• Newsletter anmelden
  • Mediacenter
  • E-Paper
  • Deutsch
    • English
bbr Bänder Bleche Rohre
  • Metallerzeugung
  • Bleche, Coils
  • Rohre, Profile, Draht
  • Industrie 4.0
  • Betrieb
  • Termine
StartseiteBetrieb

Betrieb

Durch den hohen Grad an Eigenfertigung erreicht Meusburger eine hohe Qualität der Platten. © Meusburger
Betrieb

Mit Plattenbauten zum Erfolg

4. November 2021 Hans Georg Schätzl
Auf der Suche nach hochwertigen Platten für den Werkzeugbau wird der Kunde bei Meusburger trotz einer umfangreichen Auswahl schnell fündig. Dank einer ausgeklügelten Benutzerführung findet er schnell, was er braucht, […]
Brennstoffzellen sind eine wesentliche Grundlage der Wasserstoffwirtschaft. Bild: © Thyssenkrupp
Betrieb

Neue Kooperation zur Großserienfertigung von Brennstoffzellen

3. November 2021 Hans Georg Schätzl
Thyssenkrupp Automation Engineering, Andritz Soutec und Schuler Pressen bündelten ihre Kräfte in einen Kooperationsvertrag, um durchgängige Produktionsanlagen zur Großserienfertigung metallischer Bipolarplatten anzubieten. Kunden profitieren davon, alles aus einer Hand zu […]
Das Verfahren Mafac Vacuum Activated Purification (VAP) eignet sich besonders für tiefe, kapillare Strukturen und kritische Geometrien und sorgt für einen verbesserten Schmutzabtrag. Bild: © Mafac
Betrieb

Reinigungsverfahren für kapillare Bauteilgeometrien

2. November 2021 Hans Georg Schätzl
Bauteile mit engen Kapillarstrukturen und winkligen Kanälen stellen in der Teilereinigung eine große Herausforderung dar – besonders wenn hohe Reinheitsansprüche bei steigenden Kosten erfüllt werden müssen. Für diese Anwendungen bietet […]
Selbst beim Bearbeiten großer Bauteile können Schweißrauche über den flexibel einstellbaren Absaugarm mit Wandausleger punktgenau abgesaugt werden. © Teka
Betrieb

Kombilösung für flexibles und sauberes Arbeiten

1. November 2021 Hans Georg Schätzl
„Wir reden kein Blech – wir bearbeiten es“ – nach diesem Motto konstruiert, produziert und liefert die Friedrich Blechbearbeitung aus Walldürn seit fast 45 Jahren Blechformteile für alle Branchen. „Der […]
Schuler möchte die Chancen des Wandels gemeinsam mit den Kunden nutzen, so CEO Domenico Iacovelli. © bbr
Betrieb

Den Wandel gemeinsam gestalten

30. Oktober 2021 Hans Georg Schätzl
Der Wandel zu Elektromobilität und Digitalisierung bietet sowohl für Schuler als auch seine Kunden viele Risiken, aber ebenso viele Chancen. Das sagte CEO Domenico Iacovelli auf der Pressekonferenz des Unternehmens […]
Trumpf Gruppengeschäftsführung (von links nach rechts) Dr.-Ing. Stephan Mayer, Dr.-Ing. Christian Schmitz, Dipl.-Betriebsw. Oliver Maassen, Dr. rer. pol. Lars Grünert, Dr.-Ing. E. h. Peter Leibinger, Dr. phil. Nicola Leibinger-Kammüller, Dr.-Ing. Mathias Kammüller © Trumpf
Betrieb

Auftragseingang auf Rekordniveau

30. Oktober 2021 Hans Georg Schätzl
Die Trumpf-Gruppe verzeichnet zum Abschluss des Geschäftsjahrs 2020/21 am 30. Juni 2021 ein leichtes Umsatzplus von 0,5 Prozent auf 3,50 Milliarden Euro (Geschäftsjahr 2019/20: 3,48 Milliarden Euro). Der Auftragseingang stieg […]
Moderner Maschinenpark für kundenspezifische Bearbeitung am Meusburger-Standort in Lingenau Bild:© Meusburger
Betrieb

Rundumservice gefällig?

