• Newsletter anmelden
  • Mediacenter
  • E-Paper
  • Deutsch
    • English
bbr Bänder Bleche Rohre
  • Metallerzeugung
  • Bleche, Coils
  • Rohre, Profile, Draht
  • Industrie 4.0
  • Betrieb
  • Termine
Startseite2025

Jahr: 2025

Nicolas Herdin: „Wir halten es sowohl den Ausstellern als auch den Besuchern gegenüber für fairer, die Messe in diesem Jahr abzusagen und bei besseren Rahmenbedingungen zu einem späteren Zeitpunkt erfolgreich durchzuführen.“ © FairXperts GmbH & Co. KG
Betrieb

Parts Finishing 2025 ist abgesagt

7. November 2025 Hans Georg Schätzl
Zwar hat sich die Stimmung in den Unternehmen laut IFO-Geschäftsklimaindex im Juli etwas verbessert. Geht es um die Erwartungen, herrscht jedoch nach wie vor große Verunsicherung. Das zeigt sich nicht […]
Laut Hersteller erreichen die SLTT-Fächerschleifscheiben eine wesentlich höheren Abtragsleistung als herkömmliche Schleifscheiben. © Lukas-Erzett
Betrieb

Leistung rauf, Kosten runter

6. November 2025 Hans Georg Schätzl
Wer bei der Beschaffung von Schleifwerkzeugen nur auf den Einkaufspreis achtet, der spart an der falschen Stelle. Den Beweis dafür sollen die Schleiflamellenteller Turbo (SLTT) von Lukas-Erzett liefern. Auf den […]
Pero-Scope-Technologie-Anlagen © Pero
Betrieb

Smarte Optimierung in der Teilereinigung

5. November 2025 Hans Georg Schätzl
Saubere Bauteile sind in nahezu allen Branchen – von Automobil und Luftfahrt über Medizintechnik bis Maschinenbau – ein zentraler Qualitätsfaktor. Gleichzeitig steigen die Anforderungen an Wirtschaftlich keit und Nachhaltigkeit. Hier […]
Perfekt abgestimmt: Gemäß dem Slogan „Exzellente Ergebnisse erfordern brillante Instrumente“ setzt Deloro auf präzise Analyse- und Messgeräte, um Werkstoffe und Prozesse optimal aufeinander abzustimmen. © Deloro
Betrieb

Prozesssicherheit in Zeiten des Fachkräftemangels

4. November 2025 Hans Georg Schätzl
Ob Schweißpulver, Anlagen oder Anwendungstechnik: Deloro liefert smarte Lösungen mit System für das Auftragschweißen. Auf der Schweissen & Schneiden 2025 zeigte das Unternehmen, wie aus über hundert Jahren gesammelter Werkstoffkompetenz […]
Die OCT-gestützte Nahtinspektion ist für den industriellen Dauerbetrieb ausgelegt, hoch skalierbar und wartungsarm. © Blackbird
Newsletter

Inline-Nahtinspektion für automatisiertes Laserschweißen

3. November 2025 Hans Georg Schätzl
Eine vollständig inline-fähige Lösung von Blackbird ermöglicht die berührungslose Erkennung und Klassifikation von Nahtfehlern in Echtzeit – taktzeitneutral und ohne Einfluss auf das Schweißergebnis. Mit dem neuen Feature ‚OCT Seam […]
AutoForm Forming R13 bietet eine Reihe von neuen Möglichkeiten und Erweiterungen für die Prozesskette der Blechumformung. © AutoForm
Newsletter

Verbesserte Zuverlässigkeit der Simulation

3. November 2025 Hans Georg Schätzl
AutoForm Engineering, ein führender Anbieter von Softwarelösungen für Blechumform- und Rohbauprozesse, stellt seine neueste Softwareversion AutoForm Forming R13 vor. Diese Version bietet neue Möglichkeiten und Erweiterungen für die Prozesskette der […]
Dank dem Meusburger CAD-Tool erhalten Nutzer einfachen Zugriff auf die Normteilbibliothek inklusive integrierter Assistenten für Formaufbauten und Stanzgestelle. © Meusburger
Newsletter

