• Newsletter anmelden
  • Mediacenter
  • E-Paper
bbr Bänder Bleche Rohre
  • Metallerzeugung
  • Bleche, Coils
  • Rohre, Profile, Draht
  • Industrie 4.0
  • Betrieb
  • Termine
StartseiteAutoForm Engineering

AutoForm Engineering

Im Rahmen einer Schulung zu AutoForm Forming, die AutoForm auf Class-A-Flächen ausgerichtet hat, konnte das Werkzeug für ein Grauzonenteil im ersten Schuss simuliert und gefertigt werden. © Wesoba/AutoForm
Industrie 4.0

Rückfederungen wettbewerbsrelevant kompensiert

23. Dezember 2024 Hans Georg Schätzl
Wesoba sichert den Werkzeugbau bis zum Tryout systematisch mit Simulationstools von AutoForm ab. Damit kommt das Unternehmen aus dem erzgebirgischen Schwarzenberg schneller zum ersten Bauteil und agiert planungssicher sowie kosteneffizient. […]
AutoForm Forming R12 bietet neue Möglichkeiten und Erweiterungen für die Prozesskette der Blechumformung. © AutoForm
Industrie 4.0

Verbesserte Machbarkeitsanalyse und Validierung von Blechumformprozessen

5. Dezember 2024 Hans Georg Schätzl
Seine neueste Softwareversion Forming R12 stellt AutoForm vor. Diese Version bietet neue Möglichkeiten und Erweiterungen für die Prozesskette der Blechumformung, insbesondere für die Machbarkeits- und Validierungsphase. AutoForm Forming R12 bietet […]
Mit AutoForm Assembly R11 können Anwender auf einfache Weise Qualitätsziele erreichen und physische Verbesserungsschleifen reduzieren oder sogar eliminieren. © AutoForm
Industrie 4.0

Virtuelle Optimierung von Rohbauprozessen

27. Februar 2024 Hans Georg Schätzl
AutoForm Engineering, ein führender Anbieter von Softwarelösungen für Blechumform- und Rohbauprozesse, hat seine neueste Softwareversion AutoForm Assembly R11 vorgestellt. Diese Version bietet neue Funktionen und Verbesserungen für den Fügeprozess, den […]
AutoForm-ToolDeflect ermöglicht effiziente Analyse und Kompensation der elastischen Werkzeugdurchbiegung. © AutoForm
Industrie 4.0

Effiziente Analyse und Kompensation der elastischen Werkzeugdurchbiegung

12. Dezember 2023 Hans Georg Schätzl
Die neue Software AutoForm-ToolDeflect ermöglicht die effiziente Analyse und Kompensation der elastischen Werkzeugdurchbiegung – ein Prozess, der als Bombierung bezeichnet wird. Die Software kann sowohl in der frühen Phase der […]
Simulation der Audi Q5-Komponente: Unterteil des Werkzeugs mit Streifen. © LAS
Industrie 4.0

Beschleuniger für die Problemabwehr

24. Mai 2023 Hans Georg Schätzl
Logopress, ein Plug-in zu SolidWorks, ermöglicht es Anwendern, die Fertigung mit Folgeverbundwerkzeugen effektiv umzusetzen. Mit Logopress ProgSim nutzen sie dabei für die Umformsimulation in ihrer vertrauten SolidWorks-Umgebung eine Technologie, die […]
Inzwischen werden die Längsträger rissfrei produziert. © AutoForm
Bleche Coils

Qualität dank robuster Prozesse

8. Februar 2023 Hans Georg Schätzl
Press-, Zieh- und Stanzteile sowie Baugruppen für die Automobilindustrie sind das Metier von Weser Metall Umformtechnik. Hunderttausende davon fließen täglich in die weltweite Produktion ein. Dass die Fertigungsprozesse in Hannoversch […]
AutoForm-TubeBend ist eine Software für die schnelle Konstruktion und Simulation von Rohrbiege-, Umformund Rohrendenumformprozessen © Autoform
Industrie 4.0

Softwarelösung für die erfolgreiche Konstruktion und Simulation von Rohrteilen

26. April 2022 Hans Georg Schätzl
AutoForm Engineering, ein fühhrender Anbieter von Softwarelösungen für Blechumform- und Rohbauprozesse, stellt seine erweiterte Softwarelösung für Rohrteile vor. Zusätzlich zu den neuen Funktionen in AutoForm TubeXpert können Anwender nun ihre […]
Impressum
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen Werbekunden
Angebote
  • Mediadaten Print
  • Mediadaten online
  • Newsletter Marketing
  • Sonderdruck
Meist Gelesen
  • Intelligente Intralogistik: 16 weitere KMP 1500 sorgen bei BMW für den flexiblen Materialfluss sorgen. © Kuka Group
  • Die Wikus-Sägenfabrik geht immer wieder bewusst neue Wege, um nachhaltig und zukunftsfähig zu bleiben. Dies zeigt sich auch in der Zentrale WI.com, die das Leitmotiv verkörpert: „Offenheit in Kopf und Raum“. © Wikus
  • Flexibel und leicht zu bedienen: Der EdgeBreaker 6000 ist auf der Blechexpo live zu erleben. Bild: © Arku
  • Der TKS-Hochofen „Schwelgern 1“ geht auf seine letzte Reise. Die Zukunft ist klimafreundlich. Bild: © Thyssenkrupp Steel
  • Probieren geht über studieren: Mit gerichteten Blechen werden Prozesse effizienter. Arku verspricht, die dafür passenden Maschinen verfügbar zu haben und Bleche auch im Lohn zu richten. © Arku
  • Die Investition in das neue Langgutlager LG-E kann richtungweisende Perspektiven eröffnen. © Stopa
  • So entsteht „grüner“ Wasserstoff. © Steag
  • Kasto realisierte für Atlantem ein Unicompact-Wabenlager mit 51,7 Metern Länge, 22,2 Metern Breite und einer Höhe von 16,1 Metern. © Kasto
Folge uns:
  • LinkedIn
Anzeige:

Copyright: bbr Bänder Bleche Rohre - bbr Bänder Bleche Rohre ist eine eingetragene Marke der Hanser Verlag GmbH & Co. KG