
Zum 1. Juli 2025 hat der ostwestfälische Intralogistik-Spezialist Remmert die operative Geschäftsführung neu aufgestellt. Die Brüder Stephan und Matthias Remmert, die bisher die Geschäfte aller Remmert-Gesellschaften führten, übergeben das Zepter an die erfahrenen Manager Sebastian Schürholz und Hugo Allemann.
Damit werden im 80. Unternehmensjahr des Hersteller von Lager- und Automationssystemen mit Sitz im westfälischen Löhne erstmals die operativen Geschäfte von familienfremden Managern geführt. „Diese Personalentscheidung stellt einen wichtigen Meilenstein in der strategischen Ausrichtung der Remmert-Gruppe im Hinblick auf die Unternehmensstrategie 2030 dar. Mit der Verstärkung der Geschäftsführung setzen wir ein klares Zeichen für nachhaltiges Wachstum, Kundenorientierung und internationale Wettbewerbsfähigkeit“, so Stephan Remmert.
Sebastian Schürholz ergänzt bereits seit dem 1. Juli 2024 die Geschäftsführung der Friedrich Remmert GmbH als technischer Geschäftsführer. Der Diplom-Ingenieur verantwortet in dieser Position sämtliche technischen und operativen Bereiche — von der mechanischen und elektrischen Konstruktion über die SPS- und Softwareentwicklung bis zum gesamten Produktionsbereich. Darüber hinaus hat er bereits erfolgreich Maßnahmen zur Prozessoptimierung sowie zur Qualifizierung und Stärkung der Eigenverantwortung der Mitarbeitenden umgesetzt. „Seine umfassende internationale Führungserfahrung in Projektmanagement, Produkt- und Prozessentwicklung sowie in Restrukturierungs-, Performance- und Effizienzprogrammen ist ein großer Gewinn für unser Unternehmen“, lobt Matthias Remmert die Kompetenzen von Sebastian Schürholz. Matthias Remmert bleibt Geschäftsführer der Remmert Holding GmbH & Co. KG und wird weiterhin die Vertriebsaktivitäten in Amerika und Australien sowie das Integrierte Management System von Remmert verantworten.
Neuer kaufmännischer Geschäftsführer der Remmert GmbH ist Hugo Allemann. Er ist ein erfahrener Wirtschaftsingenieur mit einem beeindruckenden beruflichen Werdegang in der internationalen Investitionsgüterindustrie. Zuletzt war er als Senior Vice President Marketdivision Central Europe bei der Bystronic Laser AG tätig. „Mit seiner langjährigen Führungserfahrung, seiner ausgeprägten Marktkenntnis sowie seiner Expertise in den Bereichen Vertrieb, Projektmanagement und Unternehmensentwicklung bringt Herr Allemann ideale Voraussetzungen mit, um die kaufmännische Leitung erfolgreich weiterzuentwickeln“, so Stephan Remmert. Stephan Remmert bleibt CEO der Remmert Holding und wird sich darüber hinaus künftig auf die Bereiche Finanzen/Controlling/Human Resources sowie IT und Prozesse konzentrieren.
Zusätzlich zum Wechsel in der Geschäftsführung erhalten mit Dirk Kammel, Bereichsleiter Entwicklung, sowie Gerd Hartsieker, Leiter Projektmanagement, zwei langjährige Manager bei Remmert einzelvertretungsberechtigte Prokura, um die Geschäftsführung zu unterstützen.
Hintergrund
Remmert mit Sitz in Löhne (Westfalen) ist ein international tätiges Familienunternehmen, das sich seit 1945 auf automatisierte Intralogistiklösungen spezialisiert hat. Mit rund 180 Mitarbeitenden entwickelt Remmert modulare Lager- und Materialflusssysteme für Bleche, Langgut und Sonderformate. Das Unternehmen bietet herstellerunabhängige Komplettlösungen aus einer Hand, die individuell an die Bedürfnisse der Kunden angepasst werden. Die Schwerpunkte liegen auf Effizienz, Nachhaltigkeit und Prozessflexibilität. Zu den Kunden zählen Unternehmen aus den Bereichen Maschinen- und Anlagenbau, Stahlhandel sowie Lohnfertigung. Remmert ist ISO-9001/14001-zertifiziert, vielfach ausgezeichnet (zum Beispiel iF Design Award, Top 100) und engagiert sich regional in Bildungs-, Sozial- und Sportprojekten.
Web:
www.remmert.de