Werkzeugkonstruktion verblüffend einfach

3. November 2025 Hans Georg Schätzl
Meusburger, ein international führender Hersteller von Normalien, hat sein digitales Angebot umfassend optimiert, um die Konstruktionsprozesse für seine Kunden noch effizienter zu gestalten. Das Meusburger Portal mit seinen neuen, intuitiven […]
EWM erweitert ihre Picotig-Serie um eine neue Variante im Leistungsbereich für Schweißströme bis 180 A: die Picotig 180 puls DC. © EWM
Newsletter

Effizienz mit Bedienkomfort vereint

3. November 2025 Hans Georg Schätzl
EWM erweitert die Picotig-Serie und bringt mit der neuen Variante eine effiziente Ergänzung im Leistungsbereich für Schweißströme bis 180 A auf den Markt. Das leichte und tragbare WIG-Schweißgerät hat als […]
Heute sind vorgegeben Sauberkeitsspezifikation nicht nur stabil, wirtschaftlich und nachhaltig zu erreichen, es muss auch sichergestellt werden, dass die gereinigten Teile sauberkeitsgerecht verpackt und transportiert werden. © Deutsche Messe AG / Rainer Jensen
Betrieb

Lösungen und Knowhow für zukunftsorientierte industrielle Reinigungsprozesse

31. Oktober 2025 Hans Georg Schätzl
Von der Entfettung und Entgratung über die klassische Bauteilreinigung bis zu Feinst- oder High-Purity-Anwendungen – ebenso vielfältig wie die Aufgabenstellungen in der Industrie sind die Lösungen der Aussteller der diesjährigen […]
Bereits jede zehnte Einzelkornsämaschine auf brasilianischen Feldern trägt das charakteristische Rot der deutschen Horsch Maschinen GmbH. Lackiert werden die Teile am eigenen Standort in Brasilien © Meeh
Bleche Coils

Perfektes Rot auf brasilianischen Feldern

30. Oktober 2025 Hans Georg Schätzl
Immer häufiger fahren über Brasiliens Felder die leuchtend roten Landmaschinen von Horsch, denn der Anteil des deutschen Herstellers am Maschinenmarkt der brasilianischen Landwirtschaft wächst beständig an. Lackiert werden die Maschinenteile […]

Beitragsnavigation

1 2 … 19 »
Impressum
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen Werbekunden
Angebote
  • Mediadaten Print
  • Mediadaten online
  • Newsletter Marketing
  • Sonderdruck
Meist Gelesen
  • Preisträger des Sicherheitspreises 2022: Der 1. Preis geht an Pilz GmbH & Co. KG, Platz 2 belegen die Porsche AG in Kooperation mit dem Institute for Security and Safety (ISS) sowie SVG Süd aus Stuttgart und smartSEC aus Wernau. Die EnBW Energie Baden-Württemberg © Steffen Schmid
  • Der Flachausleger aus Aluminium ermöglicht ergonomisches Arbeiten auch in niedrigeren Räumen. © Schmalz
  • Mit Produkten wie dem Benteler-Electric-Drive-System arbeitet Benteler an einer nachhaltigen Mobilität der Zukunft. © Benteler
  • „Green Steel“ soll zum Signalgeber für die gesamte Wirtschaft werden. Das fängt für die SSG an mit der genauen Dokumentation und der kontinuierlichen Reduktion des eigenen Footprints.
  • Mit einem Gewicht von 14 kg ist der Spreizmagnet leicht zu transportieren. © Goudsmit
  • Die speziell für den Laserprozess entwickelte Faseneinheit Bevel-U ermöglicht Fasen im Werkstück zwischen -50° und +50°. © Messer Cutting Systems
  • Sven Bauer, BMZ CEO und Gründer (links) und Dave Fawcett, CEO von Amada Weld Techs Europa- und Amerikageschäft, besiegeln den frisch geschlossenen Vertrag per Handschlag. © BMZ
  • Das VTLG 101/1 für dieDickenmessung an Folien mit einer Dicke zwischen 0,003 und 2,0 mm per Laser ist so kompakt, dass es in unmittelbarer Nähe des Walzspaltes eingesetzt werden kann. © Vollmer
  • Rundum zufrieden mit dem Peak Performer (v.l.): Alexey Levantev, Maschinenbediener Richten mit dem Abteilungsleiter Blechvorfertigung von WECUBEX, Theo Pflieger © Kohler
Folge uns:
  • LinkedIn

Copyright: bbr Bänder Bleche Rohre - bbr Bänder Bleche Rohre ist eine eingetragene Marke der Hanser Verlag GmbH & Co. KG