• Newsletter anmelden
  • Mediacenter
  • E-Paper
bbr Bänder Bleche Rohre
  • Metallerzeugung
  • Bleche, Coils
  • Rohre, Profile, Draht
  • Industrie 4.0
  • Betrieb
  • Termine
StartseiteArcelorMittal

ArcelorMittal

Derzeitiges Stahlwerk in Bremen © ArcelorMittal / Kerstin Rolfes
Newsletter

Politik soll Voraussetzungen für schnellere Dekarbonisierung von Stahlwerken schaffen

30. Juni 2025 Hans Georg Schätzl
ArcelorMittal Europe kann seine DRI- und EAF-Pläne zur Dekarbonisierung der Flachstahlwerke in Bremen und Eisenhüttenstadt nicht weiterverfolgen. Grund sei die mangelnde politische Unterstützung in Europa. Der Konzern hatte bereits im […]
Durch die Verwendung von XCarb-Stahlrohren können Verwender die globale CO2-Belastung durch ihre Projekte, Produkte und Endprodukte reduzieren. © ArcelorMittal
Betrieb

Mehr Nachhaltigkeit in der Stahlrohrbranche

21. Dezember 2023 Hans Georg Schätzl
ArcelorMittal bringt in Europa die ersten Stahlrohre der Branche mit geringer Kohlenstoffemission auf den Markt. Die neuen Rohre werden aus recyceltem und nachhaltig gefertigtem XCarb-Stahl hergestellt, der von ArcelorMittal in […]
Walzwerk des Stahlwerks von ArcelorMittal in Rodange © ArcelorMittal
Metallerzeugung

Radarsensoren für die hochgenaue Inline-Dimensionsmessung

25. August 2023 Hans Georg Schätzl
Ein OndoSense-Radarsystem misst die Breite und Dicke von Brammen, Knüppeln oder Trägern mit einer Genauigkeit im Submillimeterbereich. Das spart Zeit und Kosten und vermindert den CO2-Ausstoß. ArcelorMittal hat gemeinsam mit […]
Impressum
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen Werbekunden
Angebote
  • Mediadaten Print
  • Mediadaten online
  • Newsletter Marketing
  • Sonderdruck
Meist Gelesen
  • Flexibel und leicht zu bedienen: Der EdgeBreaker 6000 ist auf der Blechexpo live zu erleben. Bild: © Arku
  • Der TKS-Hochofen „Schwelgern 1“ geht auf seine letzte Reise. Die Zukunft ist klimafreundlich. Bild: © Thyssenkrupp Steel
  • Probieren geht über studieren: Mit gerichteten Blechen werden Prozesse effizienter. Arku verspricht, die dafür passenden Maschinen verfügbar zu haben und Bleche auch im Lohn zu richten. © Arku
  • Die Investition in das neue Langgutlager LG-E kann richtungweisende Perspektiven eröffnen. © Stopa
  • So entsteht „grüner“ Wasserstoff. © Steag
  • Kasto realisierte für Atlantem ein Unicompact-Wabenlager mit 51,7 Metern Länge, 22,2 Metern Breite und einer Höhe von 16,1 Metern. © Kasto
  • Hohe Saugkraft bei geringem Unterdruck: Der Spezialgreifer STGG wird auch zur Handhabung hauchdünner Separatorfolien eingesetzt. © J. Schmalz GmbH
  • Kartonagebeschriftung mit REA Jet HR © REA Elektronik
Folge uns:
  • LinkedIn
Anzeige:

Copyright: bbr Bänder Bleche Rohre - bbr Bänder Bleche Rohre ist eine eingetragene Marke der Hanser Verlag GmbH & Co. KG