Selbstspannende Schleifblätter

Das Besondere an den selbstspannenden Lukas-Schleifblättern PSG und PSR ist der „Schnellverschluss“. © Lukas-Erzett GmbH & Co. KG
Das Besondere an den selbstspannenden Lukas-Schleifblättern PSG und PSR ist der „Schnellverschluss“. © Lukas-Erzett GmbH & Co. KG

Die selbstspannenden Schleifblätter von Lukas-Erzett lassen sich schnell und werkzeuglos montieren. Das schafft einen spürbaren Mehrwert und unterstützt reibungslose Arbeitsabläufe ohne Zeitverlust. PSG und PSR decken ein breites Anwendungsspektrum ab.

Ganz gleich ob im Automobil- und Fahrzeugbau, in der Luft- und Raumfahrtindustrie, im Werkzeug- und Formenbau oder in der Holz- und Möbelindustrie – als Spezialist für hochwertige Werkzeuge zum Fräsen, Schleifen, Polieren, Trennen, Bohren und Reinigen bietet Lukas-Erzett den Kunden aus den unterschiedlichsten Branchen auch für das Schleifen mit flexiblen Werkzeugen wie den selbstspannenden Lukas-Schleifblättern PSG und PSR seit mehr als 85 Jahren Lösungen und Sonderlösungen, die im täglichen Einsatz laut Selbsteinschätzung „durch Prozesssicherheit, Präzision, Qualität und Effizienz überzeugen“.

Das Besondere an den selbstspannenden Lukas-Schleifblättern PSG und PSR ist der „Schnellverschluss“. Dank dieses Schnellwechsel-Systems (Quick Change Discs) aus Metall oder Kunststoff bei den Schleifblättern PSG beziehungsweise einem Kunststoffgewinde bei den Schleifblättern PSR kann das Schleifblatt ganz einfach und sicher mit einer kurzen Drehung auf dem dazugehörigen Schleifblattträger befestigt werden.

PSG und PSR bestehen aus einer flexiblen Unterlage (Schleifleinen oder Vlies) und sind je nach vorgesehenem Einsatz mit Kornqualitäten wie Aluminiumoxyd (NK), Siliciumcarbid (SIC), Zirkonkorund (ZK), Keramik (Ceramic) sowie in viele verschiedene Korngrößen und Durchmessern erhältlich. Die Bandbreite der Einsatzgebiete reicht von universellen Schleif- und Entgratarbeiten über die Bearbeitung rostfreier Stähle und schwer zerspanbarer Metalle bis zur Bearbeitung von Titan und Titanlegierungen, Aluminium, Kunststoffen, Keramik und Holz.

Die Schleifblätter sind in zahlreichen Durchmessern, verschiedenen Körnungen und Unterlagen aus erstklassigen Schleifleinen und Schleifvliesen erhältlich. Sie sind für die unterschiedlichsten Anwendungen geeignet. © Lukas-Erzett GmbH & Co. KG
Die Schleifblätter sind in zahlreichen Durchmessern, verschiedenen Körnungen und Unterlagen aus erstklassigen Schleifleinen und Schleifvliesen erhältlich. Sie sind für die unterschiedlichsten Anwendungen geeignet.
© Lukas-Erzett GmbH & Co. KG

Vielseitig einsetzbar, effizient und bedienfreundlich

Die selbstspannenden Lukas-Schleifblätter PSG stehen, so der Hersteler, für professionelle Oberflächenbearbeitung und zeichnen sich durch Vielseitigkeit, Langlebigkeit und hohen Bedienkomfort aus. Sie zentrieren sich automatisch und sorgen damit für einen sicheren, vibrationsarmen Lauf. Das Schnellwechsel-System aus Metall oder Kunststoff sorgt für eine stabile Verbindung, auch bei längeren Einsatzzeiten.
Die Schleifblätter PSG sind in zahlreichen Durchmessern, verschiedenen Körnungen und Unterlagen aus erstklassigen Schleifleinen und Schleifvliesen erhältlich. Sie sind für die unterschiedlichsten Anwendungen geeignet: Vom Entgraten und Anfasen über die Schweißnahtbearbeitung bis hin zum Feinschleifen und Polierarbeiten.

