• Newsletter anmelden
  • Mediacenter
  • E-Paper
  • Deutsch
    • English
bbr Bänder Bleche Rohre
  • Metallerzeugung
  • Bleche, Coils
  • Rohre, Profile, Draht
  • Industrie 4.0
  • Betrieb
  • Termine
Startseitegrüner Laser

grüner Laser

„Magisch“, aber nicht mehr geheimnisvoll: Athanassios Kaliudis von Trumpf verscheucht die Nebelschwaden. Bild: © Gernot Walter
Bleche Coils

Die Zukunft des Lasers wird magisch

4. November 2021 Hans Georg Schätzl
Nach jahrelangem Gipfelstürmen ist der Laser heute das „Smartphone unter den Industriewerkzeugen“. Smartphones wie Laser sind zwar technische Wunderwerke, aber kaum jemand staunt mehr darüber, weil zu alltäglich, zu normal. […]
Mit einer neuen Düsentechnologie erreicht Trumpf eine doppelt so hohe Prozessgeschwindigkeit beim Laserauftragschweißen. © Trumpf
Industrie 4.0

Neue Lösungen für die Branchentrends im 3D-Druck

19. August 2021 Hans Georg Schätzl
Trumpf erhöht Automatisierungsgrad und Prozessgeschwindigkeit seiner additiven Fertigungstechnologien und sorgt mit dem „grünen Laser“ für neue Anwendungen beim Drucken von Reinkupfer und Edelmetallen. Die Präsentation dieser Entwicklungen fand auf der […]
Impressum
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen Werbekunden
Angebote
  • Mediadaten Print
  • Mediadaten online
  • Newsletter Marketing
  • Sonderdruck
Meist Gelesen
  • Der automatisch verdunkelnde Schweißfilter des Zeta-Schweißhelms hat einen großen Sichtbereich und das Visier des Zeta-Schleifhelms bietet eine horizontale Sicht von 180°. © Kemppi
  • Energiespeicher E°Darc DCB für Umrichter bis 250 kW © Eckelmann FCS
  • X5 FastMig ist eine modulare 360-Grad-Schweißlösung, die es ermöglicht, die beste Konfiguration für die jeweiligen Anforderungen zu erstellen. © Kemppi
  • Giovanni Negri, neu ernannter CEO von Prima Industrie © Prima Industrie
  • Jedes mit Brennstoffzellen betriebene Fahrzeug benötigt bis zu 400 Bipolarplatten respektive 800 Einzelplatten. © Feintool
  • Die MSD 1000 bietet unter anderem einen Zick-Zack-Vorschub, Restbandverarbeitung und einen Werkzeugwechselwagen. © Wöhrle
  • Precision Micro optimiert die ganze Prozesskette in Hinblick auf Ressourcenschonung und Schadstoffreduktion. © Precision Micro
  • © Häusler
  • Effizientes Werkzeughandling über die gesamte Prozesskette hinweg: Regalanlagen und Wechselwagen sind für den sicheren Transport von Werkzeugen mit einem einheitlichen Andocksystem ausgestattet. Positioniert und gespannt werden können Werkzeuge an Pressen und Stanzen in kurzer Zeit mit magnetischen, hydraulischen, elektromechanischen oder rein mechanischen Spannelementen. © Roemheld
Folge uns:
  • LinkedIn
Anzeige:

Copyright: bbr Bänder Bleche Rohre - bbr Bänder Bleche Rohre ist eine eingetragene Marke der Hanser Verlag GmbH & Co. KG