• Newsletter anmelden
  • Mediacenter
  • E-Paper
  • Deutsch
    • English
bbr Bänder Bleche Rohre
  • Metallerzeugung
  • Bleche, Coils
  • Rohre, Profile, Draht
  • Industrie 4.0
  • Betrieb
  • Termine
StartseiteIndustrie 4.0

Industrie 4.0

Mit dem neuen ICsort-System von Messer Cutting Systems lassen sich Sortieraufgaben effizient automatisieren. © Messer Cutting Systems
Industrie 4.0

„Produktivitätsboost“ durch neues Material-Handling-System

23. Mai 2025 Hans Georg Schätzl
Fachkräftemangel, Energiewende und Ressourcenknappheit – der Schlüssel, um diese aktuellen und künftigen Produktionsherausforderungen zu meistern, sind flexible Prozesse. Gerade die Automatisierung spielt dabei eine wichtige Rolle. Mit dem ICsort-System liefert […]
FLC-Versuch kurz vor Prüfungsstart © ZwickRoell GmbH & Co. KG
Industrie 4.0

Erste vollautomatisierte Prüfmaschine für Blechumformprüfungen

15. Mai 2025 Hans Georg Schätzl
Mit dem Prüfsystem für Blechumformprüfungen (BUP) mit Prüfkräften von 400 bis 600 KN bringt ZwickRoell weltweit die erste automatisierte Komplettlösung auf den Markt. Das Prüfsystem eignet sich speziell für den […]
Die neue Steuerung Expert 3.0 von EWM ermöglicht präzise Einstellungen und eine optimale Anpassung an spezifische Schweißaufgaben. © EWM
Industrie 4.0

Präzise, benutzerfreundlich und zuverlässig

17. April 2025 Hans Georg Schätzl
Qualität gepaart mit Effizienz und Flexibilität – die Steuerung Expert 3.0 von EWM ermöglicht präzise Einstellungen und eine genaue Anpassung an spezifische Schweißaufgaben. Die Steuerung zeichnet sich vor allem durch […]
Das Software-Release erlaubt ein flexibleres Produkt-Design und bietet Online-Feedback. © Blackbird
Industrie 4.0

Flexible OCT-Kantenverfolgung für das Remote-Laserschweißen erweitert

11. April 2025 Hans Georg Schätzl
Im Rahmen eines neuen Software-Releases für die Kantenverfolgung mittels optischer Kohärenztomographie (OCT) präsentiert Blackbird eine Funktionserweiterung speziell für die komplexen Anforderungen moderner Schweißanwendungen. Die Lösung kann nun in einem noch […]
Roboter von Ribinerf © Ribinerf
Industrie 4.0

Verbesserung der Produktivität im Presswerk mit Transfersystemen

10. April 2025 Hans Georg Schätzl
Am 10. April 2025 veranstalten Misati, Fagor Arrasate, Ribinerf und Azolgas, die zu den Technologieführern in Sachen Blechumformung mit Transfereinrichtungen gehören, in Meerane, nördlich von Zwickau gelegen, die Fachkonferenz „Effiziente […]
Mit dem TBM2G bietet Kollmorgen einen gehäuselosen Motor mit hohem Drehmomentverlauf. © Kollmorgen
Industrie 4.0

Effiziente Antriebstechnik: Wegbereiter für Innovationen in der Robotik

3. April 2025 Hans Georg Schätzl
Kollmorgen will neue Maßstäbe in der Antriebstechnik für Robotikanwendungen setzen. Auf der All about Automation in Friedrichshafen präsentiert der internationale Motion-Control-Anbieter am 25. und 26. Februar 2025 sein umfassendes Produktportfolio […]
Industrieerprobte Lösungen von Pilz erlauben die sichere Überwachung und Steuerung von Prozessen entlang der gesamten Wasserstoff-Wertschöpfungskette. Die Experten von Pilz informieren dazu auf der Hydrogen + Fuel Cells Europe. © Pilz GmbH & Co. KG
Industrie 4.0