Die Schleifblätter PSG eignen sich unter anderem zur Bearbeitung von Stahl und Guss, legierten Stähle sowie Aluminium, Kupferlegierungen, Titan, Nickel und sogar Kunststoffen, Holz und Gummi. Mit anderen Worten: Sie eignen sich für den Einsatz in den unterschiedlichsten Branchen. In der Industrie genauso, wie in Handwerksbetrieben und Werkstätten.

Ergänzt wird das System durch den universellen GTG-Schleifblattträger von Lukas-Erzett in mittlerer Härte – passend für nahezu alle Anwendungen. Für besonders aggressive Einsätze mit höchsten Anforderungen ist der Träger in harter Ausführung erhältlich.

Flexibel, effizient und einfach zu handhaben.

Die PSR-Schleifblätter von Lukas-Erzett sind vielseitig einsetzbar und eignen sich zum Beispiel für die Bearbeitung von Stahl, Edelstahl, Gusseisen, Aluminium, aber auch Kunststoff und Holz. Dank des integrierten Kunststoffgewindes lassen sie sich praktisch im Handumdrehen auf den passenden Träger aufschrauben und zentrieren sich dabei automatisch. Das spart Zeit und erhöht die Prozesssicherheit.

Die Schleifblätter PSR sind ebenfalls in unterschiedlichen Größen, Körnungen und Varianten aus robustem Schleifleinen mit Zirkonkorund beziehungsweise Schleifvlies mit Normalkorund erhältlich und überzeugen durch zuverlässige Schleifleistung und lange Standzeit, beispielsweise beim Entgraten, Anfasen, Feinschleifen oder der Schweißnahtbearbeitung. Aber auch beim Entfernen von Rost, Farbe oder Kratzern und der Verbesserung der Oberflächengüte. Dabei sorgt eine gleichmäßige Auflage mit geringem Kraftaufwand für ein sauberes Schleifbild.

Ergänzt wird das System durch den GTR-Schleifblattträger, der in mittlerer Härte geliefert wird und sich für nahezu alle Standardanwendungen eignet.

„Für jede Anwendung eine passende Lösung“

Lukas-Erzett bietet seinen Kunden ein umfangreiches Sortiment an flexiblen Werkzeugen zum Schleifen, die präzise auf die jeweilige Anwendung, das zu bearbeitende Material und die gewünschte Oberflächenqualität abgestimmt sind. Neben den selbstspannenden Schleifblättern PSG und PSR mit Schnellwechsel-System umfasst das Portfolio auch selbstklebende Schleifblätter PSK sowie selbsthaftende Schleifblätter PSH – alle in unterschiedlichen Qualitäten, Körnungen und Größen erhältlich.

Darüber hinaus bietet Lukas eine Vielzahl weiterer flexibler Schleifmittel für Handwerk, Industrie und Produktion. Dazu zählen leistungsstarke Schleiflamellenteller, Schleiffächer, Schleiflamellenscheiben und -walzen für gleichmäßigen Abtrag auch auf schwierigen Geometrien. Schleifbänder in diversen Abmessungen und passende Schleifbandträger garantieren effizientes Arbeiten. Ergänzt wird das umfangreiche Lukas-Sortiment auch durch Schleifrollen, Schleifkappen mit zugehörigen Trägern sowie robuste Fiberscheiben. Ob grober Vorschliff, Entgraten, Feinschliff oder Finish – Lukas bietet für praktisch jede Anwendung und jeden Bearbeitungsschritt flexible Schleifwerkzeuge.

Web:
lukas-erzett.com/de/