• Newsletter anmelden
  • Mediacenter
  • E-Paper
  • Deutsch
    • English
bbr Bänder Bleche Rohre
  • Metallerzeugung
  • Bleche, Coils
  • Rohre, Profile, Draht
  • Industrie 4.0
  • Betrieb
  • Termine
Startseite2025Februar

Monat: Februar 2025

Erwartet werden über 200 Fachleute und Interessenten aus dem deutschsprachigen Raum und dem benachbarten Ausland. Eine Fachausstellung von über 30 namhaften Unternehmen aus der Branche begleitet den Stanzkongress. (Foto vom 14. Stanzkongress 2024) © Auchkomm
Termine

15. Kongress Stanztechnik 2025

12. Februar 2025 Hans Georg Schätzl
Der 15. Kongress Stanztechnik findet am 7. und 8. April 2025 im Kongresszentrum der Westfalenhallen in Dortmund statt. In diesem Jahr dreht sich das zweitägige Programm mit Fachvorträgen von Experten […]
Das speziell von Messer Cutting Systems für den Laserprozess entwickelte Fasenaggregat Bevel-U punktet durch Präzision, Flexibilität und Automatisierung. © Messer Cutting Systems GmbH
Bleche Coils

Präzise und flexibel Fasen schneiden

11. Februar 2025 Hans Georg Schätzl
Rasch steigende Laserleistungen, unterschiedliche Fasenformen, neue Schneidgase – damit Laserschneidmaschinen den heutigen Anforderungen an Produktivität und Dynamik gewachsen sind, sind innovative Lösungen gefragt. Messer Cutting Systems begegnet diesen Entwicklungen mit […]
Wenn die Platinen aus dem Ofengenommen werden, haben sie etwa etwa 900°. © AP&T
Betrieb

MLF – Multi-Layer Furnace für hochfesten Stahl

7. Februar 2025 Hans Georg Schätzl
Die Ergebnisse sind eindeutig. Der Multi-Layer Furnace von AP&T eignet sich sehr gut für das Presshärten von Blechen mit einer Festigkeit im Bereich von 1800 bis 2000 MPa, wie Tests […]
Thyssenkrupp Steel will ungenutzte Abwärmepotenziale erschließen. © Thyssenkrupp Steel
Betrieb

Nachhaltige Abwärmenutzung für eine bessere CO2-Bilanz

6. Februar 2025 Hans Georg Schätzl
Partnerschaft zur Abwärmenutzung: Der Fernwärmeverbund Niederrhein (FVN) und hyssenkrupp Steel intensivieren ihre Zusammenarbeit, um ungenutzte industrielle Abwärme für das Fernwärmenetz des FVN zu nutzen und die Energieversorgung der Region nachhaltiger […]
Bereits während der Konzeption, Entwicklung und Herstellung ihrer Produkte müssen Maschinenhersteller grundlegende Vorgaben des CRA erfüllen – und für die erwartete Nutzungsdauer der Produkte gewährleisten. Pilz unterstützt bei der Umsetzung. © Pilz
Industrie 4.0

Wie Unternehmen jetzt den Cyber Resilience Act vorbereiten können

5. Februar 2025 Hans Georg Schätzl
Der Cyber Resilience Act (CRA) wurde kürzlich im Amtsblatt der EU veröffentlicht. Die Verordnung enthält Vorgaben an die Cybersicherheit von Produkten mit digitalen Elementen. 36 Monate haben betroffene Unternehmen nun […]
Copra FTM: Bedeutende Verbesserungen durch Echtzeit-Überwachung und optimierte Benutzeroberfläche sorgen für erhebliche Zeitersparnis. © Data M
Industrie 4.0

Erhebliche Zeitersparnis und weitere Verbesserungen

4. Februar 2025 Hans Georg Schätzl
Das bayerische Unternehmen Data M Sheet Metal Solutions GmbH stellte auf der Euroblech 2024 die neue Version von Copra RF mit zahlreichen Neuerungen vor. Zu den Highlights der Version 2025 […]

Beitragsnavigation

« 1 2
Impressum
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen Werbekunden
Angebote
  • Mediadaten Print
  • Mediadaten online
  • Newsletter Marketing
  • Sonderdruck
Meist Gelesen
  • Intelligente Intralogistik: 16 weitere KMP 1500 sorgen bei BMW für den flexiblen Materialfluss sorgen. © Kuka Group
  • Die Wikus-Sägenfabrik geht immer wieder bewusst neue Wege, um nachhaltig und zukunftsfähig zu bleiben. Dies zeigt sich auch in der Zentrale WI.com, die das Leitmotiv verkörpert: „Offenheit in Kopf und Raum“. © Wikus
  • Flexibel und leicht zu bedienen: Der EdgeBreaker 6000 ist auf der Blechexpo live zu erleben. Bild: © Arku
  • Der TKS-Hochofen „Schwelgern 1“ geht auf seine letzte Reise. Die Zukunft ist klimafreundlich. Bild: © Thyssenkrupp Steel
  • Probieren geht über studieren: Mit gerichteten Blechen werden Prozesse effizienter. Arku verspricht, die dafür passenden Maschinen verfügbar zu haben und Bleche auch im Lohn zu richten. © Arku
  • Die Investition in das neue Langgutlager LG-E kann richtungweisende Perspektiven eröffnen. © Stopa
  • So entsteht „grüner“ Wasserstoff. © Steag
  • Kasto realisierte für Atlantem ein Unicompact-Wabenlager mit 51,7 Metern Länge, 22,2 Metern Breite und einer Höhe von 16,1 Metern. © Kasto
Folge uns:
  • LinkedIn

Copyright: bbr Bänder Bleche Rohre - bbr Bänder Bleche Rohre ist eine eingetragene Marke der Hanser Verlag GmbH & Co. KG