• Newsletter anmelden
  • Mediacenter
  • E-Paper
  • Deutsch
    • English
bbr Bänder Bleche Rohre
  • Metallerzeugung
  • Bleche, Coils
  • Rohre, Profile, Draht
  • Industrie 4.0
  • Betrieb
  • Termine
Startseite2025

Jahr: 2025

Bereits jede zehnte Einzelkornsämaschine auf brasilianischen Feldern trägt das charakteristische Rot der deutschen Horsch Maschinen GmbH. Lackiert werden die Teile am eigenen Standort in Brasilien © Meeh
Newsletter

Perfektes Rot auf brasilianischen Feldern

22. September 2025 Hans Georg Schätzl
Immer häufiger fahren über Brasiliens Felder die leuchtend roten Landmaschinen von Horsch, denn der Anteil des deutschen Herstellers am Maschinenmarkt der brasilianischen Landwirtschaft wächst beständig an. Lackiert werden die Maschinenteile […]
Mit der mobilen Kassettenfertigung Kastoweld fertigt Kasto direkt vor Ort robotergestützt die voluminösen Ladungsträger in hoher und zertifizierter Qualität. © Kasto
Newsletter

Komplettlösungen für die gesamte Prozesskette

22. September 2025 Hans Georg Schätzl
Cleveres Materialhandling, automatisiertes Sägen und Lagern: Kasto zeigt auf der Emo, wie Metallverarbeiter den Materialfluss effizienter gestalten und die Produktivität steigern können. Das Materialhandling in der Metallindustrie erfordert durchdachte Systeme […]
Mit Schneid-, Wechsel- und Beladetisch kommt die Element L auf eine Länge von 60 Metern. © Messer Cutting Systems
Betrieb

Entwicklungssprung im Stahlzuschnitt

19. September 2025 Hans Georg Schätzl
Mit einer maßgeschneiderten Faserlaserschneidanlage vom Typ Element L von Messer Cutting Systems hat Europe Steel Center aus Moerdijk den Grundstein für die Zukunft seiner Fertigung gelegt. Die neue Lösung vereint […]
Das Führungsteam aus (v.l.n.r.) Prokurist und Vertriebsleiter Frank Niedermaier, Geschäftsführerduo Kai Klenk und Achim Hinterkopf sowie Prokurist und Produktionsleiter Lothar Weber sorgen dafür, dass H.P. Kaysser zuerst ein Dienstleister für fertigungsorientiert entwickelte Lösungen ist, der dann mit der Fertigungskapazität eines hochleistungsfähigen Maschinenparks und hervorragend qualifiziertem Personal zuverlässig und liefertreu die daraus entstandene Produkte in der gewünschten Stückzahl fertigt. © H.P. Kaysser
Betrieb

Weichen für die Zukunft gestellt

18. September 2025 Hans Georg Schätzl
Kai Klenk ist neuer Technischer Geschäftsführer bei der H.P. Kaysser GmbH + Co. KG. Gemeinsam mit Achim Hinterkopf, der CEO und Sprecher der Geschäftsleitung wird, führt der 39-jährige Technische Betriebswirt […]
Beim Absortieren großer Blechschnitte werden nur bestimmte Sauger der Beladeeinheit angesteuert. © Remmert
Advertorial

Laser Automation sortiert große Blechteile

18. September 2025 Thomas Schumann
Die universelle Laser-Automation von Remmert kann nicht nur ganze Bleche am Wechseltisch tauschen, sondern auch große Blechteile individuell aufnehmen und ablegen. Robotiklösungen, die das Aufnehmen der Blechteile vom Wechseltisch und […]
Ein besonderes Highlight am EWM-Messestand: EWM React wird dort beim Live-Schweißen mit einem Cobot demonstriert. © EWM
Industrie 4.0

Die Schweißtechnik von morgen

17. September 2025 Hans Georg Schätzl
Auf der Schweissen & Schneiden in Essen zeigt EWM, was moderne Schweißtechnik heute leisten kann. Vom 15. bis 19. September präsentiert das Unternehmen in Halle 5, Stand E29 praxisbewährte Lösungen […]
Oft ist die Nachbearbeitung ein echter Produktionsbremser. Der EasyGrinder schafft hier Abhilfe. © Teqram
Industrie 4.0

