Prozesssicherheit in Zeiten des Fachkräftemangels

Perfekt abgestimmt: Gemäß dem Slogan „Exzellente Ergebnisse erfordern brillante Instrumente“ setzt Deloro auf präzise Analyse- und Messgeräte, um Werkstoffe und Prozesse optimal aufeinander abzustimmen. © Deloro
Perfekt abgestimmt: Gemäß dem Slogan „Exzellente Ergebnisse erfordern brillante Instrumente“ setzt Deloro auf präzise Analyse- und Messgeräte, um Werkstoffe und Prozesse optimal aufeinander abzustimmen. © Deloro

Ob Schweißpulver, Anlagen oder Anwendungstechnik: Deloro liefert smarte Lösungen mit System für das Auftragschweißen. Auf der Schweissen & Schneiden 2025 zeigt das Unternehmen, wie aus über hundert Jahren gesammelter Werkstoffkompetenz und eigenem Fertigungseinsatz ein echter 360°-Mehrwert für Kunden entsteht, der gezielt auf den Fachkräftemangel reagiert.

Deloro Wear Solutions präsentiert sich vom 15. bis 19. September 2025 auf der Schweissen & Schneiden in Essen als Partner für Verschleißschutzlösungen. In Halle 2, Stand A44, demonstriert das Unternehmen, wie aufeinander abgestimmte Schweißanlagen und Zusatzwerkstoffe auf Kobalt- und Nickelbasis für mehr Effizienz, Langlebigkeit und Prozesssicherheit sorgen.

Deloro liefert hier nicht nur Maschinen und entsprechende Werkstoffe, sondern setzt diese auch täglich in der eigenen Komponentenfertigung ein: Diese 360°-Sicht erlaubt es dem Unternehmen, exakt auf Kundenanforderungen einzugehen – von der Auswahl der Werkstoffe bis zur Entwicklung passender Schweißparameter.

„Kunden profitieren von Lösungen, die praxiserprobt und direkt einsatzbereit sind“, erklärt Jasmin Lang, Director Welding Material & Equipment. „Unsere Stärke liegt in der Kombination aus Werkstoffkompetenz und Anwendungserfahrung.“

Automatisierte Technik trifft auf Prozesssicherheit

Auf der Messe zeigt Deloro unter anderem, wie Prozesssicherheit und Effizienzsteigerung auch unter den Bedingungen des Fachkräftemangels möglich sind. Im Mittelpunkt steht dabei die Beratungskompetenz des Unternehmens. Mit langjähriger Erfahrung im Maschinenbau und umfassendem Werkstoffwissen unterstützt Deloro seine Kunden bei der Auswahl und Integration passender Auftragsschweißlösungen – einschließlich Automatisierung durch vorprogrammierte Schweißprofile und intuitiver Bedienoberfläche von Anlagen.

„Gerade in einer Branche, die stark vom Know-how ihrer Fachkräfte abhängig ist, helfen unsere automatisierten Lösungen dabei, Prozesse abzusichern und Engpässe zu kompensieren. Die Anlagen lassen sich auch von weniger erfahrenem Personal effizient bedienen“, betont Jasmin Lang. Ein weiterer Schwerpunkt des Messeauftritts liegt auf dem breiten Werkstoffportfolio. Mit Pulvern, Drähten, Stäben und Elektroden auf Kobalt- und Nickelbasis – darunter die Marken Stellite, Tribaloy, Nistelle und Deloro Alloys – bietet Deloro bewährte Lösungen für den Verschleiß- und Korrosionsschutz in unterschiedlichsten Anwendungen und spricht damit sowohl produzierende Unternehmen als auch Lohndienstleister an.

Die Schweissen & Schneiden gilt mit rund 40.000 erwarteten Besucherinnen und Besuchern sowie über 800 Ausstellern als wichtigste Messe ihrer Branche weltweit. Für Deloro ist die Präsenz daher eine wertvolle Gelegenheit, um aktuelle Entwicklungen zu präsentieren und Trends mitzugestalten. „Als Spezialist für das Auftragsschweißen ist die Messe für uns eine zentrale Plattform, um unsere Entwicklungen zu präsentieren und mit Anwendern in den direkten Austausch zu gehen“, resümiert Jasmin Lang.

Web:
www.deloro.com

Anzeige:
Copyright Schall