• Newsletter anmelden
  • Mediacenter
  • E-Paper
  • Deutsch
    • English
bbr Bänder Bleche Rohre
  • Metallerzeugung
  • Bleche, Coils
  • Rohre, Profile, Draht
  • Industrie 4.0
  • Betrieb
  • Termine
Startseite2023April

Monat: April 2023

Slobodan Vukovic (Executive Manager Thyssenkrupp Steel), Tonio Kröger (Commodity Director Benteler Automotive), Frau Dr. Heike Denecke-Arnold (Chief Operating Officer Thyssenkrupp Steel), Radek Jedlicka (Executive Vice President Procurement Benteler Automotive), Simon Stephan (Senior Vice President Sales Automotive Thyssenkrupp Steel) und Ralf Wieland (Key Account Manager Thyssenkrupp Steel) bei der Unterzeichnung (v.l.n.r.). © Rainer Kaysers / Thyssenkrupp Steel
Betrieb

Signifikanter Schritt zur Dekarbonisierung der Lieferkette

28. April 2023 Hans Georg Schätzl
Benteler Automotive und Thyssenkrupp Steel Europe machen gemeinsame Sache beim Klimaschutz: Der internationale Automobilzulieferer sichert sich für die Herstellung von Fahrzeugkomponenten langfristig klimafreundlichen Bluemint Steel von Thyssenkrupp. Beide Unternehmen unterzeichneten […]
Markoprint Integra PP RAZR © Bluhm
Betrieb

Objekt-Kennzeichnung als Basis für intelligente Datenvernetzung in der Fertigung

27. April 2023 Hans Georg Schätzl
Erst, wenn Objekte eine sichtbare Identifikation tragen, sind sie für Datenbanken erfassbar. Smarte, industrielle Kennzeichnung, etwa mittels Seriennummern, Bar- oder QR-Codes, zeigte Bluhm Systeme auf der Hannover Messe in Halle […]
Die hohen Strompreise am Standort Deutschland belasten jede Industriesparte. © WSM
Betrieb

Der Industriestrompreis muss schnell kommen – für alle

26. April 2023 Hans Georg Schätzl
Der Industriestrompreis muss kommen. Und er muss schnell kommen. Darin stimmt der Wirtschaftsverband Stahl- und Metallverarbeitung (WSM) mit der IG Metall überein. „Aber er muss für alle kommen“, betonte der […]
Vergangenheit und Zukunft: Das AKW Unterweser wird durch Windenergieanlagen ersetzt, die durch elektrische Akkumulatoren ergänzt werden © Ra Boe / Wikipedia, CC BY-SA 3.0 de
Betrieb

Sicherer AKW-Rückbau

25. April 2023 Hans Georg Schätzl
Die Uhr tickt: Mit der Laufzeitverlängerung bis 15. April hat aus aktueller Sicht der Atomausstieg in Deutschland einen finalen Termin. Unabhängig von politischen Grundsatzentscheidungen kommt der Tag, an dem die […]
Jedes mit Brennstoffzellen betriebene Fahrzeug benötigt bis zu 400 Bipolarplatten respektive 800 Einzelplatten. © Feintool
Betrieb

Engere Zusammenarbeit auch in Europa

24. April 2023 Hans Georg Schätzl
Nach einer erfolgreich gestarteten Kooperation in Asien haben die beiden Technologieunternehmen Feintool und Sitec eine Absichtserklärung zur verstärkten Zusammenarbeit im Bereich Herstellung metallischer Bipolarplatten für Brennstoffzellen und Elektrolyseure in Europa […]
Ressourcen-effiziente Rohr- und Profilbearbeitung mit Lantek Flex3d © Lantek
Betrieb

Serie: Energie und Ressourcen sparen

21. April 2023 Hans Georg Schätzl
Die Preise für Rohstoffe und Energie sind im vergangenen Jahr enorm gestiegen. Auch wenn sich die Situation aktuell etwas entspannt, so bleibt doch für Unternehmen in der Blechfertigung die Notwendigkeit, […]
Einfach: Der Feldofen für die Ukraine besteht aus 22 Einzelteilen. Alle wurden automatisiert mit dem Laser geschnitten, anschließend gebogen und verschweißt. Der Ofengriff dient als Schraubendreher, mit dem sich die Einzelteile zusammenschrauben lassen. © Trumpf
Betrieb

