• Newsletter anmelden
  • Mediacenter
  • E-Paper
  • Deutsch
    • English
bbr Bänder Bleche Rohre
  • Metallerzeugung
  • Bleche, Coils
  • Rohre, Profile, Draht
  • Industrie 4.0
  • Betrieb
  • Termine
StartseiteBetrieb

Betrieb

Wer beim Fiberlasern gute Schneidergebnisse und wenig Nacharbeit erzielen will, muss Maschinen- und Bearbeitungsparameter optimal auf den schnellen Schneidprozess einstellen. © Metallbau Nick
Betrieb

Faserlaser verkürzt Schnittzeiten

18. Dezember 2023 Hans Georg Schätzl
In der Fertigung zeigen sich immer wieder große Möglichkeiten zur Kosteneinsparung. Die Umstellung der Laserschneidtechnik von CO2-Lasern auf das Fiberlaser-Konzept hat die Bearbeitungszeiten bei Metallbau Nick drastisch verkürzt. Die aktuell […]
Gestamp-Produkte für die Automobilindustrie decken die Bereiche Karosserie, Fahrwerk und Mechanik ab. © Gestamp
Betrieb

Partnerschaft mit fossilfreiem Stahl für Automobilkomponenten

15. Dezember 2023 Hans Georg Schätzl
SSAB hat mit dem spanischen Unternehmen Gestamp, einem wichtigen globalen Automobilzulieferer für Leichtbau- und Sicherheitskomponenten, einen Vertrag über die Lieferung von fossilfreiem Stahl für Rohkarosserie- und Fahrwerksystemprodukte abgeschlossen. Gestamp ist […]
Ähnlich wie 2021 wird auch der Blechexpo-Stand von Thyssenkrupp Steel 2023 aussehen – nur mit weniger Masken. © Thyssenkrupp Steel
Betrieb

Grünes Potenzial freilegen

14. Dezember 2023 Hans Georg Schätzl
Unter dem Motto „Unlock your green potential“ präsentierte Thyssenkrupp Steel auf der Blechexpo innovative und nachhaltige Stahllösungen. Auf dem Messestand 10406 in Halle 10 können die Messegäste TKH2Steel kennenlernen – […]
So wird sie aussehen, die Neuvorstellung der Schröder Group zur Blechexpo: EVO DuoBend mit zwei unabhängig voneinander betriebenen Biegewangen. © Schröder Group
Betrieb

Mehr Freiräume, mehr Flexibilität

13. Dezember 2023 Hans Georg Schätzl
Die Schröder Group stellte am Stand 1805 in Halle 1 der Blechexpo eine breite Palette an Blechbearbeitungsmaschinen aus. Schwerpunkt der Präsentation sind Schwenkbiegemaschinen für alle Blechstärken und Automatisierungslösungen für unterschiedlichste […]
Der Trumpf-Vorstand(von links nach rechts ): Dr. rer. nat. Hagen Zimer, Dr.-Ing. Stephan Mayer, Dr. rer. nat. Berthold Schmidt, Dipl.-Betriebswirt Oliver Maassen, Dr. rer. pol. Lars Grünert, Dr. phil. Nicola Leibinger Kammüller, Dr.-Ing. Mathias Kammüller © Trumpf
Betrieb

Plus plus plus

6. Dezember 2023 Hans Georg Schätzl
Trumpf legt Zahlen für das Geschäftsjahr 2022/2023 vor: Der Umsatz steigt um 27 Prozent auf 5,4 Milliarden Euro, das Ebit legt um 31 Prozent auf 615 Millionen Euro zu. Die […]
Die leichte Konstruktion der LS7 weist eine hohe mechanische Steifheit auf, die in der Blechverarbeitung Beschleunigungen des Schneidkopfs bis 20 m/s² (2g) bei stets genauer Führung der Bewegungsachsen ermöglicht. © BLM Group
Betrieb

Automation und Flexibilität

5. Dezember 2023 Hans Georg Schätzl
Das Laserschneidesystem LS7 wurde speziell für die Anforderungen an eine intensive und kontinuierliche Blechverarbeitung entwickelt. Seine wichtigsten Vorzüge liegen in seinem hohen Automatisierungsgrad und der hohen Flexibilität in der Produktion. […]
Erfolgreiche „Focus Group Discussion“ mit dem Team von PT Gunung Raja Paksi (GRP) und SMS Group. © SMS
Betrieb

