an Stahlsorten kann dazu beitragen, das Gewicht um 15 Prozent zu senken – und das völlig kostenneutral. © Thyssenkrupp Steel
Betrieb

„Vielseitige Lösungen für höchste Anforderungen im Automobilbau“

15. Januar 2024 Hans Georg Schätzl

Auf der Blechexpo 2023 in Stuttgart präsentierte Thyssenkrupp Steel unter anderem sein breites „Material of Mobility“-Portfolio: serienreife Spezialstähle, die für Karosserie- und Fahrwerksteile verwendet werden. Unter dem Motto „Unlock your […]

Ähnlich wie 2021 wird auch der Blechexpo-Stand von Thyssenkrupp Steel 2023 aussehen – nur mit weniger Masken. © Thyssenkrupp Steel
Betrieb

Grünes Potenzial freilegen

14. Dezember 2023 Hans Georg Schätzl

Unter dem Motto „Unlock your green potential“ präsentierte Thyssenkrupp Steel auf der Blechexpo innovative und nachhaltige Stahllösungen. Auf dem Messestand 10406 in Halle 10 können die Messegäste TKH2Steel kennenlernen – […]

Haubenglühen bei Thyssenkrupp Electrical Steel © Thyssenkrupp
Betrieb

CO2-reduziertes Elektroband für Trafospezialisten

10. Februar 2022 Hans Georg Schätzl

Die Energiewende ist eine Jahrhundertaufgabe. Und sie beginnt auch in Gelsenkirchen, beim Elektroband-Spezialisten Thyssenkrupp Electrical Steel. Das Unternehmen produziert hochwertiges, kornorientiertes Elektroband, das unverzichtbar für den Bau verlustarmer Leistungstransformatoren für […]

Die Werbung irritiert etwas: Mit Perdur können Nutzfahrzeugaufbauten besonders dünnhäutig und leicht gebaut werden. (Anm. der Red.: Den Namen bitte nicht französisch aussprechen!) © Thyssenkrupp Steel
Bleche Coils

Verschleißfestes Bandblech

23. Dezember 2021 Hans Georg Schätzl

Auf der Blechexpo stellte Thyssenkrupp Steel (TKS) seine neue Produktmarke Perdur für verschleißfestes Bandblech vor. Als weiteres Mitglied der der Bandblech-Familie ist die Produktfamilie „perdur“ nach einer Kombination aus den […]

Impressum
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen Werbekunden
Angebote
  • Mediadaten Print
  • Mediadaten online
  • Newsletter Marketing
  • Sonderdruck
Meist Gelesen
  • Das Richten bringt Deumu für die weitere Verarbeitung entscheidende Vorteile, zum Beispiel eine höhere Pass- und Wiederholgenauigkeit beim Kanten sowie einen deutlich reduzierten Verzug beim Schweißen © Kohler Maschinenbau GmbH
  • Alex Waser, CEO von Bystronic: „Automation ist einer der wichtigsten Wachstumstreiber für unsere Kunden und unser Geschäft.“ © Bystronic
  • Studie „Fügetechnik für die Wasserstoffökonomie – Werkstoffe, Schweißtechnologien, Perspektiven“ © DVS
  • Jörg Mosser ist der neue Geschäftsführer von Messer Cutting Systems Groß-Umstadt und CEO Europa. © Messer Cutting Systems
  • Preisträger des Sicherheitspreises 2022: Der 1. Preis geht an Pilz GmbH & Co. KG, Platz 2 belegen die Porsche AG in Kooperation mit dem Institute for Security and Safety (ISS) sowie SVG Süd aus Stuttgart und smartSEC aus Wernau. Die EnBW Energie Baden-Württemberg © Steffen Schmid
  • Der Flachausleger aus Aluminium ermöglicht ergonomisches Arbeiten auch in niedrigeren Räumen. © Schmalz
  • Mit Produkten wie dem Benteler-Electric-Drive-System arbeitet Benteler an einer nachhaltigen Mobilität der Zukunft. © Benteler
  • „Green Steel“ soll zum Signalgeber für die gesamte Wirtschaft werden. Das fängt für die SSG an mit der genauen Dokumentation und der kontinuierlichen Reduktion des eigenen Footprints.
  • Mit einem Gewicht von 14 kg ist der Spreizmagnet leicht zu transportieren. © Goudsmit
Folge uns:
  • LinkedIn
  • Youtube
Anzeige:

Copyright: bbr Bänder Bleche Rohre - bbr Bänder Bleche Rohre ist eine eingetragene Marke der Hanser Verlag GmbH & Co. KG