• Newsletter anmelden
  • Mediacenter
  • E-Paper
  • Deutsch
    • English
bbr Bänder Bleche Rohre
  • Metallerzeugung
  • Bleche, Coils
  • Rohre, Profile, Draht
  • Industrie 4.0
  • Betrieb
  • Termine
StartseiteBetrieb

Betrieb

2023 wurden weltweit 447 GW neue Solarkapazität ans Netz angeschlossen. Sie verzeichnete somit eine außergewöhnliche Wachstumsrate. © Pixabay / Bruttos
Betrieb

Nutzung der Wasserstofffusion nimmt zu

11. September 2025 Hans Georg Schätzl
Noch nie war der Platz an der Sonne begehrter als heute – Privathaushalte und Unternehmen richten ihre Photovoltaikanlagen gen Himmel, um möglichst viel erneuerbare Energie zu tanken. Denn nach einer […]
VDP nutzt Kameratechnologien und Bildverarbeitungsalgorithmen, um den Werkzeugzustand in Echtzeit kontinuierlich zu überwachen. © Andritz
Betrieb

Karosserieproduktion im Smart Press Shop kontinuierlich überwacht

2. September 2025 Hans Georg Schätzl
In der Produktion von Karosserieteilen ist die Qualität der Werkzeuge entscheidend. Bereits kleinste Fehler wie defekte Werkzeug- oder Tooling-Elemente, Schrottstau oder Risse in den Bauteilen können erhebliche Kosten verursachen und […]
Remmert unter neuer Führung: Matthias Remmert (1.v.l.) und Stephan Remmert (2.v.l.) übergeben die operative Leitung des Familienunternehmens an Diplom Ingenieur Sebastian Schürholz (3.v.l.) und Wirtschaftsingenieur Hugo Allemann (r.) © Remmert
Betrieb

Intralogistikspezialist Remmert stellt Geschäftsführung neu auf

29. August 2025 Hans Georg Schätzl
Zum 1. Juli 2025 hat der ostwestfälische Intralogistik-Spezialist Remmert die operative Geschäftsführung neu aufgestellt. Die Brüder Stephan und Matthias Remmert, die bisher die Geschäfte aller Remmert-Gesellschaften führten, übergeben das Zepter […]
BLM-Group-Deutschland-Geschäftsführer Andreas Köster begrüßte die aus verschiedenen Teilen Deutschlands nach Unna angereisten Gäste. © BLM
Betrieb

Neue Vertriebs- und Service-Zentrale

28. August 2025 Hans Georg Schätzl
Im Rahmen einer Feierstunde weihte die BLM Group Deutschland GmbH am 15. Mai 2025 offiziell ihre neue Vertriebs- und Servicezentrale in Unna ein. Mit ihr hat sie sich für die […]
Derzeitiges Stahlwerk in Bremen © ArcelorMittal / Kerstin Rolfes
Betrieb

Politik soll Voraussetzungen für schnellere Dekarbonisierung von Stahlwerken schaffen

27. August 2025 Hans Georg Schätzl
ArcelorMittal Europe kann seine DRI- und EAF-Pläne zur Dekarbonisierung der Flachstahlwerke in Bremen und Eisenhüttenstadt nicht weiterverfolgen. Grund sei die mangelnde politische Unterstützung in Europa. Der Konzern hatte bereits im […]
Das Automatisierungsunternehmen Pilz entwickelt am Stammsitz Ostfildern Technologien für die Sicherheit von Menschen und Maschinen. Dazu zählen auch Sensoren, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz Menschen und Gegenstände unterscheiden. © Pilz GmbH & Co. KG
Betrieb

Automatisierungsunternehmen meistert schwieriges Umfeld im Geschäftsjahr 2024

22. August 2025 Hans Georg Schätzl
Die Pilz Unternehmensgruppe hat im abgelaufenen Geschäftsjahr der allgemein schwierigen wirtschaftlichen Lage Rechnung tragen müssen. In 2024 erzielte das Automatisierungsunternehmen einen Umsatz von 341 Millionen Euro. Das entspricht zwar einem […]
Das Besondere an den selbstspannenden Lukas-Schleifblättern PSG und PSR ist der „Schnellverschluss“. © Lukas-Erzett GmbH & Co. KG
Betrieb