20. Oktober 2021 Hans Georg Schätzl
Den passenden Lieferanten für seine Projekte zu finden, ist nicht immer einfach. Mersen musste hier jedoch gar nicht lange suchen, denn der ideale Partner für sie fand sich direkt in […]
Der Spezialist für Kniehebel- und Münzprägepressen mit Sitz in Netphen-Werthenbach gehört seit 1988 zu Schuler. Bild:© Schuler
Betrieb

100 Jahre Gräbener Pressensysteme

7. Oktober 2021 Hans Georg Schätzl
Als Firma für Eisen- und Blechbau wurde Gräbener Pressensysteme am 6. Oktober 1921 in Siegen ins Handelsregister eingetragen. 100 Jahre später genießt das Unternehmen weltweit einen exzellenten Ruf vor allem […]
Von der Bestellung des Rohmaterials bis zum Versand des fertig kommissionierten Auftrags lassen sich sämtliche Wertschöpfungsprozesse im Stahlhandel miteinander vernetzen, einheitlich steuern und intelligent optimieren. Bild:© Kasto
Betrieb

Die Zukunft des Stahlhandels ist digital

6. Oktober 2021 Hans Georg Schätzl
Um die immer komplexeren und individuelleren Wünsche der Kundschaft zu erfüllen und gleichzeitig dem hohen Kostendruck und internationalen Wettbewerb standzuhalten, sind im Stahlhandel neue Lösungen und Wege gefragt. Die Digitalisierung […]
Q.ANT ist es gelungen, hochspezielle Lichtkanäle auf Silizium-Chips aufzubringen. Die photonischen Chips sollen in Zukunft zur Datenübertragung in Quantencomputern eingesetzt werden. Bild: © Trumpf
Betrieb

Trumpf investiert mehr in Quanten-Startup Q.ANT

19. September 2021 Hans Georg Schätzl
Das Hochtechnologieunternehmen Trumpf erhöht sein Investment in die hundertprozentige Tochtergesellschaft Q.ANT um einen zweistelligen Millionenbetrag. Damit kann das Start-up in die Entwicklung und Produktion von Quantencomputer-Chips einsteigen. Q.ANT hat ein […]

Beitragsnavigation

« 1 … 38 39 40 … 42 »
Impressum
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen Werbekunden
Angebote
  • Mediadaten Print
  • Mediadaten online
  • Newsletter Marketing
  • Sonderdruck
Meist Gelesen
  • Intelligente Intralogistik: 16 weitere KMP 1500 sorgen bei BMW für den flexiblen Materialfluss sorgen. © Kuka Group
  • Die Wikus-Sägenfabrik geht immer wieder bewusst neue Wege, um nachhaltig und zukunftsfähig zu bleiben. Dies zeigt sich auch in der Zentrale WI.com, die das Leitmotiv verkörpert: „Offenheit in Kopf und Raum“. © Wikus
  • Flexibel und leicht zu bedienen: Der EdgeBreaker 6000 ist auf der Blechexpo live zu erleben. Bild: © Arku
  • Der TKS-Hochofen „Schwelgern 1“ geht auf seine letzte Reise. Die Zukunft ist klimafreundlich. Bild: © Thyssenkrupp Steel
  • Probieren geht über studieren: Mit gerichteten Blechen werden Prozesse effizienter. Arku verspricht, die dafür passenden Maschinen verfügbar zu haben und Bleche auch im Lohn zu richten. © Arku
  • Die Investition in das neue Langgutlager LG-E kann richtungweisende Perspektiven eröffnen. © Stopa
  • So entsteht „grüner“ Wasserstoff. © Steag
  • Kasto realisierte für Atlantem ein Unicompact-Wabenlager mit 51,7 Metern Länge, 22,2 Metern Breite und einer Höhe von 16,1 Metern. © Kasto
Folge uns:
  • LinkedIn

Copyright: bbr Bänder Bleche Rohre - bbr Bänder Bleche Rohre ist eine eingetragene Marke der Hanser Verlag GmbH & Co. KG