• Newsletter anmelden
  • Mediacenter
  • E-Paper
bbr Bänder Bleche Rohre
  • Metallerzeugung
  • Bleche, Coils
  • Rohre, Profile, Draht
  • Industrie 4.0
  • Betrieb
  • Termine
StartseiteLantek

Lantek

Die Shear-XT-Stanzmaschinen von Euromac führen lange Schnitte mit nur einem Hub durch, was die Bearbeitungszeit und den Energieverbrauch reduziert. © Euromac
Bleche Coils

Erhöhte Effizienz in der Blechbearbeitung

12. Juni 2025 Hans Georg Schätzl
Lantek, ein führender Anbieter von Softwarelösungen für die Blechbearbeitung, verstärkt seine Partnerschaft mit Euromac, Spezialist für Stanz-, Schneid- und Biegemaschinen. Die Integration der Lantek-Automationssoftware mit den Euromac-Maschinen steigert die Produktivität […]
Mit dem neuen Import-Assistenten in Lantek Expert ist es möglich, nach Layern in DXF/DWG-Dateien zu filtern und nicht benötigte Geometrien während des Imports zu löschen. © Lantek
Industrie 4.0

Mehr Konnektivität und tiefere Echtzeit-Insights

28. Februar 2025 Hans Georg Schätzl
Lantek, Anbieter von Softwarelösungen für die Blechfertigung, bringt nun die Version 44 seiner Software-Suite auf den Markt. Das Software-Update ist darauf ausgelegt, Produktionsprozesse mit dem Konzept „Connected. Live. Smart.“ zu […]
Riesengroße und kleine Bauteile – auch verschiedener Aufträge – werden bei Arpogaus zusammen geschnitten, damit von der Platte nichts übrig bleibt. Mit der Software Lantek MES Manager findet jedes Teil seinen Weg. © Lantek
Industrie 4.0

„Gewinn an Produktivität und Effizienz“

20. Februar 2025 Hans Georg Schätzl
Digitalisierung als Zukunftssicherung: Arpogaus steuert die Blechfertigung jetzt mit der MES-Software von Lantek: In der Fertigung komplexe Baugruppen – mehrheitlich Einzelteile, maximal Kleinserien; in der Arbeitsvorbereitung: langjährige, erfahrene Mitarbeiter, deren […]
Christoph Lenhard (4. v. l.), Verkaufsleiter bei Lantek Deutschland, und das Lantek-Team stellen auf der Euroblech 2024 das Software-Update Lantek V44 unter dem Motto „Connected, Live, Smart“ und viele Innovationen vor. © Lantek
Industrie 4.0

Software-Update V44

28. November 2024 Hans Georg Schätzl
Lantek stellt auf der Euroblech sein Software-Update Lantek V44 vor. Mit dem Ansatz „Connected, Live, Smart“ soll es die Produktionseffizienz „neu definieren“. V44 stellt laut Lantek einen bedeutenden Entwicklungssprung in […]
Control Panel von Lantek macht die Vorteile der Technologie Machine Connectivity sichtbar: Über die Cloud erhält die Anwendung die Echtzeitdaten aller Maschinen von Lantek Live WOS und bildet sie in übersichtlichen Darstellungen ab. © Lantek
Industrie 4.0

Der nächste Schritt Richtung Industrie 4.0

16. Oktober 2024 Hans Georg Schätzl
Das Besondere an der Software von Lantek, IT-Spezialist für die Blechfertigung, ist: Sie arbeitet maschinenunabhängig und kann über spezielle Schnittstellen mit Anlagen jeglicher Hersteller und Schneidtechnologien kommunizieren. Die neue Lantek-Technologie […]
Mit Assembly to Nesting (A2N) von Lantek können Anwender komplette Baugruppen mit einer Vielzahl von Einzelteilen einlesen, abwickeln und für die Fertigung kalkulieren. © Lantek
Industrie 4.0

Turbo für die Fertigung von 3D-Blechteilen und Baugruppen

8. Oktober 2024 Hans Georg Schätzl
Mit der neuen Technologie „Assembly to Nesting“ (A2N) bringt der IT-Experte Lantek ein Werkzeug auf den Markt, mit der die Blechfertigung innerhalb weniger Minuten erledigen kann, was bisher mitunter Stunden […]
Produktionsplanung mit Lantek MES: optimales Zusammenspiel von Maschinen, Material und Personal zur effizienten Nutzung aller Ressourcen © Lantek
Betrieb