Automatisiertes Verputzen

16. September 2025 Hans Georg Schätzl
Brennteile verputzt UnionStahl jetzt vollautomatisch – ohne Programmierung – mit dem EasyGrinder von Teqram. Das spart nicht nur Zeit und Personal, sondern reduziert körperlich belastende Arbeit und erhöht gleichzeitig die […]
„Wir beraten immer herstellerunabhängig. Der Kunde bekommt die Maschine, die zu seinem Prozess passt – nicht die, die wir gerade verkaufen wollen.“ Stefan Willms, Geschäftsführer von MaSuB © MaSuB
Advertorial

„Wer nicht investiert, verliert“ …

15. September 2025 Thomas Schumann
… fürchtet Stefan Willms, Geschäftsführer der MaSuB GmbH, und rät Unternehmen, gerade in Zeiten von Konjunkturflaute und Krisenstimmung nicht auf Stillstand zu setzen, sondern gezielt in produktivere Technik zu investieren […]
Schon 2023 war viel los auf dem Gemeinschaftsstand. © Schuchrat Kurbanov/Messe Essen
Termine

Schon heute sehen, was morgen wichtig wird

12. September 2025 Hans Georg Schätzl
Unter dem Motto „Join the Future“ präsentiert die Schweissen & Schneiden vom 15. bis 19. September 2025 alles rund um die Füge-, Trenn- und Beschichtungstechnik. Dabei liegen nicht nur wegweisende […]
2023 wurden weltweit 447 GW neue Solarkapazität ans Netz angeschlossen. Sie verzeichnete somit eine außergewöhnliche Wachstumsrate. © Pixabay / Bruttos
Betrieb

Nutzung der Wasserstofffusion nimmt zu

11. September 2025 Hans Georg Schätzl
Noch nie war der Platz an der Sonne begehrter als heute – Privathaushalte und Unternehmen richten ihre Photovoltaikanlagen gen Himmel, um möglichst viel erneuerbare Energie zu tanken. Denn nach einer […]

Beitragsnavigation

« 1 … 4 5 6 … 19 »
Impressum
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen Werbekunden
Angebote
  • Mediadaten Print
  • Mediadaten online
  • Newsletter Marketing
  • Sonderdruck
Meist Gelesen
  • Intelligente Intralogistik: 16 weitere KMP 1500 sorgen bei BMW für den flexiblen Materialfluss sorgen. © Kuka Group
  • Die Wikus-Sägenfabrik geht immer wieder bewusst neue Wege, um nachhaltig und zukunftsfähig zu bleiben. Dies zeigt sich auch in der Zentrale WI.com, die das Leitmotiv verkörpert: „Offenheit in Kopf und Raum“. © Wikus
  • Flexibel und leicht zu bedienen: Der EdgeBreaker 6000 ist auf der Blechexpo live zu erleben. Bild: © Arku
  • Der TKS-Hochofen „Schwelgern 1“ geht auf seine letzte Reise. Die Zukunft ist klimafreundlich. Bild: © Thyssenkrupp Steel
  • Probieren geht über studieren: Mit gerichteten Blechen werden Prozesse effizienter. Arku verspricht, die dafür passenden Maschinen verfügbar zu haben und Bleche auch im Lohn zu richten. © Arku
  • Die Investition in das neue Langgutlager LG-E kann richtungweisende Perspektiven eröffnen. © Stopa
  • So entsteht „grüner“ Wasserstoff. © Steag
  • Kasto realisierte für Atlantem ein Unicompact-Wabenlager mit 51,7 Metern Länge, 22,2 Metern Breite und einer Höhe von 16,1 Metern. © Kasto
Folge uns:
  • LinkedIn

Copyright: bbr Bänder Bleche Rohre - bbr Bänder Bleche Rohre ist eine eingetragene Marke der Hanser Verlag GmbH & Co. KG