• Newsletter anmelden
  • Mediacenter
  • Archiv
  • Deutsch
    • English
bbr Bänder Bleche Rohre
  • Metallerzeugung
  • Bleche, Coils
  • Rohre, Profile, Draht
  • Industrie 4.0
  • Betrieb
  • Termine
Startseite2023März

Monat: März 2023

Gemeinsam mit den Experten von Pilz erarbeiten die Teilnehmer live vor Ort Sicherheitslösungen . © Pilz
Termine

„Sichere Automation“ auf Tour

23. März 2023 Hans Georg Schätzl

Ab März 2023 startet das neue Programm des Pilz Seminarformats „Sichere Automation“. An deutschlandweit über 30 Orten können sich Hersteller von Maschinen und Anlagen kostenfrei über Sicherheitskonzepte für die Bereichsüberwachung […]

Ein spezielles Herstellungsverfahren erlaubt eine hohe Gestaltungsfreiheit © MLC
Betrieb

Leicht wie Keramik, härter als Stahl

22. März 2023 Hans Georg Schätzl

Zahlreiche Bauteile in vielen Maschinen, die die moderne Industrie verwendet, sind je nach Einsatzbedingungen häufig aus Stahl oder Keramik gefertigt. Leider ist keiner der beiden Werkstoffe in sämtlichen Umgebungen nutzbar. […]

Wire & Tube Bild: Messe Düsseldorf
Termine

Wire und Tube 2024: Anmelden ab sofort möglich

21. März 2023 Hans Georg Schätzl

Interessierte Unternehmen der Wire und Tube vom 15. bis 19. April 2024 in Düsseldorf können sich bereits anmelden. Zum ersten Mal werden Frühbucherrabatte angeboten. Seit 31.01.2023 sind folgende Anmeldelinks aktiv: […]

Die FG-400 Neo – konzipiert für das 3D-Laserschneiden mit höchster Geschwindigkeit. © Mazak
Bleche Coils

3D-Rohrlaser, „der neue Maßstäbe setzt“

20. März 2023 Hans Georg Schätzl

Die FG-400 Neo sei eine auf maximale Produktivität und Bedienerfreundlichkeit ausgelegte Universallösung, so Hersteller Mazak. Das neue Maschinenmodell wurde mit Blick auf das Schneiden von Rohren und langem Profilstahl optimiert. […]

Jedes mit Brennstoffzellen betriebene Fahrzeug benötigt bis zu 400 Bipolarplatten respektive 800 Einzelplatten. © Feintool
Newsletter

Engere Zusammenarbeit auch in Europa

20. März 2023 Hans Georg Schätzl

Nach einer erfolgreich gestarteten Kooperation in Asien haben die beiden Technologieunternehmen Feintool und Sitec eine Absichtserklärung zur verstärkten Zusammenarbeit im Bereich Herstellung metallischer Bipolarplatten für Brennstoffzellen und Elektrolyseure in Europa […]

Vergangenheit und Zukunft: Das AKW Unterweser wird durch Windenergieanlagen ersetzt, die durch elektrische Akkumulatoren ergänzt werden © Ra Boe / Wikipedia, CC BY-SA 3.0 de
Newsletter

Sicherer AKW-Rückbau

20. März 2023 Hans Georg Schätzl

Die Uhr tickt: Mit der Laufzeitverlängerung bis 15. April hat aus aktueller Sicht der Atomausstieg in Deutschland einen finalen Termin. Unabhängig von politischen Grundsatzentscheidungen kommt der Tag, an dem die […]

Die hohen Strompreise am Standort Deutschland belasten jede Industriesparte. © WSM
Newsletter

Der Industriestrompreis muss schnell kommen – für alle

20. März 2023 Hans Georg Schätzl

Der Industriestrompreis muss kommen. Und er muss schnell kommen. Darin stimmt der Wirtschaftsverband Stahl- und Metallverarbeitung (WSM) mit der IG Metall überein. „Aber er muss für alle kommen“, betonte der […]

Ressourcen-effiziente Rohr- und Profilbearbeitung mit Lantek Flex3d © Lantek
Newsletter

Serie: Energie und Ressourcen sparen

20. März 2023 Hans Georg Schätzl

Die Preise für Rohstoffe und Energie sind im vergangenen Jahr enorm gestiegen. Auch wenn sich die Situation aktuell etwas entspannt, so bleibt doch für Unternehmen in der Blechfertigung die Notwendigkeit, […]

Einfach: Der Feldofen für die Ukraine besteht aus 22 Einzelteilen. Alle wurden automatisiert mit dem Laser geschnitten, anschließend gebogen und verschweißt. Der Ofengriff dient als Schraubendreher, mit dem sich die Einzelteile zusammenschrauben lassen. © Trumpf
Newsletter

Wärme für die Ukraine

20. März 2023 Hans Georg Schätzl

Zerbombte Städte, eine zerstörte Infrastruktur und jetzt auch noch die Kälte: Die Menschen in der Ukraine brauchen dringend Hilfe. Mit einer besonderen Aktion bringt die KUIPERS technologies GmbH ein bisschen […]

Ein Extensometer wird an der Hohlprobe angebracht. © ZwickRoell
Industrie 4.0

Hohlproben unter Druckwasserstoff schnell und sicher prüfen

17. März 2023 Hans Georg Schätzl

Geringe Investitions- und Prüfkosten, weniger Sicherheitsmaßnahmen sowie einfach zu bedienen: Das sind die Vorteile der Methode zur Prüfung metallischer Hohlproben unter Wasserstoffdruck, um den Einfluss der Wasserstoffversprödung zu erkennen. Das […]

Beitragsnavigation

« 1 2 3 4 »
Impressum
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen Werbekunden
Angebote
  • Mediadaten Print
  • Mediadaten online
  • Newsletter Marketing
  • Sonderdruck
Meist Gelesen
  • Michael Jürgens, Head of AGV Solutions ©Kuka
  • TruMark Station 7000 © Trumpf
  • Die U-förmige Linie umfasst eine Turbulenzbeizanlage, Hochleistungsinduktoren, FOEN-Verzinkungstechnologie und ein After-Pot-Kühlsystem von Drever. © SMS Group
  • Moderner Maschinenpark für kundenspezifische Bearbeitung am Meusburger-Standort in Lingenau Bild:© Meusburger
  • Chief Financial Officer Thomas Kamphausen verlängert Vertrag bei Schuler vorzeitig. © Schuler
  • Der universell und flexibel einsetzbare 6-Achser GP8L bietet enorme Beweglichkeit auf kleinem Raum mit einer großen Reichweite von 1.636 mm. © Yaskawa
  • Tankplatte als Werkzeugoberteil im modular aufgebauten Folgeverbundwerkzeug © Steinel
  • Cloos-Roboter schweißen die Bauteile zunächst. © Cloos
  • Jetzt zu den „Pilz Automation Days“ anmelden! Pilz informiert über aktuelle Trend-Themen rund um Safety, Security und Automation und bietet eine Plattform für den internationalen Austausch mit den Experten von Pilz.
Folge uns:
  • LinkedIn
  • Youtube
Anzeige:

Copyright: bbr Bänder Bleche Rohre - bbr Bänder Bleche Rohre ist eine eingetragene Marke der Hanser Verlag GmbH & Co. KG