• Newsletter anmelden
  • Mediacenter
  • E-Paper
  • Deutsch
    • English
bbr Bänder Bleche Rohre
  • Metallerzeugung
  • Bleche, Coils
  • Rohre, Profile, Draht
  • Industrie 4.0
  • Betrieb
  • Termine
StartseiteBetrieb

Betrieb

Matthias Bader © Pulverakademie
Betrieb

60. Geburtstag von Matthias Bader

8. August 2024 Hans Georg Schätzl
Am 14. Juni feierte Matthias Bader aus Aalen seinen 60. Geburtstag. Der Unternehmer und Branchenkenner blickt auf eine erfolgreiche Karriere in der Oberflächenbeschichtungsindustrie zurück. Matthias Bader wurde am 14. Juni […]
Der Webshop hat sich bei den Rasselstein-Kunden seit seinem Start im August 2018 als Ergänzung des Produktportfolios fest etabliert. © Thyssenkrupp
Betrieb

Weißblech selbst konfigurieren

7. August 2024 Hans Georg Schätzl
Ab sofort können Kunden des Weißblechspezialisten Thyssenkrupp Rasselstein ihr Rasselstein-Express-Material im Packaging Steel Shop selbst konfigurieren. Damit weitet das deutsche Unternehmen das Angebot in seinem Webshop aus. Wie alle anderen […]
Bereits verschlissene Schleifpartikel brechen ab und geben neue Partikel mit frischen scharfen Schneidkanten frei. © Lukas-Erzett
Betrieb

Werkzeuge mit Selbstschärfeffekt sparen Zeit im Workflow und Geld in der Anwendung

6. August 2024 Hans Georg Schätzl
Als einer der technologisch führenden Hersteller leistungsstarker Werkzeuglösungen fürs Fräsen, Schleifen, Polieren und Trennen, steht Lukas-Erzett für wegweisende Innovationen in der Werkzeugbranche. Mit Sitz im Großraum Köln stehen für das […]
Koksofengas-Einblastechnologie bei Arcelor Mittal Gijon (Spanien) © SMS Group
Betrieb

Dekarbonisierungsinitiative mit innovativer Koksofengas-Einblastechnologie

5. August 2024 Hans Georg Schätzl
Die erste Anlage von SMS Group in Indien mit neuartiger Einblastechnologie für Koksofengas (COG) reduziert Koksverbrauch sowie CO2-Emissionen und unterstützt so Indiens Emissionsreduktion auf Netto-Null bis 2070. Tata Steel Meramandali […]
AMF beherrscht die Königsdisziplin der Spanntechnik und entwickelt flexible Spannlösungen, auch eingebettet in Vorrichtungen, die sich für verschiedene Bauteile-Varianten und kleine Stückzahlen einsetzen lassen. © AMF
Betrieb

Hydraulisches Fixieren von Werkstück und Werkzeug

31. Juli 2024 Hans Georg Schätzl
Dass Hydraulik allgemein mit „Kraft ohne Ende“ gleichgesetzt wird, ist nichts Neues. Schon eher überrascht, dass hydraulische Spanntechnik auch sehr flexibel und mit Feingefühl zu Werke geht. Mit reproduzierbarer und […]
Mit dieser elektrischen Handschere begann im Jahr 1934 – vor 90 Jahren – die Erfolgsgeschichte der Elektrowerkzeuge bei Trumpf. © Trumpf
Betrieb

90 Jahre Innovationsführerschaft

30. Juli 2024 Hans Georg Schätzl
Seit 90 Jahren gibt es Trumpf-Elektrowerkzeuge. 1934 löste das erste Produkt – eine elektrische Handschere zum Schneiden von Blechen – eine Revolution in der Blechbearbeitungsbranche aus. Mit zahlreichen weiteren patentierten […]
Telekom und Trumpf kooperieren im Bereich Ortungssysteme für die vernetzte Industrie in 5G-Campus-Netzen. © Trumpf
Betrieb

