• Newsletter anmelden
  • Mediacenter
  • E-Paper
  • Deutsch
    • English
bbr Bänder Bleche Rohre
  • Metallerzeugung
  • Bleche, Coils
  • Rohre, Profile, Draht
  • Industrie 4.0
  • Betrieb
  • Termine
Startseite2025

Jahr: 2025

Riccardo Rosa © Ucimu
Betrieb

Italienischer WZM-Auftragseingang erfreulich gestiegen

26. September 2025 Hans Georg Schätzl
Im zweiten Quartal 2025 verzeichnet der vom Centro Studi & Cultura di Impresa von Ucimu – Sistemi per Produrre erstellte Index der Werkzeugmaschinenaufträge einen Anstieg von 22 Prozent gegenüber dem […]
Marcus-Carsten Pötz © Oest
Betrieb

Neuer Leiter International Sales

25. September 2025 Hans Georg Schätzl
Marcus-Carsten Pötz hat im Rahmen einer ruhestandbedingten Nachfolgeregelung die Position als Director International Sales bei Oest Lubricants übernommen. Marcus-Carsten Pötz verfügt über mehr als 35 Jahre Erfahrung in der Schmierstoffbranche. […]
Die Modellpalette der neuen Motoman-Next-Industrieroboter (Nex-Serie) von Yaskawa reicht von 7 bis 35 kg Traglast. © Yaskawa Europe
Industrie 4.0

Intelligente adaptive Robotik mit KI

24. September 2025 Hans Georg Schätzl
Mit Motoman Next, einem neuen System aus Roboter- und Steuerungs-Hardware sowie -Software, erleichtert Yaskawa den Einstieg in die Robotik auf KI-Basis: Anwender, Softwareentwickler und Systemintegratoren können so auf einfachem Weg […]
Mikrofräser von Alfatool © Alfatool
Betrieb

Eine Allianz fürMikro-Präzision

23. September 2025 Hans Georg Schätzl
Die Zecha Hartmetall-Werkzeugfabrikation GmbH aus Königsbach-Stein erweitert ihr Sortiment an hochpräzisen Mikro-Werkzeugen durch eine strategische Partnerschaft mit der Schweizer Alfatool SA. Im Rahmen dieser Kooperation übernimmt Zecha exklusiv den Vertrieb […]
Pero-Scope-Technologie-Anlagen © Pero
Newsletter

Smarte Optimierung in der Teilereinigung

22. September 2025 Hans Georg Schätzl
Saubere Bauteile sind in nahezu allen Branchen – von Automobil und Luftfahrt über Medizintechnik bis Maschinenbau – ein zentraler Qualitätsfaktor. Gleichzeitig steigen die Anforderungen an Wirtschaftlich keit und Nachhaltigkeit. Hier […]
Mit dem bloßen Auge kaum zu sehen, aber unverzichtbar, um die gewohnt hohe Qualität der Harting-Steckverbinder zu erreichen: Die Teile werden in der Rösler-Anlage gereinigt sowie an den Kanten leicht entgratet und sind damit ideal vorbereitet für die Weiterverarbeitung. © Rösler
Newsletter

Europäische Qualität für Südostasien

22. September 2025 Hans Georg Schätzl
Die Technologiegruppe Harting mit Hauptsitz in Espelkamp zählt zu den größten Herstellern von Steckverbindern weltweit. Das Unternehmen entwickelt unter anderem Produkte für die Bereiche Solar- und Windenergie, Elektromobilität und Wasserstoffproduktion […]
Heute sind vorgegeben Sauberkeitsspezifikation nicht nur stabil, wirtschaftlich und nachhaltig zu erreichen, es muss auch sichergestellt werden, dass die gereinigten Teile sauberkeitsgerecht verpackt und transportiert werden. © Deutsche Messe AG / Rainer Jensen
Newsletter