So wird Wasserstoff zu einer sicheren Sache

2. April 2025 Hans Georg Schätzl
Von der Herstellung mit Elektrolyseuren bis zum Tankvorgang an der Wasserstofftankstelle: Pilz präsentiert auf der Hydrogen + Fuel Cells Europe seine Automatisierungslösungen aus den Bereichen Funktionale Sicherheit und Industrial Security. […]
Roland Hermann (links), Yaskawa, und Thomas Pflüger, Gebr. Binder, freuen sich über das gemeinschaftlich erfolgreich abgeschlossene Projekt. © Yaskawa Europe GmbH
Industrie 4.0

Roboterzelle überzeugt in der Großserienproduktion

28. März 2025 Hans Georg Schätzl
Es musste schnell gehen bei der schwäbischen Gebr. Binder GmbH Metallwarenfabrik. Ein Großauftrag zur Produktion von rund einer halben Million Blechteile jährlich verlangte nach einer produktionstechnischen Lösung der Extraklasse. Gemeinsam […]
FLC-Versuch kurz vor Prüfungsstart © ZwickRoell GmbH & Co. KG
Industrie 4.0

Erste vollautomatisierte Prüfmaschine für Blechumformprüfungen

25. März 2025 Hans Georg Schätzl
Mit dem Prüfsystem für Blechumformprüfungen (BUP) mit Prüfkräften von 400 bis 600 KN bringt ZwickRoell weltweit die erste automatisierte Komplettlösung auf den Markt. Das Prüfsystem eignet sich speziell für den […]
Mit seinem kostenlosen Seminar „Maschinensicherheit für Hersteller und Betreiber“ informiert Pilz deutschlandweit über die Änderungen durch die neue Maschinenverordnung und gibt Hilfestellung für die praktische Umsetzung. © Pilz GmbH & Co. KG
Industrie 4.0

Wie man die neue Maschinenverordnung praktisch umsetzen kann

21. März 2025 Hans Georg Schätzl
Welche Maßnahmen sind bei der Umsetzung der neuen Maschinenverordnung erforderlich? Pilz informiert ab März 2025 deutschlandweit im Rahmen seiner kostenlosen Seminarreihe „Automation on Tour“ zum Thema „Maschinensicherheit für Hersteller und […]

Beitragsnavigation

« 1 2 3 4 … 17 »
Impressum
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen Werbekunden
Angebote
  • Mediadaten Print
  • Mediadaten online
  • Newsletter Marketing
  • Sonderdruck
Meist Gelesen
  • Mit dieser elektrischen Handschere begann im Jahr 1934 – vor 90 Jahren – die Erfolgsgeschichte der Elektrowerkzeuge bei Trumpf. © Trumpf
  • Die elektrostatische Beölung, die Homogenisierung und die Inline-Messung der Ölauflage sind in einem kompakten Aggregat integriert. © Limax
  • Die Elect150 ist eine vollelektrische Rohrbiegemaschine für Rohre mit Durchmessern bis 150 mm. © BLM
  • Mit den kompakten Servoverstärkern PMC SI6 und den Servoverstärkern PMC SC6 von Pilz lässt sich nun eine antriebsintegrierte Safe Motion einfach und bis zur höchsten Sicherheit PL e umsetzen. Dafür sorgen die bei PMC SI6 sowie PMC SC6 nun direkt im Antrieb integrierten Sicherheitsfunktionen. © Pilz GmbH & Co. KG
  • 3D-Laserschneidesystem der BLM Group für Rohre und Profile © BLM
  • Daniel Ryfisch, Director USE, wire & Tube und Flow Technologies © Messe Düsseldorf/ctillmann
  • Das F.A.Z.-Instituts und ServiceValue haben EWM als Deutschlands Innovationsführer 2025 im Bereich der Elektrotechnik ausgezeichnet. © F.A.Z.-Institut
  • Mit den Laserschweißoptiken der ALO4-Familie bietet Scansonic für jede Schweißnaht im Batteriekasten die passende Lösung. Copyright: Scansonic MI GmbH
  • Helmut König
Folge uns:
  • LinkedIn

Copyright: bbr Bänder Bleche Rohre - bbr Bänder Bleche Rohre ist eine eingetragene Marke der Hanser Verlag GmbH & Co. KG