• Newsletter anmelden
  • Mediacenter
  • E-Paper
  • Deutsch
    • English
bbr Bänder Bleche Rohre
  • Metallerzeugung
  • Bleche, Coils
  • Rohre, Profile, Draht
  • Industrie 4.0
  • Betrieb
  • Termine
StartseitePeter Mohnen

Peter Mohnen

Peter Mohnen © Kuka AG
Betrieb

Peter Mohnens Amtszeit vorzeitig verlängert

19. August 2021 Hans Georg Schätzl
Der Aufsichtsrat der Kuka Aktiengesellschaft hat beschlossen, CEO Peter Mohnen vorzeitig bis 2024 zum Vorsitzenden des Vorstands zu bestellen. Finanzvorstand Andreas Pabst wechselt im Juli 2021 als CFO zur Midea-Division […]
Peter Mohnen, CEO der Kuka AG: „Wir werden uns weiter auf unsere Vision für die kommenden Jahre konzentrieren. Wir werden Kuka als Global Player stärken, Automatisierung für alle verfügbar machen und neue Bereiche und neue Märkte erobern. Die Zeichen stehen gut dafür, unsere Themen sind gefragter denn je.
Betrieb

Positiver Ausblick trotz Corona

19. August 2021 Hans Georg Schätzl
Auf der virtuellen Hauptversammlung der Kuka Aktiengesellschaft entlasteten die Aktionärinnen und Aktionäre Vorstand und Aufsichtsrat. Nach dem Corona-Krisenjahr gab der Vorstandsvorsitzende Peter Mohnen einen positiven Ausblick auf das erste Halbjahr […]
Peter Mohnen © Kuka AG
Betrieb

Erholungstendenzen nach dem Corona-Stillstand

19. August 2021 Hans Georg Schätzl
Nach dem Einbruch der Wirtschaft durch die Coronavirus-Pandemie im ersten Halbjahr gab es im dritten Quartal 2020 erste Erholungstendenzen bei Kuka. Kukas Auftragseingänge stiegen zwischen Juli und September deutlich und […]
Impressum
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen Werbekunden
Angebote
  • Mediadaten Print
  • Mediadaten online
  • Newsletter Marketing
  • Sonderdruck
Meist Gelesen
  • Helmut König
  • Das zweite vollelektrische Fahrzeug von Volkswagen – der ID.4 – geht in Serie. Am Bau beteiligt sind zahlreiche Kuka-Roboter und -Linearverfahreinheiten. © Kuka
  • Sie beliefert damit die Servopressenlinie im „Smart Press Shop“ mit einer Ausbringungsleistung von 20 Hüben pro Minute. Bild: © Schuler
  • Von der Bestellung des Rohmaterials bis zum Versand des fertig kommissionierten Auftrags lassen sich sämtliche Wertschöpfungsprozesse im Stahlhandel miteinander vernetzen, einheitlich steuern und intelligent optimieren. Bild:© Kasto
  • Erfolgreiches Duo: das Lorch „Cobot Welding Package“ in Kombination mit dem neuen Dreh-Kipp-Tisch Cobot Turn 100 A. © Lorch, Andreas Körner
  • Mit der Roboter-Anbindung Kastosort können die Entnahme der Sägeabschnitte und zahlreiche weitere Aufgaben von Entgraten und Anfasen über Zentrieren und Gewindeschneiden, Markieren und Bedrucken bis hin zum Sortieren, Abstapeln und Kommissionieren automatisiert werden. © Kasto
  • Haubenglühen bei Thyssenkrupp Electrical Steel © Thyssenkrupp
  • Für Betriebs- und Wartungskonzepte stellt das Automatisierungsunternehmen Pilz auf der Maintenance in Dortmund komplette und sichere Lösungen sowie ein umfassendes internationales Dienstleistungsangebot vor. © Tom Werner/Stone/Getty Images © Pilz GmbH & Co. KG
  • Es geht nur gemeinsam weiter: Der WSM-Hauptgeschäftsführer Christian Vietmeyer fordert von allen Beteiligten in der Lieferkette Fairness, Augenmaß und Verantwortungsbewusstsein © WSM
Folge uns:
  • LinkedIn
Anzeige:

Copyright: bbr Bänder Bleche Rohre - bbr Bänder Bleche Rohre ist eine eingetragene Marke der Hanser Verlag GmbH & Co. KG