Materialknappheit und -kosten trotzen

11. März 2024 Hans Georg Schätzl
Die Stahlproduktion in Deutschland ist auf einem historischen Tief. Wenngleich die Hochpreis-Phase von 2022 überwunden zu sein scheint, so ziehen die Preise aktuell doch wieder etwas an. Unternehmen, die in […]
Im Software-Update 2023 kommt Lantek Expert mit Funktionen für die optimale Nutzung der Plasmastromquellen der Q-Serie von Kjellberg. © Lantek
Industrie 4.0

Plasmastromquelle optimal nutzen

18. Oktober 2023 Hans Georg Schätzl
Für die Plasmastromquelle Q 4500 von Kjellberg Finsterwalde hat Lantek einen neuen Anschnitt-Typ entwickelt – verfügbar mit anderen neuen Funktionen im Software-Update 2023, das der IT-Spezialist auf der Messe Schweissen […]
Mit Lantek Analytics können Hersteller in der Blechfertigung ineffiziente Vorgänge und Maschinen sowie einen übermäßigen Materialverbrauch ausmachen. © Lantek
Betrieb

Verbesserter Überblick und aufgedecktes Optimierungspotenzial

12. Mai 2023 Hans Georg Schätzl
Bis vor nicht allzu langer Zeit basierte die Interaktion zwischen den Abteilungen und mit den Kunden auf Anrufen, Sitzungen und vielen, vielen Papieren mit Daten, die manuell in Computer eingegeben […]
Eine genaue Produktionsplanung mit Lantek MES kann erheblich zum effektiven Einsatz von Material und Maschinen beitragen und die Kosten für Rohstoffe und Energie senken. © Lantek
Betrieb

Ressourcen effizient nutzen, Kosten und Energie sparen

10. Mai 2023 Hans Georg Schätzl
Eine genaue Produktionsplanung kann erheblich zum effektiven Einsatz von Material und Maschinen beitragen, die Kosten für Rohstoffe und Energie senken – und obendrein die Qualität signifikant steigern. Um herauszufinden, wo […]

Beitragsnavigation

1 2 »
Impressum
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen Werbekunden
Angebote
  • Mediadaten Print
  • Mediadaten online
  • Newsletter Marketing
  • Sonderdruck
Meist Gelesen
  • Jede Woche werden bei Mueller in Groenlo Dutzende von Tanks produziert. Bild: Mueller
  • Erfolgreiche „Focus Group Discussion“ mit dem Team von PT Gunung Raja Paksi (GRP) und SMS Group. © SMS
  • Computer-Simulation des künftigen EAF-Gebäudes in Oxelösund, Schweden © Lindblad Studio/Tengbom/AplusM
  • Einen Cobot mit automatischer Schweißnaht-Erkennung präsentierte die Lorch Schweißtechnik GmbH in ihrem Messe-Kleintruck. © Hochschule Landshut
  • Parts Finishing wird am 12. und 13. November 2025 stattfinden. © FairXperts
  • Die fünf Schritte in der Pulverlackierung sind: Oberflächenvorbehandlung, Erzeugung der Konversionsschicht, Aufladung und Auftragen des Pulverlacks, Einbrennen im Ofen. © HT
  • Kompakter Lasermarkierarbeitsplatz Foba M1000, in den die V-Serie (UV- oder Grüner Laser) integriert werden kann. © Foba
  • Handwerkskunst: Geschulte Mitarbeiter wie Felix Kouphe tragen neben modernster Technologie entscheidend zum Erfolg von Cimbria Heid bei. © Trumpf
  • Das speziell von Messer Cutting Systems für den Laserprozess entwickelte Fasenaggregat Bevel-U punktet durch Präzision, Flexibilität und Automatisierung. © Messer Cutting Systems GmbH
Folge uns:
  • LinkedIn
Anzeige:

Copyright: bbr Bänder Bleche Rohre - bbr Bänder Bleche Rohre ist eine eingetragene Marke der Hanser Verlag GmbH & Co. KG