Vom modularen Maschinenaufbau zur individuellen Ausstattung

Die Jorns-Doppelbiegemaschine JDB kann mit einer Länge von 3.2 bis 12.2 m geliefert werden. © Jorns
Die Jorns-Doppelbiegemaschine JDB kann mit einer Länge von 3.2 bis 12.2 m geliefert werden. © Jorns

Jede Jorns-Doppelbiegemaschine JDB bringt eine Grundausrüstung mit, die durch den modularen Maschinenaufbau individuell ausgestattet werden kann. Der Kunde konfiguriert die Maschine nach seinen Bedürfnissen und geplanten Anwendungen.

Mit der stabilen Bauweise und der kastenförmigen Schweißkonstruktion ist die Jorns-Doppelbiegemaschine JDB für den harten Dauerbetrieb ausgelegt. Die bei jedem Ständer und Arm eingesetzten hydraulisch angetriebenen Biegegelenke bringen einen maximalen Biegewinkel von 145° mit und eine Biegewinkelgenauigkeit auf voller Arbeitslänge. Die hohe Schließkraft, die für eine präzise Kantung und geschlossene Umschläge verantwortlich ist, kann sich durch die an jedem Klemmarm montierten Klemmzylinder entwickeln. Die Klemmzylinder sind einzeln ansteuerbar; das ermöglicht nicht nur ein mechanisch paralleles Schließen des Klemmwerkzeugs, sondern auch ein vorgespanntes Schließen – die Rückfederung des Materials beim Zupressen von Umschlägen wird kompensiert. Es entstehen am Profil messbar parallele Umschläge.

Werkzeuggeometrie

Zum durchdachten Maschinenaufbau gehört auch die Werkzeuggeometrie „G“, die vor der Maschine einen Freiraum von 269° zwischen Klemmwerkzeug und Biegewange aufweist. Die um 37° abgekröpfte Biegewange erlaubt das Herstellen von maßgenauen 90°-Hutprofilen sowie Fassaden-Steckprofilen. Die um 290 mm zurückziehbaren Biegewerkzeuge schaffen größtmöglich viel Platz vor der Maschine: So lassen sich Profile ohne Drehen und Wenden in einer überdurchschnittlichen Profilvielfalt herstellen. Das in einem 38°-Winkel positionierte Klemmwerkzeug ermöglicht einen großen Innenfreiraum, um Profile vorgekantet möglichst nahe an der Klemmstelle positionieren zu können.

Maschinensicherheit

Die Grundausrüstung der JDB wird durch ein ausgeklügeltes Sicherheitssystem ergänzt. Zu jedem Zeitpunkt wird höchste Sicherheit gewährt, ohne die tägliche Arbeit mit der Maschine einzuschränken, selbst bei der Verarbeitung welligen Materials. Die Schutzausrüstung um die Maschine sowie die eingesetzten Lichtschranken gewähren einen sicheren vollautomatischen Betrieb. Der Einsatz eines dreistrahigen Lasersystems reduziert die Unfallgefahr bei der Schließbewegung des Klemmwerkzeuges sowie beim Einsatz der Schere im halbautomatischen Betrieb.

Individuelle Maschinenausstattung

Der modulare mechanische Maschinenaufbau der Jorns Doppelbiegemaschine JDB legt die Basis für eine individuelle Ausstattung. Der Kunde definiert die Länge von 3.2 bis 12.2 m, die Biegeleistung bis maximal 3 mm Stahlblech, das Anschlagsystem, die Scherenart und andere Optionen, die eingesetzt werden sollen.
Die JDB ermöglicht es, auch komplexe Profile gleichzeitig biegen, denn „Multitasking“ ist in ihr vorprogrammiert. Der Freiraum hinter dem Klemmwerkzeug mit einem Rückzug der Biegewerkzeuge auf über 290 mm bietet überdurchschnittlich viel Platz: So lassen sich Biegeprofile ohne Drehen und Wenden herstellen. Mehrere Profile können gleichzeitig parallel, konisch oder steckbar gebogen werden.

