• Newsletter anmelden
  • Mediacenter
  • E-Paper
  • Deutsch
    • English
bbr Bänder Bleche Rohre
  • Metallerzeugung
  • Bleche, Coils
  • Rohre, Profile, Draht
  • Industrie 4.0
  • Betrieb
  • Termine
StartseiteIndustrie 4.0

Industrie 4.0

Mit AutoForm Assembly R11 können Anwender auf einfache Weise Qualitätsziele erreichen und physische Verbesserungsschleifen reduzieren oder sogar eliminieren. © AutoForm
Industrie 4.0

Virtuelle Optimierung von Rohbauprozessen

27. Februar 2024 Hans Georg Schätzl
AutoForm Engineering, ein führender Anbieter von Softwarelösungen für Blechumform- und Rohbauprozesse, hat seine neueste Softwareversion AutoForm Assembly R11 vorgestellt. Diese Version bietet neue Funktionen und Verbesserungen für den Fügeprozess, den […]
Ab Anfang 2024 ist Pilz, Experte für die sichere Automation, mit einem neuen Programm seiner Seminarreihe „Automation on Tour“ deutschlandweit unterwegs. In insgesamt 32 Terminen des Präsenzseminars und über das Onlineformat „Web compact“ können Teilnehmer Wissen erlangen, vertiefen oder auffrischen. © Pilz GmbH & Co. KG
Industrie 4.0

Praxiswissen für die Maschinensicherheit

12. Februar 2024 Hans Georg Schätzl
Ab Anfang 2024 ist Pilz mit einem neuen Programm seiner Seminarreihe „Automation on Tour“ deutschlandweit unterwegs. In insgesamt 32 Terminen des Präsenzseminars „Maschinensicherheit für Hersteller und Betreiber“ erhalten Teilnehmer kostenfreies […]
Das herstellerunabhängige, standardisierte Kommunikationssystem IO-Link ist jetzt mit allen Vorteilen einsetzbar für die funktionale Sicherheit: Das IO-Link-Safety-Paket von Pilz ermöglicht nun die Integration funktionaler Sicherheit bis ins Feld. © Pilz GmbH & Co. KG
Industrie 4.0

Sichere Konnektivität ins Feld

1. Februar 2024 Hans Georg Schätzl
Erstmals steht für die sichere Kommunikation ins Feld ein komplettes IO-Link-Safety-System zur Verfügung: Die Systemlösung von Pilz umfasst Master, Sensoren sowie Feldgeräte und passendes Zubehör. Zu den ersten Geräten im […]
Die sichere und konfigurierbare Kleinsteuerung PNOZmulti 2 von Pilz bietet nun das offene Kommunikationssystem EtherCAT in Kombination mit dem sicheren Protokoll Safety-over-EtherCAT FSoE. Damit ist eine Übertragung von steuerungs- aber auch sicherheitsrelevanten Informationen für mehr Effizienz in der Produktion möglich. © Pilz GmbH & Co. KG
Industrie 4.0

Sichere Datenübertragung und flexible Architekturen kombiniert

26. Januar 2024 Hans Georg Schätzl
Für eine effiziente Produktion sollten sich Sicherheitskonzepte nahtlos in Maschinenkonzepte integrieren lassen. Deshalb unterstützt die konfigurierbare sichere Kleinsteuerung PNOZmulti 2 von Pilz das offene Kommunikationssystem EtherCAT in Kombination mit dem […]
Roboter plaziert die Proben in der Prüfmaschine. © ZwickRoell
Industrie 4.0

Vollautomatisierte Härteprüfung

17. Januar 2024 Hans Georg Schätzl
Prüflabore sollen sichere und zuverlässige Materialkennwerte ermitteln, indem wesentliche Einflüsse sowohl seitens des Bedieners als auch der Prüfmaschine ausgeschlossen werden. Gleichzeitig lastet auf der Qualitätskontrolle zunehmender Kostendruck. Um diesen beiden […]
AutoForm-ToolDeflect ermöglicht effiziente Analyse und Kompensation der elastischen Werkzeugdurchbiegung. © AutoForm
Industrie 4.0

Effiziente Analyse und Kompensation der elastischen Werkzeugdurchbiegung

12. Dezember 2023 Hans Georg Schätzl
Die neue Software AutoForm-ToolDeflect ermöglicht die effiziente Analyse und Kompensation der elastischen Werkzeugdurchbiegung – ein Prozess, der als Bombierung bezeichnet wird. Die Software kann sowohl in der frühen Phase der […]
Marina Bill: „IFR wird auf der ‚RobotHeart – the art of smart robotics‘ vertreten sein, einem echten Co-Creation-Event für alle Akteure des Sektors.“ © Ucimu
Industrie 4.0