Vertriebspartnerschaft für die vernetzte Fertigung

30. Juli 2024 Hans Georg Schätzl
Telekom und Trumpf bauen ihre Kooperation im Bereich Ortungssysteme für die vernetzte Industrie weiter aus. Telekom Deutschland, T-Systems und Trumpf arbeiten bereits seit einiger Zeit auf dem Gebiet der Ortungssysteme […]
AP&T und ArcelorMittal vertiefen ihre Zusammenarbeit: (von links) Jan Larsson, Business Development Manager, AP&T; Jesse Paegle, Director of Automotive Steel Solution, ArcelorMittal; Lennart Johansson, Business Manager of Line Solutions, AP&T; Dr. Christian Koroschetz, Head of Products and Marketing, AP&T. © AP&T
Betrieb

Vertiefte Zusammenarbeit

26. Juli 2024 Hans Georg Schätzl
Um dem steigenden Bedarf der Automobilindustrie an größeren und komplexeren pressgehärteten Bauteilen gerecht zu werden, haben AP&T und ArcelorMittal nun beschlossen, ihre Zusammenarbeit zu vertiefen. „Damit sind wir besser gerüstet, […]
Das Rohmaterial für die Produkte von PaperShell ist verstärktes Papier auf Rollen, das in „Rohlinge“ geschnitten und bei erhöhten Temperaturen gepresst und geformt wird. © PaperShell
Betrieb

Nachhaltige Faserkomponenten

25. Juli 2024 Hans Georg Schätzl
Das schwedische Start-up-Unternehmen PaperShell hat einen einzigartigen Zellulosefaser-Verbundstoff entwickelt, den es als „Holzmetall“ bezeichnet und der zu flachen oder komplex geformten Bauteilen geformt werden kann. Er ist hart, fest, hitze- […]
Zur Achema 2024 stellt Lödige Maschinenbau prozesstechnische Lösungen zur Aufbereitung von Rohstoffen für Batteriemassen sowie für das Batterie-Recycling vor. © Gebrüder Lödige Maschinenbau GmbH
Betrieb

Batteriefertigung im Fokus

24. Juli 2024 Hans Georg Schätzl
Nach der Aufbereitung von Rohstoffen für Batteriemassen stellt Gebrüder Lödige Maschinenbau GmbH zur Achema 2024 nun auch prozesstechnische Lösungen für das andere Ende der Produktionskette von Lithiumakkumulatoren vor: Wie das […]

Beitragsnavigation

« 1 … 10 11 12 … 42 »
Impressum
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen Werbekunden
Angebote
  • Mediadaten Print
  • Mediadaten online
  • Newsletter Marketing
  • Sonderdruck
Meist Gelesen
  • Parts Finishing wird am 12. und 13. November 2025 stattfinden. © FairXperts
  • Die fünf Schritte in der Pulverlackierung sind: Oberflächenvorbehandlung, Erzeugung der Konversionsschicht, Aufladung und Auftragen des Pulverlacks, Einbrennen im Ofen. © HT
  • Kompakter Lasermarkierarbeitsplatz Foba M1000, in den die V-Serie (UV- oder Grüner Laser) integriert werden kann. © Foba
  • Handwerkskunst: Geschulte Mitarbeiter wie Felix Kouphe tragen neben modernster Technologie entscheidend zum Erfolg von Cimbria Heid bei. © Trumpf
  • Das speziell von Messer Cutting Systems für den Laserprozess entwickelte Fasenaggregat Bevel-U punktet durch Präzision, Flexibilität und Automatisierung. © Messer Cutting Systems GmbH
  • Mit seinem kostenlosen Seminar „Maschinensicherheit für Hersteller und Betreiber“ informiert Pilz deutschlandweit über die Änderungen durch die neue Maschinenverordnung und gibt Hilfestellung für die praktische Umsetzung. © Pilz GmbH & Co. KG
  • Die Stanz-Laser-Maschine TruMatic 5000 von Trumpf ermöglicht den vollautomatisierten Materialfluss in einerSmart Factory. © Trumpf
  • Die gezeigten Systeme sind kompakt, energieeffizient und lassen sich über Industrie-4.0-Schnittstellen in bestehende Produktionsanlagen integrieren. © Bluhm Systeme
  • VDP nutzt Kameratechnologien und Bildverarbeitungsalgorithmen, um den Werkzeugzustand in Echtzeit kontinuierlich zu überwachen. © Andritz
Folge uns:
  • LinkedIn

Copyright: bbr Bänder Bleche Rohre - bbr Bänder Bleche Rohre ist eine eingetragene Marke der Hanser Verlag GmbH & Co. KG