Lösungen und Knowhow für zukunftsorientierte industrielle Reinigungsprozesse

22. September 2025 Hans Georg Schätzl
Von der Entfettung und Entgratung über die klassische Bauteilreinigung bis zu Feinst- oder High-Purity-Anwendungen – ebenso vielfältig wie die Aufgabenstellungen in der Industrie sind die Lösungen der Aussteller der diesjährigen […]
Das Fraunhofer IWS demonstriert im EU-Projekt »Albatross« ein prozessstabiles Laserschweißverfahren für Aluminium-Druckguss und Strangpressprofile, das ohne Zusatzwerkstoff auskommt und rissfreie, porenarme Nähte im realen Bauteilmaßstab ermöglicht. © René Jungnickel/Fraunhofer IWS
Newsletter

Laserschweißen mit dynamischer Strahlformung

22. September 2025 Hans Georg Schätzl
Laserprozesse mit dynamischer Strahlformung ermöglichen stabile Verbindungen auch kritischer Werkstoffpaarungen. Neue Anwendungen zeigen, wie sich dabei auf Zusatzwerkstoffe verzichten und gleichzeitig Qualität, Energieeffizienz und Fertigungsablauf verbessern lassen. Das Fraunhofer-Institut für […]
Bereits jede zehnte Einzelkornsämaschine auf brasilianischen Feldern trägt das charakteristische Rot der deutschen Horsch Maschinen GmbH. Lackiert werden die Teile am eigenen Standort in Brasilien © Meeh
Newsletter

Perfektes Rot auf brasilianischen Feldern

22. September 2025 Hans Georg Schätzl
Immer häufiger fahren über Brasiliens Felder die leuchtend roten Landmaschinen von Horsch, denn der Anteil des deutschen Herstellers am Maschinenmarkt der brasilianischen Landwirtschaft wächst beständig an. Lackiert werden die Maschinenteile […]
Mit der mobilen Kassettenfertigung Kastoweld fertigt Kasto direkt vor Ort robotergestützt die voluminösen Ladungsträger in hoher und zertifizierter Qualität. © Kasto
Newsletter

Komplettlösungen für die gesamte Prozesskette

22. September 2025 Hans Georg Schätzl
Cleveres Materialhandling, automatisiertes Sägen und Lagern: Kasto zeigt auf der Emo, wie Metallverarbeiter den Materialfluss effizienter gestalten und die Produktivität steigern können. Das Materialhandling in der Metallindustrie erfordert durchdachte Systeme […]

Beitragsnavigation

1 2 … 16 »
Impressum
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen Werbekunden
Angebote
  • Mediadaten Print
  • Mediadaten online
  • Newsletter Marketing
  • Sonderdruck
Meist Gelesen
  • Der McON-IR-Sensor wird bündig mit der Wand des Abgaskanals eingebaut. © Promecon
  • Skizze einer Fertigungszelle: Roboter entnimmt Bauteil aus Korbstapel und beschickt Bearbeitungszentrum und BvL-Reinigungsanlage. © BvL
  • Die bislang genutzte Sägerei mit den vier Bandsägen hat bei Bieber + Marburg noch ihren angestammten Platz. Die Mitarbeiter sägen dort die Teile mit den größeren Durchmessern, die zu schwer für das neue Kastocenter sind. © Kasto Maschinenbau GmbH & Co. KG
  • Das CO2-Zertifikat verschafft eine Übersicht über die Emissionen. © Peter Thielen
  • Die MSP-Pressen von Aida zeichnen sich durch Genauigkeit und hohe Steifigkeit aus. © Aida
  • Wer beim Fiberlasern gute Schneidergebnisse und wenig Nacharbeit erzielen will, muss Maschinen- und Bearbeitungsparameter optimal auf den schnellen Schneidprozess einstellen. © Metallbau Nick
  • Mit AutoForm Assembly R11 können Anwender auf einfache Weise Qualitätsziele erreichen und physische Verbesserungsschleifen reduzieren oder sogar eliminieren. © AutoForm
  • Die Presshärtelinie von AP&T in der Produktionsanlage von Simwon im texanischen Austin. © AP&T
  • Die vollelektrische Rohrbiegemaschine CNC E 25 Orbital ist optimal auf das Biegen von Busbars und die hohen Anforderungen der E-Automobilindustrie ausgerichtet. © Schwarze-Robitec
Folge uns:
  • LinkedIn

Copyright: bbr Bänder Bleche Rohre - bbr Bänder Bleche Rohre ist eine eingetragene Marke der Hanser Verlag GmbH & Co. KG