Benutzerfreundlichkeit, Digitalisierung, Nachhaltigkeit und KI

11. Dezember 2023 Hans Georg Schätzl
Ein Interview mit Marina Bill, Präsidentin der International Federation of Robots (IFR). Frau Bill, könnten Sie uns bitte einen kurzen aktuellen Überblick über den Roboter-Sektor geben? Wie steht es um […]
Die hochautomatisierte Fertigung sichert die hohe Produktqualität und leistet einen wesentlichen Beitrag zur Wettbewerbsfähigkeit. © Fischer & Kaufmann
Industrie 4.0

Einzelteilreinigung in hochautomatisierte Fertigungslinie integriert

7. Dezember 2023 Hans Georg Schätzl
Innovative Fertigungslösungen, moderne Maschinentechnik sowie eine hochautomatisierte und digitalisierte Produktion, diese Faktoren tragen bei einem Hersteller von Tiefzieh- und Umformteilen für die Fahrzeugindustrie entscheidend zur Wettbewerbsfähigkeit bei. In diese durchgängige […]
Für einen effizienten Warenfluss: Die Sicherheitslösung aus der konfigurierbaren Kleinsteuerung PNOZmulti 2, dem Sicherheits-Laserscanner PSENscan und der Security Bridge sorgen bei autonomen mobilen Plattformen für Sicherheit auf allen Wegen. © iStock.com/angkhan © Pilz GmbH & Co. KG)
Industrie 4.0

Sicher autonom navigieren

28. November 2023 Hans Georg Schätzl
Für frei navigierende mobile Plattformen bietet Pilz Herstellern jetzt eine umfassende Sicherheitslösung nach ISO 3691-4 an – für einen effizienten Warenfluss in Produktion und Logistik. Sie besteht aus der sicheren […]
Mit dem neuen SheetMaster ermöglicht die TruMatic 5000 einen vollautomatischen Materialfluss in der Fertigungszelle – von der Be- und Entladung der Maschine bis zum Ausschleusen der bearbeiteten Teile. © Trumpf
Industrie 4.0

Vollautomatische Stanz-Laser-Maschine für die vernetzte Fertigung

27. November 2023 Hans Georg Schätzl
Zur Blechexpo bringt Trumpf die Fertigungszelle TruMatic 5000 mit neuem SheetMaster auf den Markt. Anwender können mit der Lösung ihre Bauteile vollständig automatisiert laserschneiden, stanzen und umformen. Der neue SheetMaster […]

Beitragsnavigation

« 1 … 8 9 10 … 18 »
Impressum
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen Werbekunden
Angebote
  • Mediadaten Print
  • Mediadaten online
  • Newsletter Marketing
  • Sonderdruck
Meist Gelesen
  • 3D-Laserschneidesystem der BLM Group für Rohre und Profile © BLM
  • Daniel Ryfisch, Director USE, wire & Tube und Flow Technologies © Messe Düsseldorf/ctillmann
  • Das F.A.Z.-Instituts und ServiceValue haben EWM als Deutschlands Innovationsführer 2025 im Bereich der Elektrotechnik ausgezeichnet. © F.A.Z.-Institut
  • Mit den Laserschweißoptiken der ALO4-Familie bietet Scansonic für jede Schweißnaht im Batteriekasten die passende Lösung. Copyright: Scansonic MI GmbH
  • Laut Hersteller erreichen die SLTT-Fächerschleifscheiben eine wesentlich höheren Abtragsleistung als herkömmliche Schleifscheiben. © Lukas-Erzett
  • Helmut König
  • Das zweite vollelektrische Fahrzeug von Volkswagen – der ID.4 – geht in Serie. Am Bau beteiligt sind zahlreiche Kuka-Roboter und -Linearverfahreinheiten. © Kuka
  • Sie beliefert damit die Servopressenlinie im „Smart Press Shop“ mit einer Ausbringungsleistung von 20 Hüben pro Minute. Bild: © Schuler
  • Von der Bestellung des Rohmaterials bis zum Versand des fertig kommissionierten Auftrags lassen sich sämtliche Wertschöpfungsprozesse im Stahlhandel miteinander vernetzen, einheitlich steuern und intelligent optimieren. Bild:© Kasto
Folge uns:
  • LinkedIn

Copyright: bbr Bänder Bleche Rohre - bbr Bänder Bleche Rohre ist eine eingetragene Marke der Hanser Verlag GmbH & Co. KG