Biax, ein führender Lösungsanbieter für industrielle Entgratung und Nachbearbeitung, hat sein Produktsortiment an Antrieben für biegsame Wellen erheblich erweitert.
Mit der Einführung der MB 10 G präsentiert Biax eine Maschine im Einstiegssegment für leichte Entgratungs- und Schleifarbeiten mit 4-mm-Wellen. Die MB 10 G bietet 400 W Leistung bei bis zu 20.000 Umdrehungen, kann an einem Hängegalgen befestigt und optional mit Tischregler und Fußpedal betrieben werden.
Im mittelstarken Segment wartet die MB 40 G mit einer Leistung von 1,0 KW auf, wahlweise als 230-V- oder 400-V-Variante. Dieses Modell wurde speziell für das Bearbeiten und Polieren von Metallen sowie für Fräsarbeiten im Werkzeug- und Formenbau konzipiert. Dank der stufenlos einstellbaren Geschwindigkeit von 1.000 bis 20.000 U/min und ihrer beeindruckenden Durchzugskraft im niedrigen Drehzahlbereich setzt die MB 40 G neue Maßstäbe. Ihr kompakter Motor ermöglicht zudem einen einfachen Transport, ohne dabei Kompromisse bei der Leistung einzugehen.
Noch kraftvoller präsentiert sich die MB 45 G mit 2,0 KW, die ausschließlich als 400-V-Ausführung erhältlich ist. Es können Fächerschleifer und Polierscheiben bis 160 mm Durchmesser von 1.000 bis 15.000 U/min eingesetzt werden. Beide Modelle, MB 40 G und MB 45 G, sind optional mit Tischregler und / oder Fußpedal erhältlich. Sie können hängend oder auf einem Tisch- oder Fahrständer betrieben werden.
Nach oben hin wird das Biax-Sortiment durch die beeindruckende MB 60 G (400 V) abgerundet. Diese Maschine wurde für die härtesten und anspruchsvollsten industriellen Anwendungen entwickelt und bietet mit ihren 3,7 kW bei Drehzahlen von 1.500 bis 12.000 U/min Leistung im Überfluss.
Sämtliche Antriebe aus dem Biax-Sortiment sind mit einem M10-Gewindeanschluss für die Biax-Wellen ausgestattet, die sich durch ihre höchste Qualität und Zuverlässigkeit auszeichnen.
Übrigens: die Marke Biax gibt es schon seit 104 Jahren. Der Markenname wird abgeleitet von der Bezeichnung „biegsame Achse“.
Web:
www.biax.de