• Newsletter anmelden
  • Mediacenter
  • E-Paper
  • Deutsch
    • English
bbr Bänder Bleche Rohre
  • Metallerzeugung
  • Bleche, Coils
  • Rohre, Profile, Draht
  • Industrie 4.0
  • Betrieb
  • Termine
Startseite2023Dezember

Monat: Dezember 2023

Die neue Biegezelle TruBend Cell 5000 Lean Edition von Trumpf kann bis zu acht Stunden automatisiert durcharbeiten. © Trumpf
Bleche Coils

Erleichterter Einstieg ins vollautomatische Biegen

22. Dezember 2023 Hans Georg Schätzl
Die TruBend Cell 5000 Lean Edition von Trumpf kann acht Stunden automatisiert durcharbeiten. Auf der Blechexpo stellt Trumpf mit der TruBend Cell 5000 Lean Edition eine neue automatisierte Biegezelle für […]
Durch die Verwendung von XCarb-Stahlrohren können Verwender die globale CO2-Belastung durch ihre Projekte, Produkte und Endprodukte reduzieren. © ArcelorMittal
Betrieb

Mehr Nachhaltigkeit in der Stahlrohrbranche

21. Dezember 2023 Hans Georg Schätzl
ArcelorMittal bringt in Europa die ersten Stahlrohre der Branche mit geringer Kohlenstoffemission auf den Markt. Die neuen Rohre werden aus recyceltem und nachhaltig gefertigtem XCarb-Stahl hergestellt, der von ArcelorMittal in […]
Aus Solarfeldern wie diesem bezieht die Salzgitter AG künftig einen Teil ihres Stroms für „grünen“ Stahl. © Friesen Elektra
Betrieb

Solarstrom für „grünen“ Stahl

19. Dezember 2023 Hans Georg Schätzl
Energie Friesland liefert Grünstrom für Salzgitters zukünftige „grüne“ Stahlproduktion. Dazu haben die beiden Unternehmen einen langfristigen Liefertrag geschlossen. Der Salzgitter-Konzern arbeitet eng mit Kunden und Partnern für die Erreichung seiner […]
Wer beim Fiberlasern gute Schneidergebnisse und wenig Nacharbeit erzielen will, muss Maschinen- und Bearbeitungsparameter optimal auf den schnellen Schneidprozess einstellen. © Metallbau Nick
Betrieb

Faserlaser verkürzt Schnittzeiten

18. Dezember 2023 Hans Georg Schätzl
In der Fertigung zeigen sich immer wieder große Möglichkeiten zur Kosteneinsparung. Die Umstellung der Laserschneidtechnik von CO2-Lasern auf das Fiberlaser-Konzept hat die Bearbeitungszeiten bei Metallbau Nick drastisch verkürzt. Die aktuell […]
Gestamp-Produkte für die Automobilindustrie decken die Bereiche Karosserie, Fahrwerk und Mechanik ab. © Gestamp
Betrieb

Partnerschaft mit fossilfreiem Stahl für Automobilkomponenten

15. Dezember 2023 Hans Georg Schätzl
SSAB hat mit dem spanischen Unternehmen Gestamp, einem wichtigen globalen Automobilzulieferer für Leichtbau- und Sicherheitskomponenten, einen Vertrag über die Lieferung von fossilfreiem Stahl für Rohkarosserie- und Fahrwerksystemprodukte abgeschlossen. Gestamp ist […]
Ähnlich wie 2021 wird auch der Blechexpo-Stand von Thyssenkrupp Steel 2023 aussehen – nur mit weniger Masken. © Thyssenkrupp Steel
Betrieb

Grünes Potenzial freilegen

14. Dezember 2023 Hans Georg Schätzl
Unter dem Motto „Unlock your green potential“ präsentierte Thyssenkrupp Steel auf der Blechexpo innovative und nachhaltige Stahllösungen. Auf dem Messestand 10406 in Halle 10 können die Messegäste TKH2Steel kennenlernen – […]
So wird sie aussehen, die Neuvorstellung der Schröder Group zur Blechexpo: EVO DuoBend mit zwei unabhängig voneinander betriebenen Biegewangen. © Schröder Group
Betrieb

