
Auf der Interwire informierte Jouhsen-Bündgens über die Vorteile der neuesten Generation ihrer UD0. Sie bietet eine effiziente Lösung für das rotierende Richten und exakte Abschneiden dünner und zugleich langer Abschnitte aus unterschiedlichsten Materialien. Die PrecisionCut UD0 ist Jouhsen-Bündgens’ Antwort auf die steigenden Anforderungen an die Drahtverarbeitung, die mit dieser kombinierten Richt- und Abschneidemaschine in vollem Umfang erfüllt werden.
Die UD0 eignet sich für das Richten und Schneiden von Drähten aus unterschiedlichsten Materialien wie C-Stählen, Titanlegierungen, Edelstählen, Nickelbasislegierungen, Kobaltbasislegierungen, Bronzen, Neusilber, Heizleiterlegierungen, Nitinol et cetera. „Sogar die Verarbeitung von Trägerdrähten mit metallischen Beschichtungen, zum Beispiel Gold, ist möglich“, so Dr. Peter Renz, Geschäftsführer der Jouhsen-Bündgens Maschinenbau GmbH. Möglich wird dies durch die Flexibilität, je nach Empfindlichkeit und gewünschter Oberfläche unterschiedliche Richtkörper einzusetzen und ggf. auch unter Nutzung von Liquiden zu richten.
Beste Ergebnisse auch bei dünnen und langen Abschnitten
Eine optional verfügbare angetriebene Ablage hält dünne lange Abschnitte absolut gerade. Sie ist verfügbar in 1 Meter, 1,5 Metern oder 2 Metern Länge. Die Ablage nimmt die gerichteten Drähte auf und transportiert sie weiter. Für das präzise Abschneiden der Draht- oder auch Rohrabschnitte stehen je nach Anforderungsprofil Buchse-Buchse- oder Buchse-Messer-Schnitt zur Verfügung, so dass auch bei extrem dünnen Drähten störungsfreies Ablängen in hoher Qualtität möglich ist.
Web:
www.jouhsen.de