Reduzierung von Umweltauswirkungen der Stahlerzeugung ist erklärtes Ziel

4. Dezember 2023 Hans Georg Schätzl
SMS group und PT Gunung Raja Paksi Tbk unterzeichnen Absichtserklärung zur Förderung von „grünem“ Stahl in Indonesien. Im Rahmen ihrer Partnerschaft organisierten SMS group und PT Gunung Raja Paksi Tbk […]
PEM-RVTB-Einnietmutter © PEM
Betrieb

Einnietmuttern mit unverlierbarem Gewinde

30. November 2023 Hans Georg Schätzl
PEM, ein Pionier auf dem Gebiet der Befestigungslösungen, stellt seine neueste Entwicklung vor, die RVTB-Einnietmuttern mit unverlierbarem Gewinde, die für eine außergewöhnliche Leistungsfähigkeit bei Einsatz in dünnen Blechen entwickelt wurden. […]
Die Produkte der CliMore-Familie sind als Rohrlösungen direkt bei Benteler Steel/Tube sowie über Stahlhandelspartner des Unternehmens verfügbar. © Benteler
Betrieb

Neues Label für CO2-reduzierte Produkte

29. November 2023 Hans Georg Schätzl
Mit der Einführung der Marke CliMore fasst die Division Steel/Tube von Benteler ihre CO2-reduzierten Stähle und Stahlrohrprodukte künftig unter einer einheitlichen und eingängigen Produktmarke zusammen. „Nachhaltigkeit ist Teil unserer Unternehmensstrategie“, […]
Klein im Vergleich zu „richtigen“ Dampfturbinen mit über 4 m Durchmesser, passt die einige hundert Kilowatt starke Mikro-Dampfturbine leicht in einen 20'-Container. Dennoch erfüllt sie eine wichtige Aufgabe. © Thyssenkrupp Steel
Betrieb

Nachhaltig: Elektrische Energie aus Prozessdampf

24. November 2023 Hans Georg Schätzl
Auf dem Dach der Heizzentrale von Thyssenkrupp Steel in Duisburg-Hamborn wandelt in Zukunft eine Turbine Prozessdampf in elektrische Energie um. Heute wurde die 5 Tonnen schwere Mikro-Dampfturbine mit Hilfe eines […]

Beitragsnavigation

« 1 … 15 16 17 … 42 »
Impressum
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen Werbekunden
Angebote
  • Mediadaten Print
  • Mediadaten online
  • Newsletter Marketing
  • Sonderdruck
Meist Gelesen
  • Mit einem Gewicht von 14 kg ist der Spreizmagnet leicht zu transportieren. © Goudsmit
  • Die speziell für den Laserprozess entwickelte Faseneinheit Bevel-U ermöglicht Fasen im Werkstück zwischen -50° und +50°. © Messer Cutting Systems
  • Sven Bauer, BMZ CEO und Gründer (links) und Dave Fawcett, CEO von Amada Weld Techs Europa- und Amerikageschäft, besiegeln den frisch geschlossenen Vertrag per Handschlag. © BMZ
  • Das VTLG 101/1 für dieDickenmessung an Folien mit einer Dicke zwischen 0,003 und 2,0 mm per Laser ist so kompakt, dass es in unmittelbarer Nähe des Walzspaltes eingesetzt werden kann. © Vollmer
  • Rundum zufrieden mit dem Peak Performer (v.l.): Alexey Levantev, Maschinenbediener Richten mit dem Abteilungsleiter Blechvorfertigung von WECUBEX, Theo Pflieger © Kohler
  • Direkte Kräftemessung schafft neue Möglichkeiten für Produktion, Montage und Qualitätssicherung. © Burster
  • Jede Woche werden bei Mueller in Groenlo Dutzende von Tanks produziert. Bild: Mueller
  • Erfolgreiche „Focus Group Discussion“ mit dem Team von PT Gunung Raja Paksi (GRP) und SMS Group. © SMS
  • Computer-Simulation des künftigen EAF-Gebäudes in Oxelösund, Schweden © Lindblad Studio/Tengbom/AplusM
Folge uns:
  • LinkedIn

Copyright: bbr Bänder Bleche Rohre - bbr Bänder Bleche Rohre ist eine eingetragene Marke der Hanser Verlag GmbH & Co. KG