• Newsletter anmelden
  • Mediacenter
  • E-Paper
  • Deutsch
    • English
bbr Bänder Bleche Rohre
  • Metallerzeugung
  • Bleche, Coils
  • Rohre, Profile, Draht
  • Industrie 4.0
  • Betrieb
  • Termine
StartseiteBetrieb

Betrieb

Ulrich Flatken, frisch gewählter WSM-Präsident, wünscht sich dringend mehr Dampf im EU-Wahlkampf: „Wie wollen sie so eine EU-Politik erreichen, die unserem Mittelstand hilft?“ © Wirtschaftsverband Stahl- und Metallverarbeitung (WSM)
Betrieb

„Warum ist der EU-Wahlkampf so langweilig?“

17. Juli 2024 Hans Georg Schätzl
Neue Spitze für den Wirtschaftsverband Stahl- und Metallverarbeitung (WSM): Ulrich Flatken, bisher Vizepräsident, ist Nachfolger von Hubert Schmidt. Die Vize-Position übernimmt Christian von der Crone. Die beiden treten ihr Amt […]
Pilz entwickelt Steuerungen für die sichere Automation von Maschinen und Anlagen. Im Prüflabor in Ostfildern unterziehen Ingenieure von Pilz unter anderem SPS-Steuerungen einem Dauerlauftest. © Pilz GmbH & Co. KG
Betrieb

Erfolgsgeschichte fortgesetzt

16. Juli 2024 Hans Georg Schätzl
Die Pilz Unternehmensgruppe hat das abgelaufene Geschäftsjahr 2023 mit einem Rekordumsatz von 432,9 Mio. € abgeschlossen. Das Automatisierungsunternehmen aus Ostfildern wuchs weltweit und reinvestiert seine Gewinne. Wachstumschancen ergeben sich für […]
Effizient und übersichtlich: Turmlagersystem Kastoecostore kommt mit geringer Fläche und großer Materialvielfalt bei der Kurt J. Lesker Company bestens zurecht. © Kasto Maschinenbau GmbH & Co. KG
Betrieb

Effiziente Abläufe und Übersicht im Lager

12. Juli 2024 Hans Georg Schätzl
Hohe Lagerdichte auf kleinstem Raum – die Logistikprozesse bei der Kurt J. Lesker Company haben sich dank eines neuen Turmlagers deutlich verbessert. Das Unternehmen investierte im Zuge einer Fertigungserweiterung in […]
© Ucimu
Betrieb

RÜCKGANG DER AUFTRÄGE VON WERKZEUGMASCHINEN

4. Juli 2024 Hans Georg Schätzl
Im ersten Quartal 2024 verzeichnete der vom Centro Studi & Cultura di Impresa von Ucimu-Sistemi per Produrre erarbeitete Auftragsindex für Werkzeugmaschinen einen Rückgang von 18,9 Prozent im Vergleich zum Zeitraum […]
Das Lagerverwaltungssystem Kastologic verwaltet sämtliche Prozesse im Lager. © Kasto Maschinenbau GmbH & Co. KG
Betrieb

Wirtschaftlich lagern und sägen

2. Juli 2024 Hans Georg Schätzl
Metallverarbeiter kennen das Problem: Das Handling langer Stangen, Rohre, Profile und Bleche soll effizient und schnell erfolgen. Lösungen von Kasto automatisieren sämtliche Abläufe – vom Einlagern des Rohmaterials bis zur […]
Die von Georgsmarienhütte angewandte Methodik für die Berechnung des Product Carbon Footprint wurde vom TÜV SÜD validiert und wird für mehr als tausend Stahlvarianten angewendet. © GMH-Gruppe
Betrieb

Auf dem richtigen Weg

27. Juni 2024 Hans Georg Schätzl
Die GMH-Gruppe begrüßt Einführung des Low Emission Steel Standard (LESS) als ersten Schritt auf dem Weg zu grünen Leitmärkten. Die einheitliche Klassifizierung der Klimawirkung des in verschiedenen Verfahren produzierten Stahls […]
(von links) Sandrina Sieverdingbeck, Geschäftsführerin Deumu (Deutsche Erz- und Metall-Union GmbH); Holger Kreetz, Uniper SE COO; Gunnar Groebler, Salzgitter AG CEO; Christian Stuckmann, Uniper SE VP Business Development Hydrogen © Salzgitter AG
Betrieb

