Seit 60 Jahren mit Blick auf die Zukunft

Pressen früher und heute. Links ein echtes Schwergewicht von Lagan Press, einem der drei Unternehmen, die schließlich AP&T bildeten. Rechts: eine hochmoderne AP&T-Presse aus dem Jahr 2024. © AP&T
Pressen früher und heute. Links ein echtes Schwergewicht von Lagan Press, einem der drei Unternehmen, die schließlich AP&T bildeten. Rechts: eine hochmoderne AP&T-Presse aus dem Jahr 2024. © AP&T

Man nehme zu gleichen Teilen Technik, Unternehmergeist und Geschäftssinn. Wenn man dann noch die seltene Fähigkeit hinzufügt, auf die Bedürfnisse des Marktes vorausschauend einzugehen, hat man ein Rezept für langfristigen Erfolg. Bei AP&T, einem Expertenunternehmen für Produktionslösungen in der Metall- und Faserumformung und bevorzugtem Zulieferer vieler führender Hersteller in der globalen Automobilindustrie, funktioniert dieses Rezept seit 60 Jahren. Das Unternehmen verwandelte drei kleine Werkstätten auf dem schwedischen Lande in einen globalen Akteur.

Als AP&T Anfang des Jahres seine Produktionslösung für die kosteneffiziente Herstellung großer, komplexer pressgehärteter Teile vorstellte, war dies in gewisser Weise keine Überraschung. Das Unternehmen hat immer wieder bewiesen, dass es ein Vorreiter bei der Entwicklung von technologischen Lösungen ist, die den Herausforderungen seiner Kunden in Bezug auf Produktivität und Nachhaltigkeit gerecht werden.

Die außergewöhnlich energieeffiziente servohydraulische Presse von AP&T ist eines von vielen Beispielen dafür, was in einem innovativen Umfeld möglich ist. Die Lösung des Unternehmens für die Umformung von hochfestem Aluminium ist eine weitere. Beide sind in den letzten zehn Jahren zum Produktportfolio hinzugekommen. In diesem Zeitraum hat AP&T auch sein Automatisierungsprogramm mit einer neuen Generation von SpeedFeedern für effizientes Blechhandling in verschiedenen Prozessschritten – vor der Linie, von Presse zu Presse, im Transfer und am Ende der Linie – erneuert und erweitert und neue Generationen seiner Multi-Layer-Furnaces (MLFs) eingeführt.

Innovation geht Hand in Hand mit ständiger Verbesserung. Das operative Geschäft wurde um eine Reihe von Dienstleistungen erweitert, die alle darauf ausgerichtet sind, den Kunden eine sorgenfreie, rentable Produktion über die gesamte Lebensdauer ihrer Anlagen zu ermöglichen.

Dreieinigkeit

Der Werkzeughersteller Vibab wurde 1964 in Blidsberg gegründet, Lagan Press begann im selben Jahr mit der Herstellung von Pressen im schwedischen Lagan, und 1970 wurde Tranemo Hydraulmaskiner gegründet. 1989 fusionierten diese drei Unternehmen unter dem Namen AP&T (Automation, Presses & Tooling) und setzten auf den internationalen Markt. Zu diesem Zeitpunkt legte AP&T auch den Grundstein für sein Konzept One Responsible Partner, das seither den Ton für das Kundenangebot angibt. Dieses Konzept manifestiert sich zum Beispiel in der Bereitschaft und Fähigkeit von AP&T, als vollverantwortlicher Linienintegrator aufzutreten, unabhängig davon, ob es sich um eine schlüsselfertige, kundenoptimierte Linie von AP&T oder um die Integration von neuen Anlagen von AP&T mit bestehenden oder neuen Maschinen anderer Hersteller handelt.

In den 90er Jahren begann sich der Vorstoß, ein globaler Akteur zu werden, auszuzahlen. Die Nachfrage nach den Produktionslösungen von AP&T stieg rapide an, der Umsatz verdreifachte sich, und AP&T etablierte sich in mehreren europäischen Ländern und den USA. Aber es dauerte bis Anfang der 2000er Jahre, bis die Entwicklung wirklich Fahrt aufnahm. Damals wurde AP&T zu einem weltweit führenden Unternehmen im Bereich Presshärten und zu einem angesehenen Wissenspartner der globalen Automobilindustrie.

AP&T hat in den letzten Jahren gezielt daran gearbeitet, diese Position zu stärken, hat aber auch sein Angebot sowohl in etablierten Nischen, wie Wärmetauscherplatten, als auch in neuen Nischen, wie Faserformung, kontinuierlich ausgebaut.

Natürlich ist es unmöglich vorherzusagen, was in den nächsten 60 Jahren passieren wird. Entwicklung ist ein kontinuierlicher Prozess, und die Bedürfnisse und Herausforderungen ändern sich ständig. Nur eines ist sicher: Starke Grundwerte werden Bestand haben. Aber es ist auch immer ratsam, von Zeit zu Zeit einen Blick in die Zukunft zu werfen.

Web:
aptgroup.com