
Seit genau 40 Jahren liefert Yaskawa Turnkey-Schweißanlagen auf Roboterbasis aus eigenem europäischen Systembau und illustriert dieses Jubiläum auf der Euroblech mit einer komplexen LichtbogenSchweißzelle. Aber auch aktuelle Motoman-Robotermodelle zum Punkt-, Laserhybrid-, Lichtbogen- und Cobotschweißen sowie für Handlingaufgaben und Steuerungstechnik sind Thema am Stand.
In der Demo-Schweißzelle arbeiten gleich vier Roboter der Motoman-ARReihe an einem Batterieträger. Sie sind ausgestattet mit Lichtbogen-Schweißquellen diverser Hersteller. Dabei werden sie auch tänzerisch aktiv und demonstrieren damit die „Multi-Robot-Synchro“-Funktion, die eine exakte Synchronisierung der Roboter sowie des Positionierers gewährleistet.
Die Roboter können dabei entweder synchron oder unabhängig voneinander in Gruppen mit zwei, drei oder vier Robotern gesteuert werden. Der Positionierer, ein RWV2, stammt ebenfalls aus Yaskawa-eigener Produktion und steht damit stellvertretend für Schweißanlagen jeder Größe, wie sie das Unternehmen inzwischen seit vier Jahrzehnten in Europa plant und realisiert.
Für anspruchsvolle Aufgaben im Lichtbogen-, Laser- und Punktschweißen
Darüber hinaus zeigen Schweißroboter der Serien AR und SP ihre Stärken beim Lichtbogen-, Laser- und Punktschweißen: Die AR-Serie unterstützt alle denkbaren Schweißverfahren und Prozesse.
Die SP-Serie sind hochflexible und leistungsstarke Punktschweißroboter, die auch für Handhabungsanwendungen geeignet sind. Eine Laserhybrid-Anwendung auf dem Messestand veranschaulicht die Vorteile wie höhere Schweißgeschwindigkeiten, bessere Nahtqualität, stabilere Prozesse oder geringeren Bauteilverzug.
Kollaborierendes Schweißen
Eine Lösung für kleinere und mittlere Unternehmen mit kleinen Losgrößen und hoher Variantenvielfalt bietet die Weld4Me-CE-Zelle, eine komfortabel bedienbare, kollaborative Lichtbogenschweißstation auf Roboterbasis mit einem Cobot HC10DT IP67. Als einfach zu installierende Alternative oder Ergänzung zum manuellen MIG/MAG-Schweißen mit luftgekühlten Schweißgeräten steigert sie die Produktivität und gewährleistet gleichzeitig eine konstant hohe Qualität der Schweißnaht.
Führender Anbieter von Antriebs-, Servo- und Steuerungstechnik
Nicht zuletzt etzt Yaskawa in den Motoman-Robotern Servoantriebe aus eigener Produktion ein. Zur Euroblech zeigt Yaskawa aber nicht nur seine eigene Kompetenz als ein führender Anbieter von Antriebs- und Servotechnik, sondern auch von Steuerungstechnik: So wird die Automations-Plattform iCube Control schrittweise ausgebaut zu einem umfassenden System für Bewegungssteuerung und Automatisierung – und damit zu einer technisch aufeinander abgestimmten Gesamtlösung für industriespezifische Steuerungen von der Engineering-Software über die Controller-Hardware bis hin zur integrierten Chip-Technologie.
Euroblech Halle 26 (26-D56)
Web:
www.yaskawa.de