Es grünt so …

26. Juni 2024 Hans Georg Schätzl
Die Salzgitter AG und die Uniper SE haben einen Vorvertrag über die Lieferung und Abnahme von grünem Wasserstoff unterzeichnet. Dieser soll in der von Uniper geplanten Großelektrolyse produziert werden, deren […]
Ein Teil des Klickrent-Teams bei einer Schulung auf der Baustelle. © Klickrent GmbH
Betrieb

Recruiting: weibliche Talente für männerdominierte Branchen

11. Juni 2024 Hans Georg Schätzl
Die Baubranche bildet das Schlusslicht in Deutschland, wenn es um den Frauenanteil geht. Die Quote liegt bei 13 Prozent. Als digitale Plattform für die Vermietung von Baumaschinen und -technik hat […]
Sehr gut zu erkennen die z-förmigen Einschnitte für die Laschen © Amada
Betrieb

Kleine Laschen fixieren Bauteile in der Tafel

6. Juni 2024 Hans Georg Schätzl
Die Laserschneidtechnologie hat sich heutzutage mehr als etabliert. Die Einsatzbereiche konnten stetig erweitert werden, die Laserleistung steigt permanent und die Schneidqualität bei Faserlasern reicht zumindest bei Amada mittlerweile sogar für […]
Zum Transport von schweren Werkzeugen und Formen bis 40 t … © Roemheld
Betrieb

Kürzere Rüstzeiten beim Werkzeugwechsel

5. Juni 2024 Hans Georg Schätzl
Zum Transport von schweren Werkzeugen und Formen hat Roemheld den neuen, schienengeführten Wechseltisch RWS auf den Markt gebracht. Die Innovation ist in drei Ausführungen für Lasten bis 15 t, 25 […]

Beitragsnavigation

« 1 … 11 12 13 … 42 »
Impressum
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen Werbekunden
Angebote
  • Mediadaten Print
  • Mediadaten online
  • Newsletter Marketing
  • Sonderdruck
Meist Gelesen
  • © Häusler
  • Effizientes Werkzeughandling über die gesamte Prozesskette hinweg: Regalanlagen und Wechselwagen sind für den sicheren Transport von Werkzeugen mit einem einheitlichen Andocksystem ausgestattet. Positioniert und gespannt werden können Werkzeuge an Pressen und Stanzen in kurzer Zeit mit magnetischen, hydraulischen, elektromechanischen oder rein mechanischen Spannelementen. © Roemheld
  • Auf dem Dialogmarkt kamen die Experten von Thyssenkrupp Steel aus den verschiedenen Abteilungen mit Anwohnern und Interessierten ins Gespräch. © Thyssenkrupp Steel
  • Metallfachhändler Langley Alloys vertraut bei der Bearbeitung von schwer zu schneidenden Legierungen auf Bandsägen von Kasto. © Kasto
  • Zum Transport von schweren Werkzeugen und Formen bis 40 t … © Roemheld
  • Mit dieser elektrischen Handschere begann im Jahr 1934 – vor 90 Jahren – die Erfolgsgeschichte der Elektrowerkzeuge bei Trumpf. © Trumpf
  • Die elektrostatische Beölung, die Homogenisierung und die Inline-Messung der Ölauflage sind in einem kompakten Aggregat integriert. © Limax
  • Die Elect150 ist eine vollelektrische Rohrbiegemaschine für Rohre mit Durchmessern bis 150 mm. © BLM
  • Mit den kompakten Servoverstärkern PMC SI6 und den Servoverstärkern PMC SC6 von Pilz lässt sich nun eine antriebsintegrierte Safe Motion einfach und bis zur höchsten Sicherheit PL e umsetzen. Dafür sorgen die bei PMC SI6 sowie PMC SC6 nun direkt im Antrieb integrierten Sicherheitsfunktionen. © Pilz GmbH & Co. KG
Folge uns:
  • LinkedIn

Copyright: bbr Bänder Bleche Rohre - bbr Bänder Bleche Rohre ist eine eingetragene Marke der Hanser Verlag GmbH & Co. KG