• Newsletter anmelden
  • Mediacenter
  • E-Paper
bbr Bänder Bleche Rohre
  • Metallerzeugung
  • Bleche, Coils
  • Rohre, Profile, Draht
  • Industrie 4.0
  • Betrieb
  • Termine
StartseiteABB

ABB

Neben Punktschweißaufgaben eignen sich die Großroboter von ABB auch für das Laserschweißen, Schrauben und Nieten, was eine hohe Montagequalität im Fahrzeugbau gewährleistet. © ABB
Industrie 4.0

Große Energiesparer

7. September 2023 Hans Georg Schätzl
ABB erweitert das Portfolio an Großrobotern um vier neue Modelle in 22 Varianten. Kunden profitieren von einer größeren Auswahl und Abdeckung sowie von einer höheren Leistungsfähigkeit und Energieeffizienz. Die Modelle […]
Nach der Integration von Asti in den Geschäftsbereich Robotik lanciert ABB autonome mobile Roboter (AMRs) unter neuer Marke. © ABB
Betrieb

Mobile Roboter unter neuem Namen

29. November 2022 Hans Georg Schätzl
Nach der Übernahme von Asti Mobile Robotics 2021 bringt ABB nun die erste Serie autonomer mobiler Roboter (AMRs) unter neuer Marken auf den Markt. „In einer Zeit, in der Unternehmen […]
Das bestehende Bildungsangebot von ABB umfasst Softwarepakete wie ABB Wizard Easy Programming, RobotStudio und die RobotStudio AR Viewer App. © ABB
Industrie 4.0

Ausbildungslücke gefährdet nächsten Industrialisierungsschub

25. Oktober 2022 Hans Georg Schätzl
Obwohl 84 Prozent der deutschen und 75 Prozent der europäischen Unternehmen in den nächsten drei Jahren Investitionen in Robotik und Automatisierung aufgrund von Verschiebungen in der Lieferkette planen, setzt nur […]
Schneller, präziser, flexibler: Die Roboterfamilien IRB 5710 und IRB 5720 sind in insgesamt acht Varianten erhältlich, bieten Traglasten von 70 bis 180 Kilogramm sowie Reichweiten von 2,3 bis 3,0 Metern. © ABB
Industrie 4.0

Schnelleres und flexibleres Handling schwerer Teile

4. April 2022 Hans Georg Schätzl
ABB hat ihr Portfolio an Großrobotern um zwei neue Produktfamilien erweitert, die in acht Varianten mit Traglasten von 70 bis 180 Kilogramm und Reichweiten von 2,3 bis 3,0 Meternerhältlich sind. […]
Impressum
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen Werbekunden
Angebote
  • Mediadaten Print
  • Mediadaten online
  • Newsletter Marketing
  • Sonderdruck
Meist Gelesen
  • Die elektrostatische Beölung, die Homogenisierung und die Inline-Messung der Ölauflage sind in einem kompakten Aggregat integriert. © Limax
  • Die Elect150 ist eine vollelektrische Rohrbiegemaschine für Rohre mit Durchmessern bis 150 mm. © BLM
  • Mit den kompakten Servoverstärkern PMC SI6 und den Servoverstärkern PMC SC6 von Pilz lässt sich nun eine antriebsintegrierte Safe Motion einfach und bis zur höchsten Sicherheit PL e umsetzen. Dafür sorgen die bei PMC SI6 sowie PMC SC6 nun direkt im Antrieb integrierten Sicherheitsfunktionen. © Pilz GmbH & Co. KG
  • 3D-Laserschneidesystem der BLM Group für Rohre und Profile © BLM
  • Daniel Ryfisch, Director USE, wire & Tube und Flow Technologies © Messe Düsseldorf/ctillmann
  • Helmut König
  • Das zweite vollelektrische Fahrzeug von Volkswagen – der ID.4 – geht in Serie. Am Bau beteiligt sind zahlreiche Kuka-Roboter und -Linearverfahreinheiten. © Kuka
  • Sie beliefert damit die Servopressenlinie im „Smart Press Shop“ mit einer Ausbringungsleistung von 20 Hüben pro Minute. Bild: © Schuler
  • Von der Bestellung des Rohmaterials bis zum Versand des fertig kommissionierten Auftrags lassen sich sämtliche Wertschöpfungsprozesse im Stahlhandel miteinander vernetzen, einheitlich steuern und intelligent optimieren. Bild:© Kasto
Folge uns:
  • LinkedIn
Anzeige:

Copyright: bbr Bänder Bleche Rohre - bbr Bänder Bleche Rohre ist eine eingetragene Marke der Hanser Verlag GmbH & Co. KG