Selbstspannende Schleifblätter

5. August 2025 Hans Georg Schätzl
Die selbstspannenden Schleifblätter von Lukas-Erzett lassen sich schnell und werkzeuglos montieren. Das schafft einen spürbaren Mehrwert und unterstützt reibungslose Arbeitsabläufe ohne Zeitverlust. PSG und PSR decken ein breites Anwendungsspektrum ab. […]
Das F.A.Z.-Instituts und ServiceValue haben EWM als Deutschlands Innovationsführer 2025 im Bereich der Elektrotechnik ausgezeichnet. © F.A.Z.-Institut
Betrieb

Innovationsführer 2025

1. August 2025 Hans Georg Schätzl
EWM setzt Maßstäbe: Mit der Höchstpunktzahl von 100,0 Punkten ist der Schweißtechnikexperte Nr. 1 „Innovationsführer 2025“ im Segment Elektrotechnik. Das ist das Ergebnis einer Analyse des F.A.Z.-Instituts und von ServiceValue, […]
Jede Umschlingung kostet Kraft. Deshalb versucht der RoboFeed WireManager, den Reibwert gegen 0 zu drücken. © Migal.Co
Betrieb

Effiziente Drahtförderung in modernen Schweißanlagen

30. Juli 2025 Hans Georg Schätzl
In automatisierten Schweißprozessen, insbesondere beim Lichtbogen- und Strahlschweißen, stellt die zuverlässige Drahtzuführung eine zentrale Herausforderung dar. Zunehmend wird der Schweißdraht aus logistisch günstig positionierten Drahtfässern zum Hauptdrahtantrieb transportiert, der sich […]
Seit der Automatisierung der Entladung der LT Fiber Evo per Roboter fügt sich der Rohrlaser der BLM Group bei P & S Metalltechnik nahtlos in den integrierten Prozess des Unternehmens ein. © BLM Group
Betrieb

So geht Automatisierung in der Lohnfertigung

24. Juli 2025 Hans Georg Schätzl
Der erste Termin der „Gipfelstürmer“-Roadshow 2025 der BLM Group Deutschland fand Ende März bei P & S Metalltechnik in Oederan in Mittelsachsen statt. Knapp 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus metallverarbeitenden […]

Beitragsnavigation

« 1 2 3 … 42 »
Impressum
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen Werbekunden
Angebote
  • Mediadaten Print
  • Mediadaten online
  • Newsletter Marketing
  • Sonderdruck
Meist Gelesen
  • Helmut König
  • Das zweite vollelektrische Fahrzeug von Volkswagen – der ID.4 – geht in Serie. Am Bau beteiligt sind zahlreiche Kuka-Roboter und -Linearverfahreinheiten. © Kuka
  • Sie beliefert damit die Servopressenlinie im „Smart Press Shop“ mit einer Ausbringungsleistung von 20 Hüben pro Minute. Bild: © Schuler
  • Von der Bestellung des Rohmaterials bis zum Versand des fertig kommissionierten Auftrags lassen sich sämtliche Wertschöpfungsprozesse im Stahlhandel miteinander vernetzen, einheitlich steuern und intelligent optimieren. Bild:© Kasto
  • Erfolgreiches Duo: das Lorch „Cobot Welding Package“ in Kombination mit dem neuen Dreh-Kipp-Tisch Cobot Turn 100 A. © Lorch, Andreas Körner
  • Mit der Roboter-Anbindung Kastosort können die Entnahme der Sägeabschnitte und zahlreiche weitere Aufgaben von Entgraten und Anfasen über Zentrieren und Gewindeschneiden, Markieren und Bedrucken bis hin zum Sortieren, Abstapeln und Kommissionieren automatisiert werden. © Kasto
  • Haubenglühen bei Thyssenkrupp Electrical Steel © Thyssenkrupp
  • Für Betriebs- und Wartungskonzepte stellt das Automatisierungsunternehmen Pilz auf der Maintenance in Dortmund komplette und sichere Lösungen sowie ein umfassendes internationales Dienstleistungsangebot vor. © Tom Werner/Stone/Getty Images © Pilz GmbH & Co. KG
  • Es geht nur gemeinsam weiter: Der WSM-Hauptgeschäftsführer Christian Vietmeyer fordert von allen Beteiligten in der Lieferkette Fairness, Augenmaß und Verantwortungsbewusstsein © WSM
Folge uns:
  • LinkedIn

Copyright: bbr Bänder Bleche Rohre - bbr Bänder Bleche Rohre ist eine eingetragene Marke der Hanser Verlag GmbH & Co. KG