• Newsletter anmelden
  • Mediacenter
  • E-Paper
  • Deutsch
    • English
bbr Bänder Bleche Rohre
  • Metallerzeugung
  • Bleche, Coils
  • Rohre, Profile, Draht
  • Industrie 4.0
  • Betrieb
  • Termine
StartseiteBetrieb

Betrieb

Pulverbasierende Laserbeschichtung einer Bremsscheibe © Laserline
Betrieb

Neue Schweißlösungen für Aluminium und Kupfer

31. Oktober 2022 Hans Georg Schätzl
Auf der EuroBlech 2022 stellte Laserline ein breites Spektrum von Diodenlaser-Lösungen für die industrielle Serienfertigung vor. Schwerpunktthemen sind Aluminiumschweißen mit Heißdraht, Kupferschweißen mit blauen 3-kW-CW-Diodenlasern sowie Korrosions- und Verschleißschutzbeschichtungen, darunter […]
Die Kantenerzeugung steht auf der Euroblech 2022 im Mittelpunkt des Geschäftsfeldes Elektrowerkzeuge von Trumpf. © Trumpf
Betrieb

Klare Kante für das Blech

28. Oktober 2022 Hans Georg Schätzl
Wenn Bleche, Profile oder Rohre zur Kantenbearbeitung nicht wirtschaftlich zur Maschine kommen können, kommt eben die Maschine zum Blech. Das Geschäftsfeld Elektrowerkzeuge von Trumpf hat genau dafür verschiedene Lösungen. Im […]
Der Sprühbeöler aus der EQS-Serie ist für Bandbreiten bis 4100 mm ausgelegt. © Eckardt
Betrieb

Neue Großsprühanlage

26. Oktober 2022 Hans Georg Schätzl
Auf der Euroblech zeigt Eckardt erstmals einen großen Sprühbeöler aus der EQS-Serie. Die Maschine ist für Bandbreiten bis 4100 mm ausgelegt und lässt sich, dank verschlankter Bauform, vielseitig in bestehende […]
Energiespeicher E°Darc DCB für Umrichter bis 250 kW © Eckelmann FCS
Betrieb

Verbrauch senken und Lastspitzen kompensieren

17. Oktober 2022 Hans Georg Schätzl
Die neuen Energiespeichermodule von Eckelmann FCS sind ein Add- on für mehr „grüne“ Antriebstechnik in Produktionsmaschinen und -anlagen – anwendungsoptimiert skalierbar für Umrichter bis 250 kW, einfach zu handhaben und […]
Ob auf Plätzen, Alleen, Einkaufscentern oder Schulen in Großstädten und kleinen Kommunen – die Baumschutzsysteme der Firma Humberg setzen ein optisches Zeichen und sorgen vor allem für die richtigen Untergrund- und Umgebungsbedingungen, sodass die Bäume im urbanen Raum lang gedeihen können. © MicroStep Europa
Betrieb

„… immer wieder …“

7. Oktober 2022 Hans Georg Schätzl
Wenn Architekten, Stadtplaner, Unternehmen oder Kommunen Straßen und Plätze mit Bäumen lebenswerter machen wollen, greifen sie deutschlandweit gerne auf Produkte der Humberg GmbH zurück. Denn das nordrhein-westfälische Familienunternehmen ist Marktführer […]
Qirox VirtualLaserZone schützt alle sich in der Nähe aufhaltenden Personen zuverlässig vor dem Laserstrahl des Sensors. © Cloos
Betrieb

Programmierbarer, virtueller Laserbereich für Qirox-Roboteranlagen mit Lasersensoren

6. Oktober 2022 Hans Georg Schätzl
Personen in der Nähe von Laserquellen müssen vor der gefährlichen Strahlung geschützt werden. Doch Schutzwände oder Absperrungen sind oft mit großen Aufwänden verbunden. Mit dem von Cloos entwickelten, virtuellen Laserbereich […]
Die hohe Prozessgeschwindigkeit der 30-kW-Laserschneidmaschine wird durch einen automatischen Plattenwechsler mit angeschlossenem Blechlager von Remmert sichergestellt. Ein FTS transportiert die geschnittenen Bleche zur Absortierstation. © Remmert
Betrieb