Wärme für die Ukraine

20. April 2023 Hans Georg Schätzl
Zerbombte Städte, eine zerstörte Infrastruktur und jetzt auch noch die Kälte: Die Menschen in der Ukraine brauchen dringend Hilfe. Mit einer besonderen Aktion bringt die KUIPERS technologies GmbH ein bisschen […]
Im Fokus der Ebu-Select-Baureihen stehen die in Bayreuth gefertigten Pressen mit Ebu-typischem Längswellenantrieb, von denen acht Modelle in Monoblock-Stahl-Schweißkonstruktion – Ebu Select M – angeboten werden. © Ebu
Bleche Coils

Standard für kurze Lieferzeiten

19. April 2023 Hans Georg Schätzl
Seit Einführung der neuen Baureihen standardisierter Pressen und Stanzautomaten und der Kleinserienfertigung sind nun bei Ebu ständig einige Standardmodelle der Pressen und Stanzautomaten sowie der Zuführtechnik in Bayreuth ab Lager […]
Der McON-IR-Sensor wird bündig mit der Wand des Abgaskanals eingebaut. © Promecon
Betrieb

Abgasanalyse am Elektrolichtbogenofen

18. April 2023 Hans Georg Schätzl
Auf der AISTech/Metec Mitte Juni in Düsseldorf stellt Promecon das McON-IR-System für die schnelle In-situ-Messung der Zusammensetzung und der Menge des Abgases an Elektrolichtbogenöfen vor. Mit den Messwerten können die […]
SMS-Konzept der Direktreduktionsanlage für TKS © SMS Goup
Betrieb

Eines der weltweit größten industriellen Dekarbonisierungsprojekte

17. April 2023 Hans Georg Schätzl
Die Autobauer verabschieden sich vom Verbrenner, die Stahlkocher vom Hochofen: Thyssenkrupp Steel (TKS) beauftragte SMS mit dem Engineering, der Lieferung und dem Bau der ersten wasserstoffbetriebenen Direktreduktionsanlage am Standort Duisburg. […]

Beitragsnavigation

1 2 »
Impressum
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen Werbekunden
Angebote
  • Mediadaten Print
  • Mediadaten online
  • Newsletter Marketing
  • Sonderdruck
Meist Gelesen
  • Die bislang genutzte Sägerei mit den vier Bandsägen hat bei Bieber + Marburg noch ihren angestammten Platz. Die Mitarbeiter sägen dort die Teile mit den größeren Durchmessern, die zu schwer für das neue Kastocenter sind. © Kasto Maschinenbau GmbH & Co. KG
  • Das CO2-Zertifikat verschafft eine Übersicht über die Emissionen. © Peter Thielen
  • Die MSP-Pressen von Aida zeichnen sich durch Genauigkeit und hohe Steifigkeit aus. © Aida
  • Wer beim Fiberlasern gute Schneidergebnisse und wenig Nacharbeit erzielen will, muss Maschinen- und Bearbeitungsparameter optimal auf den schnellen Schneidprozess einstellen. © Metallbau Nick
  • Mit AutoForm Assembly R11 können Anwender auf einfache Weise Qualitätsziele erreichen und physische Verbesserungsschleifen reduzieren oder sogar eliminieren. © AutoForm
  • Die Presshärtelinie von AP&T in der Produktionsanlage von Simwon im texanischen Austin. © AP&T
  • Die vollelektrische Rohrbiegemaschine CNC E 25 Orbital ist optimal auf das Biegen von Busbars und die hohen Anforderungen der E-Automobilindustrie ausgerichtet. © Schwarze-Robitec
  • Mit intelligenten Technologien und perfekt aufeinander abgestimmten Komponenten bietet Winkhaus hochwertige Fenster-Systemlösungen für beste Aussichten. © Winkhaus
  • Schröders Highlight auf der Euroblech: MAK 4 Evolution UD mit Robotermodul in der Steuerung © Schröder Group
Folge uns:
  • LinkedIn
Anzeige:

Copyright: bbr Bänder Bleche Rohre - bbr Bänder Bleche Rohre ist eine eingetragene Marke der Hanser Verlag GmbH & Co. KG