Der Einsatz von Servo-Technolgie, der automatische Be- und Entladetisch, dazu die einzeln angetriebenen Klemmfinger erlauben höchste Genauigkeit, Flexibilität und Produktivität. Dank zwei Biegewerkzeugen wird auch das Materialhandling radikal reduziert. Die konsequente Berechnung der Abwicklung und der Anschlagpositionen nach Methode „Biegeverkürzung nach DIN 6935“, die intuitive grafische Programmierung, die hohe Winkelgenauigkeit sowie gleichmässig geschlossene Wasserfalze sind bei der JDB mit an Bord.

Komplexe Grafiksteuerung JC100 – einfach bedienbar

Zur Grundausstattung der Jorns-Doppelbiegemaschine gehört die Grafiksteuerung JC100. Sie ist das Herzstück und erweckt die vollautomatische Maschine zum Leben mit der ganzen ihr innewohnenden Komplexität. Dabei ist die Bedienung denkbar einfach: intuitiv – wie man heute so sagt. Tatsache ist: Nach einer kurzen Einarbeitung kann der Maschinenbediener bereits intuitiv Profilskizzen erstellen, das automatische Anschlagsystem bedienen und programmieren. Die diversen Komponenten arbeiten dafür bestens aufeinander abgestimmt zusammen: vom Multi-Touch-Screen mit 21.5” Full-HD (16:9), der SSD-Karte, dem I3-Prozessor 3.7 GHz bis zur B&R-Hardwarekomponente. Gleich, ob der Bediener direkt an der Maschine programmiert oder vorgelagert im Büro mit der mitgelieferten Offline-Software arbeitet – er nutzt die gut strukturierte Menüführung zum Skizzieren und Bemassen des Biegeprofils. Wenn der Kunde eine Fernwartung wünscht, ist es per Team-Viewer möglich, auf die Maschine zuzugreifen; so kann ihm Jorns bei der Anwendung oder möglichen Fehlersuche unkompliziert helfen.

Multi-Nesting-Funktion: eine der innovativen Zusatzfunktionen

Dazu gibt es noch verschiedene Zusatzfunktionen, die das Berechnen der gewünschten Profile unterstützen: die Kopierfunktion, die Spiegelfunktion oder die innovative Multi-Nesting-Funktion. Mit Multi-Nesting lassen sich mehrfach steckbare Profile automatisch berechnen auf Basis der Steckrichtung, Überlappungstiefe und der Konizität des Gesamtprofils. Das kann zum Beispiel eine Entwässerungsrinne mit Gefälle sein oder einfach ein schrägverlaufendes Anschlussblech. Erst durch das Zusammenstecken der einzelnen Teilstücke „wächst“ das finale Profil „zusammen“. So wird die Definition komplizierter Biegeprofile besonders leicht und danach wird auch die praktische Ausführung mit der Jorns-Doppelbiegemaschine besonders perfekt. Ein solches steckbares Profil kann in der Gesamtlänge viel länger sein als die Arbeitsfläche der Doppelbiegemaschine. Genau genommen ist das Profil auf jede Wunschlänge erweiterbar mit zusätzlichen Sub-Profilen.

Jorns auf der Blechexpo

Die Jorns AG stellt auf der Blechexpo zusammen mit den Herstellern Gebr. Spiegel AG und Spółka Stolarczyk sowie mit dem gemeinsamen lokalen Vertriebs- und Servicepartner Maschinen Stockert in Halle 1, Stand 1311 aus. Der gemeinsame Auftritt hat für die Kunden den Vorteil, dass ihnen auf nur wenigen Quadratmetern das „Gesamtpaket“ als Lösung gezeigt und angeboten werden kann. Diese Lücke schließen die drei Hersteller unter dem Motto „Zusammen sind wir stark“. Jorns wird die Doppelbiegemaschine JDB-150G-HM-DP-SE-1250-JC100-6.4-dsp präsentieren, ausgestattet mit dem automatisierten Seiteneinzugssystem 1250 sowie mit der Maschinensteuerung JC100, die eine direkte Schnittstelle zur Bendex Enterprise Suite von MicroSea bietet.

Halle 1, Stand 1311
Web:
www.jorns.swiss

Anzeige:
Copyright Schall