Mehr Freiräume, mehr Flexibilität

13. Dezember 2023 Hans Georg Schätzl
Die Schröder Group stellte am Stand 1805 in Halle 1 der Blechexpo eine breite Palette an Blechbearbeitungsmaschinen aus. Schwerpunkt der Präsentation sind Schwenkbiegemaschinen für alle Blechstärken und Automatisierungslösungen für unterschiedlichste […]
AutoForm-ToolDeflect ermöglicht effiziente Analyse und Kompensation der elastischen Werkzeugdurchbiegung. © AutoForm
Industrie 4.0

Effiziente Analyse und Kompensation der elastischen Werkzeugdurchbiegung

12. Dezember 2023 Hans Georg Schätzl
Die neue Software AutoForm-ToolDeflect ermöglicht die effiziente Analyse und Kompensation der elastischen Werkzeugdurchbiegung – ein Prozess, der als Bombierung bezeichnet wird. Die Software kann sowohl in der frühen Phase der […]
Marina Bill: „IFR wird auf der ‚RobotHeart – the art of smart robotics‘ vertreten sein, einem echten Co-Creation-Event für alle Akteure des Sektors.“ © Ucimu
Industrie 4.0

Benutzerfreundlichkeit, Digitalisierung, Nachhaltigkeit und KI

11. Dezember 2023 Hans Georg Schätzl
Ein Interview mit Marina Bill, Präsidentin der International Federation of Robots (IFR). Frau Bill, könnten Sie uns bitte einen kurzen aktuellen Überblick über den Roboter-Sektor geben? Wie steht es um […]
Fließt während des Tiefziehvorgangs zu wenig Material nach, kann es zu einer Ausdünnung und Rissen im Bauteil kommen. © Schuler
Bleche Coils

Ziehrandüberwachung verbessert Bauteilqualität

8. Dezember 2023 Hans Georg Schätzl
Werkzeugunabhängiges System ermöglicht Prozessoptimierungen, noch bevor sichtbare Mängel wie Risse oder Falten auftreten. Das Tiefziehen ist vor allem bei hohen Ziehtiefen und kleinen Radien ein besonders anspruchsvolles Verfahren in der […]

Beitragsnavigation

1 2 »
Impressum
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen Werbekunden
Angebote
  • Mediadaten Print
  • Mediadaten online
  • Newsletter Marketing
  • Sonderdruck
Meist Gelesen
  • Automobilzulieferer Mühlhoff Umformtechnik hat bei Schuler eine 20.000 Kilonewton starke Servopresse in Auftrag gegeben. © Schuler
  • Additive Manufacturing eines Turbinenrades (Impeller) © Trumpf
  • Tox Pressotechnik entwarf für V-Zug eine komplette Anlage zum Clinchen von Geschirrspülergehäusen Bild:© Tox Pressotechnik
  • Protokollierte Rundheitsmessungen gehören zum Seviceangebot von Stainless Früchtl. Bild:© Früchtl
  • Das Richten bringt Deumu für die weitere Verarbeitung entscheidende Vorteile, zum Beispiel eine höhere Pass- und Wiederholgenauigkeit beim Kanten sowie einen deutlich reduzierten Verzug beim Schweißen © Kohler Maschinenbau GmbH
  • Alex Waser, CEO von Bystronic: „Automation ist einer der wichtigsten Wachstumstreiber für unsere Kunden und unser Geschäft.“ © Bystronic
  • Studie „Fügetechnik für die Wasserstoffökonomie – Werkstoffe, Schweißtechnologien, Perspektiven“ © DVS
  • Jörg Mosser ist der neue Geschäftsführer von Messer Cutting Systems Groß-Umstadt und CEO Europa. © Messer Cutting Systems
  • Preisträger des Sicherheitspreises 2022: Der 1. Preis geht an Pilz GmbH & Co. KG, Platz 2 belegen die Porsche AG in Kooperation mit dem Institute for Security and Safety (ISS) sowie SVG Süd aus Stuttgart und smartSEC aus Wernau. Die EnBW Energie Baden-Württemberg © Steffen Schmid
Folge uns:
  • LinkedIn

Copyright: bbr Bänder Bleche Rohre - bbr Bänder Bleche Rohre ist eine eingetragene Marke der Hanser Verlag GmbH & Co. KG