Schneller Materialfluss

5. Oktober 2022 Hans Georg Schätzl
Vor wenigen Tagen ging eines der stärksten Laserschneidzentren in den Niederlanden in Betrieb. Dafür hat der Edelstahlspezialist Hoekman Roestvaststaal BV in eine 30-kW-Laserschneidmaschine von Eagle investiert. Um die volle Kapazität […]
Ein Mitarbeiter prüft die Temperatur der Laserschneidmaschine TruLaser 5000, die sich dank des neuen Eco Coolers ausschließlich mit Wasser kühlen lässt. © Trumpf
Betrieb

Laserbearbeitung nachhaltiger

4. Oktober 2022 Hans Georg Schätzl
Auf der EuroBlech zeigt Trumpf mit dem Eco Cooler eine neue, nachhaltige Lösung, um Lasermaschinen während des Schneidvorgangs zu kühlen. Herkömmliche Kühlsysteme arbeiten mit chemischen Kältemitteln, sogenannten F-Gasen (Fluorinated gases). […]
Josef Schiller, Inhaber einer Schmiede und Metallbaufirma in Oberbayern, investierte erstmals in eine eigene Schneidanlage. Seit dem Start im März 2022 profitiert er von der 2D-Plasmaschneidanlage PL Compact. „Die Anlage läuft fast jeden Tag und ist wirklich leistungsfähig. Für uns passt sie genau.“ © MicroStep Europa
Betrieb

Zuschnitt im Haus

30. September 2022 Hans Georg Schätzl
Viele Jahre suchte die Schmiede und Metallbauunternehmung Josef Schiller in Gmund am Tegernsee eine kompakte Feinplasmaschneidanlage, um die vielseitigen Aufgaben im Haus im Bereich Zuschnitt selbst umsetzen zu können. Erst […]
Das kompakte Flexible Fertigungssystem PSBB integriert die Prozesse Stanzen, Scheren, Puffern und Biegen in einer einzigen Lösung. © Prima Power
Betrieb

Mehr Automation, mehr Effizienz

29. September 2022 Hans Georg Schätzl
Die Präsenz von Prima Power steht ganz im Zeichen des Mottos der 26. EuroBLECH „Your gateway to a smarter future“. Prima Power lädt alle Besucher ein, eine „Reise in die […]

Beitragsnavigation

« 1 … 27 28 29 … 42 »
Impressum
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen Werbekunden
Angebote
  • Mediadaten Print
  • Mediadaten online
  • Newsletter Marketing
  • Sonderdruck
Meist Gelesen
  • Helmut König
  • Das zweite vollelektrische Fahrzeug von Volkswagen – der ID.4 – geht in Serie. Am Bau beteiligt sind zahlreiche Kuka-Roboter und -Linearverfahreinheiten. © Kuka
  • Sie beliefert damit die Servopressenlinie im „Smart Press Shop“ mit einer Ausbringungsleistung von 20 Hüben pro Minute. Bild: © Schuler
  • Von der Bestellung des Rohmaterials bis zum Versand des fertig kommissionierten Auftrags lassen sich sämtliche Wertschöpfungsprozesse im Stahlhandel miteinander vernetzen, einheitlich steuern und intelligent optimieren. Bild:© Kasto
  • Erfolgreiches Duo: das Lorch „Cobot Welding Package“ in Kombination mit dem neuen Dreh-Kipp-Tisch Cobot Turn 100 A. © Lorch, Andreas Körner
  • Mit der Roboter-Anbindung Kastosort können die Entnahme der Sägeabschnitte und zahlreiche weitere Aufgaben von Entgraten und Anfasen über Zentrieren und Gewindeschneiden, Markieren und Bedrucken bis hin zum Sortieren, Abstapeln und Kommissionieren automatisiert werden. © Kasto
  • Haubenglühen bei Thyssenkrupp Electrical Steel © Thyssenkrupp
  • Für Betriebs- und Wartungskonzepte stellt das Automatisierungsunternehmen Pilz auf der Maintenance in Dortmund komplette und sichere Lösungen sowie ein umfassendes internationales Dienstleistungsangebot vor. © Tom Werner/Stone/Getty Images © Pilz GmbH & Co. KG
  • Es geht nur gemeinsam weiter: Der WSM-Hauptgeschäftsführer Christian Vietmeyer fordert von allen Beteiligten in der Lieferkette Fairness, Augenmaß und Verantwortungsbewusstsein © WSM
Folge uns:
  • LinkedIn

Copyright: bbr Bänder Bleche Rohre - bbr Bänder Bleche Rohre ist eine eingetragene Marke der Hanser Verlag GmbH & Co. KG